Forscher gefunden

Prof. Dr. agr. Fritz-Gerald Schröder
Professur für Gemüsebau- Gaswechselmessungen an Pflanzen
- Grüne Wände, urbanes Grün
- Hydroponische Pflanzenkultursysteme
- Mikroalgenkultur
- Pflanzenkultursubstrate
- Pflanzenkultursysteme für den extraterrestrischen Raum
- Plant factories
- Streßmonitoring bei Pflanzen
E-Mail: fritz-gerald.schroeder@htw-dresden.de
Homepage: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz-Gerald_Schröder
ResearchGate: http://www.brickborn-farming.de
Weitere Links:
https://www.youtube.com/watch?v=wz3qjU0dSJg&list=PL7fPr3CuAdvsRbyUiiV9qRf2aWr_ZZMq4&index=24&t=0s
https://www.youtube.com/watch?v=ve5x0N__Zuo
https://www.youtube.com/watch?v=oNujNCDwTV8
https://www.youtube.com/watch?v=nfLMjanFcR0
https://www.youtube.com/watch?v=n0dPUnRKdQk
https://www.youtube.com/watch?v=kBYLDP0Ob6E
https://www.youtube.com/watch?v=RuoxBBBgUgI
Prof. Dr.-Ing. Achim Trogisch
Professur für Technische Gebäudeausrüstung (TGA)E-Mail: achim.trogisch@htw-dresden.de

Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Professur für Wasserwesen- Einsatz erneuerbarer Energien in der Wasserversorgung, Heberanlagen
- Integriertes Wasserressourcenmanagement, Grundwasseranreicherung, Versickerungsanlagen
- Labor- und Feldmesstechnik zur Probenahme und Fließzeitermittlung
- Uferfiltration
- Unterirdische Enteisenung und Entmanganung, Verockerung
ORCID: orcid.org/0000-0002-2026-0585
E-Mail: thomas.grischek@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/fakultaet-bauingenieurwesenarchitektur/bauingenieurwesen/lehrgebiete/wasserwesen.html
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Thomas_Grischek
Prof. Dr.-Ing. Volker Rauschenbach
Professur für Verkehrsbau/Straßen- und Tiefbau- Asphaltzusätze
- Gesteinskörnungen
- performanceorientierte Asphaltuntersuchungen
- performanceorientierte Prüfungen an Bitumen
- Recyclingbaustoffe
E-Mail: volker.rauschenbach@htw-dresden.de
Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Professur für Ökologischer Landbau- Mulch- und Direktsaat beim Anbau von Körnerleguminosen
- Ökologischer Landbau
E-Mail: knut.schmidtke@htw-dresden.de

Prof. Dr. rer. nat. habil. Ulrich Walz
Professur für Landschaftsökologie- Biodiversität und Ökosystemleistungen
- Entwicklung von Großschutzgebieten
- Indikatoren zur landschaftsstrukturellen Vielfalt
- Landschaftsökologische Bewertung mit Methoden der Fernerkundung und Geo-Informationssysteme
- Landschaftswandel und Umweltauswirkungen
ORCID: 0000-0003-2001-2386
E-Mail: ulrich.walz@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/luc/personal/professoren/walz-prof-dr-rer-nat-habil-ulrich.html
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Ulrich_Walz
Weitere Links:
Prof. Dr. agr. Karl Wild
Professur für Technik in Gartenbau und Landwirtschaft- Bodenprobenaufbereitung und -analyse
- Entwicklung von Sensorsystemen
- Erfassung von Inhaltsstoffen in Ernteprodukten
- Ertragsermittlung in Erntemaschinen
E-Mail: karl.wild@htw-dresden.de

Prof. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
Professur für Marketing, insbesondere MultimediamarketingRalph Sonntag ist seit 2004 Professor für Marketing, insbesondere Multimedia-Marketing, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Zusätzlich ist er an der HTW Dresden wissenschaftlicher Leiter der Gründungsschmiede, einem Inkubator für Existenzgründungen. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Würzburg war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter des Steinbeis-Transferzentrums für Betriebliches Informationsmanagement in Dresden tätig. Daran anschließend folgten Stationen bei der Unternehmensberatung Diebold (jetzt Detecon) im Bereich Digital Business sowie bei Kommunikations- und Werbeagenturen.
Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der Untersuchung von Word of Mouth, E- und Social Commerce, Modellen des Digital Business, Methoden der Mediaplanung und in der Werbeerfolgsforschung.
E-Mail: ralph.sonntag@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/wiwi/personal/hochschullehrer/prof-dr-rer-pol-ralph-sonntag.html
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Ralph_Sonntag
Social Media: https://de.wikipedia.org/wiki/Ralph_Sonntag
Weitere Links:
http://www.multimediales-marketing.de/
Prof. Dr. rer. nat. Markus Wacker
Professur für Computergraphik- Das Verhalten von dünnen flexiblen Materialien insbesondere von Textilien wird mit Hilfe von verschiedenen Stoffsimulatoren aus Eigenentwicklung untersucht und visualisiert.
- DokuVis - Dokumentationswerkzeuge für digitale Rekonstruktionsprojekte
- Interaktion und Navigation in interaktiven Umgebungen. Realistische, interaktive Visualisierung. 3D Darstellung von Szenen und Interaktionskomponenten (Fahrzeuge, Baumaschinen). Entwicklung einer Visualisierungssoftware für virtuelle Simulatoren.
- Virtual Reality Systeme
E-Mail: markus.wacker@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Gennadi Zikoridse
Professur für Kraftfahrzeugtechnik-Antriebstechnik- Abgasnachbehandlung von Verbrennungsmotoren
- Alternative Antriebskonzepte
- CO2-neutrale Synthetische Kraftstoffe
- CO2-reduzierte Kraftstoffe
- Mobilitätskonzepte und Antriebssysteme
- Real Driving Emissions (RDE)
- Simulation & Berechnung
- Verbrennungsforschung
E-Mail: gennadi.zikoridse@htw-dresden.de
Prof. Dr. phil. et. rer. nat. habil. Rüdiger von der Weth
Professur für Betriebswirtschaftslehre/Personalwirtschaft und Arbeitswissenschaften (Neubert)- Motivationale und emotionale Prozesse bei Veränderungsprozessen in mittelständischen Unternehmen
- Wissensmanagement und Arbeitsgestaltung
E-Mail: ruediger.von-der-weth@htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Ing. Angela Mensing-de Jong
Professur für Städtebau und städtebauliches Entwerfen- Architektonische Konzepte und urbane Strategien
- Nachhaltige Stadt- und Quartiersentwicklung
E-Mail: mensing@htw-dresden.de

Prof. Dr. rer. nat. habil. Arne Cierjacks
Professur für Landschaftsentwicklung / Vegetationstechnik
Forschungsschwerpunkte:
- Landnutzung und deren Auswirkung auf Populationen, Biodiversität und Ökosysteme
- Stoffkreisläufe in der Landschaft (H2O, Kohlenstoff, Phosphat)
- Ökophysiologie (Gaswechsel, pflanzlicher Sekundärstoffwechsel)
- Agrar- und Waldökologie
- Landschaftsplanung und -entwicklung
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-1536-8153
E-Mail: arne.cierjacks@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/luc/personal/professoren/cierjacks-prof-dr-rer-nat-habil-arne.html
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Arne_Cierjacks
Weitere Links:
Prof. Dr.-Ing. Christian Clemen
Professur für CAD/Virtual RealityE-Mail: christian.clemen@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Christoph Grieger
Professur für Betontechnologie/Instandsetzung von Betonbauteilen- Eigenschaften von cellulosefasermodifiziertem Leichtbeton
- Frost- und Frost-Tausalzwiderstand von Betonen
Alkalikieselsäurereaktion von Betonen
Festigkeits- und Verformungsentwicklung von Betonen im frühen Stadium der Erhärtung,
Bauwerksanalytik, - FuE-Verbundprojekt:
Entwicklung Cellulosefasermodifizierter Leichtbetone (CFLB)
E-Mail: christoph.grieger@htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Ing. Cornelius Scherzer
Professur für FreiraumplanungE-Mail: cornelius.scherzer@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Marco Block-Berlitz
Professur für ComputergrafikE-Mail: marco.block-berlitz@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
Professur für Verkehrsbau/Eisenbahnbau- Untersuchungen zum Schwingungs- und Dauerbelastungsverhalten des komplexen Tragsystems bei Eisenbahnverkehrswegen unter Einbeziehung von Geokunststoffen und Bodenverbesserungen
- Untersuchungen zum Schwingungs- und Dauerbelastungsverhalten von Schienenbefestigungssystemen
- Untersuchungen zur Bemessung des Unterbaues von Eisenbahnverkehrswegen auf Tragfähigkeit und Frost unter Berücksichtigung von Bodenverbesserungsmaßnahmen
- Untersuchungen zur Wirkung von elastischen Elementen im System Ober- und Unterbau
- Untersuchungen zur Wirkung von Geokunststoffen im Tragsystem bei Eisenbahnverkehrswegen
E-Mail: ulrike.weisemann@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Professur für Geotechnik- Analysen zur Festlegung der Kennwerte für nichtlineare Materialgesetze
- Bestimmung bodenkundlicher Kennwerte (pWp, FK, nFK), bodenmechanische Untersuchungen an teilgesättigten Böden, Entwicklung von Materialkonzepten für locker gelagerte, teilgesättigte Böden (theoretische und experimentelle Untersuchungen)
- Entwicklung und Administration eines internetbasierten, offenen Expertensystems für geotechnische Projektdaten, automatische Erzeugung von Protokollen
- Materialprüfungen an Boden und Fels, Untersuchung von Problemböden (weiche organische Böden, Rückstandsböden, gemischtkörnige Böden, …)
- Untersuchung der hydromechanischen Eigenschaften von Geokunststoffen, Spezialversuche zum Verbundverhalten Boden/Geokunststoff, Modellversuche zur Erosions- und Standsicherheit
- Untersuchungen zur Frostwirkung im Baugrund, Erdbautechnische Untersuchungen, Verfahren zur Qualitätskontrolle im Erdbau
E-Mail: jens.engel@htw-dresden.de
Prof. Dr. agr. Steffi Geidel
Professur für Tierzucht/Tierhaltung und Tierernährung/Futtermittelkunde- Entwicklung einer textilen Liegematte für Milchkühe (DairyTex)
- Entwicklung eines veterinären infrarotbasierten Online-Analysesystems (VIONA)
- Gesundheitsüberwachung im Herdenmanagement, Infrarotthermografie
- Technologische Studie zu automatischen Melksystemen AMS
- Untersuchungen zu Tierverhalten, Funktionsweise und Arbeitswirtschaft am automatischen Melkkarusell
E-Mail: steffi.geidel@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Ludwig Paditz
Professur für Mathematik/Analysis- Moderne Unterrichtstechnologien in der Mathematikgrundlagenausbildung
- Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematische Statistik
E-Mail: ludwig.paditz@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Margit Voigt
Professur für Mathematik/Operations ResearchE-Mail: margit.voigt@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Mario Reichel
Professur für Technische Gebäudeausrüstung/Regenerative EnergiesystemeE-Mail: mario.reichel@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Norbert Michalke
Professur für Grundlagen der Elektrotechnik / Elektrische Antriebe- Antriebe für elektrische Mobilität und mobile Arbeitsmaschinen
- Berechnungen elektrischer Maschinen und Antriebe
- Elektrische Maschinen für Windenergie
- Energieeffizienz und Werkstoffeinsatz in elektrischen Maschinen
- Experimentelle Untersuchungen von elektrischen Maschinen und Antrieben
E-Mail: norbert.michalke@htw-dresden.de
Prof. Dr. Dipl.-Ing. (FH) Uwe Jäschke
Professur für Kartenentwurf und Kartenredaktion/Kartografische Originalherstellung und GeographieE-Mail: uwe.jaeschke@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Professur für InformationsmanagementDie Arbeitsgruppe Smart Production Systems (kurz SPS), unter Leitung von Prof. Dr. Dirk Reichelt, geht der Frage nach wie zukunftsorientierte Fertigungsszenarien unter Verwendung von Industrie 4.0 relevanten Schlüsseltechnologien aussehen.
Zur Erforschung der Fragestellung wurde die Industrie 4.0 Modellfabrik, das Industrial Internet of Things (kurz IoT) Test Bed - eine Lern- und Testumgebung - in der Hochschule entwickelt.
- Business Process Management
- IT Service Management
E-Mail: dirk.reichelt@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/industrie40
Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael Jung
Professur für Mathematik/Numerik- Anwendung der Finite-Elemente-Methode zur Lösung von Problemen aus der Praxis (lösungsangepasste FE-Techniken, Multilevel-Verfahren, Parallelrechnereinsatz)
- Anwendung der Finite-Elemente-Methode zur Lösung von Problemen aus der Praxis (Multilevel-Verfahren, Parallelrechnereinsatz)
- Multilevel-Verfahren zur Lösung großdimensionierter Gleichungssysteme
E-Mail: michael.jung@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Irina Hundt
Professur für Betriebswirtschaftslehre/Externes RechnungswesenE-Mail: irina.hundt@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Professur für Physikalische Chemie- Adsorption von Gasen und flüssigen Gemischen an porösen Festkörpern
- Grenzflächen- und Mischphasenthermodynamik
E-Mail: grit.kalies@htw-dresden.de
Prof. Dr. Anja Voß-Böhme
Professur für Mathematik/Operations Research- angewandte Statistik
- Mathematische Modellierung, insbesondere stochastische räumliche dynamische Systeme in der Systembiologie
- Stochastische Prozesse, insbesondere:
Stochastische Vielteilchensysteme,
Markov-Chain-Monte-Carlo-Methoden,
Markovketten,
Probabilistische zelluläre Automaten,
Diffusionsprozesse
E-Mail: anja.voss-boehme@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
Professur für Technische Chemie- Elektronenstrahlmodifizierung von Biopolymeren
- Oberflächenmodifizierung von Elastomeren
E-Mail: kathrin.harre@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Wolffried Wehmann
Professur für IngenieurvermessungE-Mail: wolffried.wehmann@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Peter Sobe
Professur für Grundlagen der Informatik/ProgrammierungIm Bereich der technischen Informatik wurden bisher Forschungsarbeiten
zu paralleler Verarbeitung in Rechnersystemen (Parallelrechner, Hochleistungsrechner, Rechnercluster), zu fehlertoleranter Verarbeitung (insb. ausfalltolerierende Rechneranwendungen)
und zur Bewertung von Rechnersystemen (z.B. Zuverlässigkeitsstudien)
durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt, der die oben genannten Gebiete vereinigt, sind Techniken für ausfalltolerierende, verteilte Speichersysteme. Praktische Erfahrungen bestehen auch bezüglich der Entwicklung webbasierter Informationssysteme und Algorithmen.
- Bewertung von Rechnersystemen (z.B. Zuverlässigkeitsstudien)
- Entwicklung webbasierter Informationssysteme und Algorithmen
- fehlertolerante Verarbeitung (insb. ausfalltolerierende Rechneranwendungen)
- parallele Verarbeitung in Rechnersystemen (Parallelrechner, Hochleistungsrechner, Rechnercluster)
- Techniken für ausfalltolerierende, verteilte Speichersysteme
E-Mail: peter.sobe@htw-dresden.de
Homepage: http://www.informatik.htw-dresden.de/~sobe/homepage/prof-dr-peter-sobe-intro.html
Prof. Dr. agr. habil. Wolfgang Lentz
Professur für BWL in Gartenbau, Landespflege und LandwirtschaftE-Mail: wolfgang.lentz@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bindel
Professur für Regelungstechnik- Auswahl effizienter Gerätetechnik und Programmsysteme für die Prozessautomatisierung
- Einsatz von Steuerrechnern, SPS-Technik, Industriecomputern und Prozessleitsystemen zur Automatisierung von Experimenten und Produktionsprozessen
- Projektierung leittechnischer Anlagen zur Überwachung, Steuerung und Auswertung von Labor- sowie Produktionsprozessen
E-Mail: thomas.bindel@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Petra Scheewe
Professur für Obstbau und BaumschulenE-Mail: petra.scheewe@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
Professur für Elektronik- und CAD-TechnologienE-Mail: reinhard.bauer@htw-dresden.de

Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann
Professur für Messtechnik und Maschinenlabor"Miss alles, was sich messen lässt, und mach alles messbar, was sich nicht messen lässt."
[Galileo Galilei, 1564-1642, italienischer Mathematiker, Physiker und Astronom]
Die Professur verfügt über gut ausgestattete Messlabore mit konventioneller und computergestützter Messtechnik. Das moderne Maschinenlaboratorium dient der Lösung messtechnischer Aufgaben an Kraft- und Arbeitsmaschinen.
- Computerintegrierte Messtechnik
- Energieautarke Sensoren
- Maschinendiagnose
- Prozessmesstechnik
- Schwingungsuntersuchungen an Kraft- und Arbeitsmaschinen
E-Mail: gunther.naumann@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/fakultaet-maschinenbau/studium/allgemeiner-maschinenbau/messtechnik-und-maschinenlabor.html
Prof. Dr.-Ing. Asim Bilajbegovic
Professur für Landesvermessung und VermessungstechnikE-Mail: asim.bilajbegovic@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Ralf Collmann
Professur für Kommunikationstechnik/Funksysteme- Antennenentwicklung
- Hochfrequenztechnik / Mikrowellentechnik
- Mobilfunk / Funksysteme
- Navigation, Teilnehmerortung
- Satellitenkommunikation
E-Mail: ralf.collmann@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Jörg Zimmermann
Professur für Ingenieurvermessung, VermessungstechnikE-Mail: joerg.zimmermann@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Torsten Gonschorek
Professur für Management mittelständischer UnternehmenE-Mail: torsten.gonschorek@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Jörg Feller
Professur für Allgemeine und Anorganische Chemie- Elektrochemie
- Festkörpersynthese
- Materialcharakterisierung (Röntgenbeugung, Thermische Analyse, Atomemmisions- und Absorptionsspektrometrie (ICP OES, F AAS)), UV-Vis-Spektroskopie
E-Mail: joerg.feller@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Professur für Kfz-Mechatronik- Charakterisierung von Sensoren (Fahrzeugumfeld und -Innenraum)
- Entwicklung von Testmethoden für vernetzte Systeme in Kraftfahrzeugen
- Konzeption, Simulation und prototypische Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen
- Modellbasierte Entwicklung von Steuergerätesoftware für Fahrzeuganwendungen
E-Mail: toralf.trautmann@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Professur für Künstliche Intelligenz- Kognitive Robotik
- Medizinische Bildverarbeitung
- Mensch-Maschine-Kommunikation
E-Mail: hans-joachim.boehme@htw-dresden.de
Prof. Dr. Andreas Westfeld
Professur für Informatikrecht/Informationssysteme- Angewandte Kryptografie
- Datenschutzgerechte Erstellung von Nutzungsprofilen
- Detektion von Flash-Tracking und Selbstdatenschutz
- Prinzipien nachhaltiger Sicherheit in Webapplikationen
E-Mail: andreas.westfeld@htw-dresden.de

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Lehmann
Professur für Vermessungstechnik/InstrumententechnikMy main scientific interests are directed towards developing new estimation techniques for ever more complex geodetic observation models, to enhance the retrieval of valuable information from the measurements in terms of accuracy, reliability, and computational efficiency. Such novel techniques include outlier detection, robust estimation, advanced methods of hypothesis testing and model selection in geodetic adjustment models as well as Monte Carlo techniques for geodetic data analysis.
- Ausreißersuche und Grobfehleranalyse in Geodätischen Messdaten
- Fortgeschrittene statistische Testverfahren und Verfahren der Modellselektion in der Geodäsie
- Monte-Carlo-Techniken in der Geodäsie
- Robuste Geodätische Auswertetechniken
ORCID: 0000-0001-5088-2513
E-Mail: ruediger.lehmann@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/fakultaet-geoinformation/fakultaet/personal/prof-dr-ing-lehmann.html
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Ruediger_Lehmann2
Weitere Links:
http://www.in-dubio-pro-geo.de
.jpg)
Prof. Dr.-Ing. habil. Günter Rösel
Professur für Elektrische Messtechnik- Elektronische Messtechnik
Digitale Schaltungstechnik
Digitale Signalverarbeitung - Elektronische Messtechnik
Digitale Signalverarbeitung
Elektronische Schaltungstechnik
E-Mail: guenter.roesel@htw-dresden.de

Prof. Dr.-Ing. Ingo Gestring
Professur für Betriebswirschaftslehre/Materialwirtschaft, Produktionslogistik (Supply Chain Management)Wertschöpfungsketten - schlank, digital, nachhaltig
- Automobillogistik
- Digitalisierung von Wertschöpfungsketten
- Ganzheitliche Produktionssysteme
- Green solutions for industry
E-Mail: ingo.gestring@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/de/wiwi/personal/hochschullehrer/prof-dr-ing-ingo-gestring.html
Social Media: https://www.xing.com/profile/Ingo_Gestring

Dr.-Ing. Tim Baldauf
- Mechanisch verspannte Halbleiter
- Physik von Halbleiter-Bauelementen
- Rekonfigurierbare Feld-Effekt-Transistoren (RFET)
- Skalierung von Ultra-Kurzkanal-Transistoren
- TCAD-Simulationen
E-Mail: tim.baldauf@htw-dresden.de
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Tim_Baldauf

Dipl.-Ing. (FH) Martin Eckart
- Betriebsverhalten und Regelung kleiner Windenergieanlagen
- Entwurf, Berechnung und Simulation permanentmagneterregter Maschinen
- Experimentelle Untersuchung elektrischer Maschinen und Antriebe
- Rotierende regenerative Energiesysteme
- Thermische Berechnung und numerische Simulation elektrischer Maschinen
E-Mail: martin.eckart@htw-dresden.de

Prof. Dr.-Ing. habil. Roland Stenzel
Professur für Grundlagen der Theoretischen Elektrotechnik- Entwurf und Simulation von Si- und III/V-Halbleiterbauelementen
- Numerische Simulation elektromagnetischer Felder
- Simulation und Entwurf von Hochgeschwindigkeitsbauelementen und Quantenstrukturen
E-Mail: roland.stenzel@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/fakultaet-elektrotechnik/personal/professoren/prof-dr-ing-habil-roland-stenzel.html
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Roland_Stenzel
Prof. Dipl.-Designer Bernd Neander
Professur für 2- und 3-dimensionale Grundlagen der GestaltungE-Mail: bernd.neander@htw-dresden.de

Prof. Dr. rer. pol. Ronny Baierl
Prof. Dr. Ronny Baierl ist Inhaber der Professur für Schlüsselqualifikationen sowie Institutsdirektor des Zentrums für fachübergreifende Bildung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Vor dieser Tätigkeit war er als Professor für Betriebswirtschaft an der SRH Hochschule Berlin sowie als Leiter des Kompetenzzentrums Corporate Entrepreneurship am Institut für Technologiemanagement der Universität St. Gallen tätig. Anfänglich war er u. a. an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar aktiv und sammelte diverse Praxiserfahrungen bei Unternehmensberatungen und im Automobilbereich.
Mein Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
- Qualitativ hochwertige Beratungsdienstleistungen für etablierte und junge Unternehmen
- Praxisorientierter Wissenstransfer wissenschaftlichen Know-hows
- Impulsvorträge und Key Note Speeches
- Mitwirkung bei Workshops und Inhouse-Seminaren
- Zielgruppengerechte Präsentation aktueller praxisrelevanter Forschungserkenntnisse
- Gemeinsame Realisierung kurz- und mittelfristiger Projekte
- Langfristige strategische Praxiskooperationen zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen
- Business Development
- Dienstleistungsmanagement
- Disruptive Innovationen
- Entrepreneurship
E-Mail: ronny.baierl@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/wiwi/personal/professoren/prof-dr-rer-pol-ronny-baierl.html
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Ronny_Baierl
Social Media: https://www.xing.com/profile/R_Baierl
Prof. Dr. Matthias Jentzsch
Professur für Biodiversität / NaturschutzBiodiversität, Naturschutz, Ökologie, Stadtökologie, Entomologie, Säugetierkunde, Ornithologie
- Biodiversität
- Entomologie
- Naturschutz
- Ökologie / Stadtökologie
- Ornithologie
- Säugetierkunde
E-Mail: matthias.jentzsch.2@htw-dresden.de
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Matthias_Jentzsch
Weitere Links:
https://www.htw-dresden.de/luc/personal/professoren/jentzsch-prof-dr-rer-nat-matthias.html
Prof. Dr.-Ing. Ralf Boden
Professur für Signalverarbeitung/Elektronische Messtechnik- Energieeffiziente Datenübertragung über polymeroptische Fasern (POF) im Zusammenhang mit modernen Heimvernetzungstechnologien (Forschungsprojekt CoolPOF im Rahmen von CoolSilicon)
- Messtechnische Analyse und Modellierung von Übertragungskanälen für Visible Light Communication
- Optimierung von Mehrträgermodulationsverfahren für Visible Light Communication (VLC)
- Vereinheitlichte Übertragungstechnologien für leitungsgebundene Heimnetzwerke
E-Mail: ralf.boden@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Professur für BWL/Human Resource Management- demografiefestes Human Ressource Management (HRM)
- Integration von Servicerobotik in die Arbeitsorganisation komplexer sozialer Dienstleistungen am Beispiel der stationären Altenpflege
- Personalmanagement in der Altenpflege
- salutogenes Personalmanagement
E-Mail: anne-katrin.haubold@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Mary Pepchinski
Professur für Grundlagen des Entwerfens und GebäudeplanungE-Mail: mary.pepchinski@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiedemann
Professur für Grundlagen der Informatik/SimulationE-Mail: thomas.wiedemann@htw-dresden.de
Prof. Dr. agr. Michael Klunker
Professur für Grundlagen der Tierzüchtung- Entwicklung eines objektiven Systems für Ganganalysen beim Pferd
- Monitoring genetischer Diversität bei landwirtschaftlichen Nutztieren
- Ursachen und Auswirkungen von Verhaltensanomalien beim Geflügel
E-Mail: klunker@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Frank Schwarzbach
Professur für GeoinformatikE-Mail: frank.schwarzbach@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Axel Toll
Professur für Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme- Business Intelligence Lösungen
- Controlling
- Data Mining
- Datenbanktechnologien für Unternehmen
E-Mail: axel.toll@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Iris Römhild
Professur für Konstruktion und AntriebstechnikE-Mail: iris.roemhild@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Michalik
Professur für Elektrische Maschinen und Antriebe- Energie- und kostenminimaler Betrieb von elektrischen Traktionsantrieben
- Messungen und Prüfungen an elektrischen Maschinen und Antrieben
- Parameteridentifikationsverfahren an elektrischen Maschinen
- Sensorlose Verfahren für feldorientiert geregelte Drehfeldmaschinen
- Simulationsuntersuchungen zum stationären und dynamischen Betriebsverhalten elektrischer Antriebe
E-Mail: wolfgang.michalik@htw-dresden.de
Prof. Dr. sc. oec. Horst Beidatsch
Professur für Betriebliche DV-AnwendungenE-Mail: horst.beidatsch@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jürgen Schmelzer
Professur für Physikalische ChemieE-Mail: juergen.schmelzer@htw-dresden.de

Prof. Dr. rer. pol. Christoph Mayer
Professur für BWL/Investitionen und Finanzierung- Energiemarktmanagement und Energiemarktdesign
- Risikowahrnehmung von Entscheidern in Unternehmen - Konsistente Wege von der Risikoerfassung über die Risikoverarbeitung hin zur Risikoberichterstattung
- Stochastische Modellierung und Monte-Carlo-Simulation der Chancen und Risiken von Unternehmen - Abbildung der gesamthaften Wirkung von Unsicherheiten auf relevante Zielgrößen unter Berücksichtigung von Verflechtungen und Korrelationen
E-Mail: christoph.mayer@htw-dresden.de
Prof. Dr. oec. publ. Wolfgang Sattler
Professur für Betriebswirtschaftslehre/Operatives und Strategisches ControllingE-Mail: wolfgang.sattler@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Oertel
Professur für ComputergrafikE-Mail: wolfgang.oertel@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil Andre Gorbunoff
Professur für Technische Physik- Funktionswerkstoffe
- Herstellung und Charakterisierung von dünnen Schichten und Nanostrukturen
- Physik im Alltag
- Physik weicher Materie
E-Mail: andre.gorbunoff@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Marina Vogel
Professur für Organische Chemie/UmweltschutzE-Mail: marina.vogel@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Bernd Teichert
Professur für Geofernerkundung / Photogrammetrie / InformatikE-Mail: bernd.teichert@htw-dresden.de

Dr. rer. nat. Annika Eisenschmidt
Forschungsschwerpunkte:
- Ökotoxikologische Untersuchung mit Hilfe von Stellvertreterorganismen (nach OECD Guideline)
- Abbaubarkeitsuntersuchungen (BSB)
- Analytik (HPLC, GC, NMR)
- Organische Synthese
- Enzymkatalyse
E-Mail: annika.eisenschmidt@htw-dresden.de
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Annika_Eisenschmidt?ev=hdr_xprf
Prof. Dr.-Ing. Undine Kunze
Professur für Bauinformatik- 3D-Modellierung
- Building Information Modeling (BIM)
- Visualisierung im Baubereich
E-Mail: undine.kunze@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Gunter Lauckner
Professur für Anlagen- und Produktautomatisierung- Entwicklung von Simulationsmodellen des Raumluftzustandes in Kirchbauten
- Gebäudeautomatisierung
- Koordinierte Heizungs- und Lüftungs-Strategien für die ressourcenschonende Betriebsführung von Gebäuden
- Messung des Raumluftzustandes und Regelungsstrategien für die Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
E-Mail: gunter.lauckner@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
Professur für TelekommunikationstechnikE-Mail: sven.zeisberg@htw-dresden.de

Dr.-Ing. Lars Sieber
- Analysemethoden zur Beurteilung der Sprödbruchgefährdung gelochter Stahltragwerke
- Einsatz des Fügeverfahrens Schweißen bei der Sanierung von Altstahlkonstruktionen
- Ermittlung der Restnutzungsdauer alter Stahlbrücken auf der Grundlage bruchmechanischer Methoden
E-Mail: lars.sieber@htw-dresden.de
Prof. Dr. phil. Teresa Merino
Professur für Multimediale Werkzeuge- Evaluation interaktiver Anwendungen
- Gestaltung interaktiver Oberflächen und Usability Engineering
E-Mail: teresa.merino@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Gunther Göbel
Professur für FügetechnikE-Mail: gunther.goebel@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer
Professur für Konstruktiver Ingenieurbau/BrückenbauE-Mail: holger.flederer@htw-dresden.de

Prof. Dr. rer. pol. Swen Günther
Professur für Prozess- und Innovationsmanagement/Betriebswirtschaftslehre"Das Einfache ist nicht immer das Beste, aber das Beste ist immer einfach." (Heinrich Tessenow, Architekt)
- Erfinderisches Problemlösen / TRIZ
- Evolutionäre Verbesserungsmodelle
- Lean Production / Lean Six Sigma
- Six Sigma / Null-Fehler-Qualität
E-Mail: swen.guenther@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/wiwi/personal/hochschullehrer/prof-dr-rer-pol-sven-guenther.html

Prof. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
Professur für Grundlagen der Elektrotechnik/Elektrische Antriebssysteme- Auslegung und Regelung multiphasiger elektrischer Antriebe
- Energieeffiziente und nachhaltige Elektroantriebe
- Entwurf, Berechnung und Simulation elektrischer Maschinen
- System- und Funktionsintegration elektrischer Antriebe für Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen
E-Mail: thomas.schuhmann@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Winfried Heller
Professur für Strömungsmechanik/Strömungsmaschinen- Änderung der Fluideigenschaften durch Kavitation
- Energieertragsbewertung gebäudeintegrierter Windturbinen
- Strömungssimulation in der Medizin
E-Mail: winfried.heller@htw-dresden.de
M. Sc. Steffen Großmann
E-Mail: steffen.grossmann@htw-dresden.de
Prof. Dr. phil. Jörg Petruschat
Professur für Kultur- und Zivilisationstheorie / Geschichte der GestaltungE-Mail: petruschat@htw-dresden.de
Dr.-Ing. Cornelius Sandhu
- artificial groundwater recharge in Germany and India
- riverbank filtration and sustainable drinking water supply in India
- solid waste management and recycling
- water management in post-mining regions
E-Mail: cornelius.sandhu@htw-dresden.de
Prof. Dr. Frank Dziock
Professur für Tierökologie/Angewandter Umweltschutz- Kooperationsvereinbarung mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz: Floristische Datenbank der AGsB (Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker)
- Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit auf dem Gebiet der angewandten Naturschutzforschung sowie bei der Artdatenerfassung“ in Ergänzung der Rahmenvereinbarung „Grünes Forum Pillnitz“ zwischen HTW Dresden und dem LfULG, abgeschlossen am 28. Juni 2016
E-Mail: frank.dziock@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Torsten Munkelt
Professur für Betriebliche Informationssysteme/DatenbanksystemeE-Mail: torsten.munkelt@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. hort. Eva Rietze
Professur für Zierpflanzenbau/VersuchstechnikE-Mail: eva.rietze@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Manfred Hübner
Professur für FahrzeugelektrotechnikE-Mail: manfred.huebner@htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Designer Elke Mathiebe
Professur für Grundlagen der 2- und 3-dimensionalen GestaltungIm Mittelpunkt meiner Lehre und Forschung stehen die Grundlagen der Gestaltung. Dies bedeutet im Besonderen die Untersuchung des Zusammenhanges von Materialeigenschaften und den Möglichkeiten der davon abhängigen Formbildung und Formgestaltung.
Als Inspiration für die forschende und analytische Arbeit dienen Beispiele, wie sie die Natur im Bestreben um Material- und Energieeffizienz und betrachtet unter dem Aspekt natürlicher Konstruktionen, hervorbringt. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Instituten und dem Bioniknetzwerk der TU Dresden .
Ideen für Produkte und Anwendungen für neue Materialien und Verfahren sind Lehrschwerpunkte im Rahmen des Kooperationsprojektes sowie der Module Formbildung und Natur und Design.
E-Mail: elke.mathiebe@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Kurt Brey
Professur für Nachhaltiger StädtebauE-Mail: brey@htw-dresden.de
Prof. Dr. oec. Gunter Gräfe
Professur für Betriebl. DV-Anwendungssysteme/Datenbanksysteme- Big Data und multidimensionale Datenanalyse
- Datenbanken und IT-Management
- Datenmodellierung
- Management Support Systeme
- Schnittstellen von Datenbanksystemen zu betrieblichen DV-Anwendungen
E-Mail: gunter.graefe@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönthier
Professur für Medientechnik/Audio- und Videosysteme- Audio- und Videosysteme (insbes. Kompressionsverfahren)
- Medienproduktion
- Medienproduktion; Audio- und Videosysteme (insbes. Kompressionsverfahren)
E-Mail: jens.schoenthier@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Kristina Kelber
Professur für Nachrichtentechnik- Bildverarbeitung
- Signalverarbeitung
E-Mail: kristina.kelber@htw-dresden.de
Dr.-Ing. Thomas Neumann
E-Mail: thomas.neumann.2@htw-dresden.de
Homepage: http://www.drematrix.de/team/thomas-neumann/
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Thomas_Neumann10
Prof. Dr. rer. nat. Renée Drewes-Alvarez
Professur für Botanik/Ökologie- Biologischer Pflanzenschutz
- Embyo Rescue bei verschiedenen Pflanzen
- Polyploidisierung verschiedener Pflanzen
- Rosaceae
- Sternrußtauresistenz
E-Mail: renee.drewes-alvarez@htw-dresden.de
Dr.-Ing. Ronald Peter
E-Mail: ronald.peter@htw-dresden.de

Prof. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Professur für Modellierung/SimulationModellierung und Simulation von multiphysikalischen Problemen
Themen beinhalten:
- komplexe Fluide mit Grenzflächen
- Zellmechanik
- Interaktionen von Zellen mit Strömung
- Benetzung von mikrostrukturierten Oberflächen
- Statiksimulationen
- Knochenwachstum
- mathematische Kunst
ORCID: 0000-0002-5258-0006
E-Mail: sebastian.aland@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/fakultaet-informatikmathematik/personal/professuren/prof-dr-sebastian-aland.html
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Sebastian_Aland
Prof. Dr.-Ing. Thomas Burkhardt
Professur für Mechatronische SystemeE-Mail: thomas.burkhardt@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Lutz Lachmann
Professur für Umform- und TrenntechnikE-Mail: lutz.lachmann@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/de/fakultaet-maschinenbau/fakultaet/personen/professoren/prof-dr-ing-lutz-lachmann.html
Prof. Dipl.-Ing. Mario Maedebach
Professur für Baukonstruktion II und computergestütztes EntwerfenE-Mail: maedebach@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Klaus Feske
E-Mail: feske@et.htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Jörg-Uwe Ackermann
Professur für Technische Biochemie/BioverfahrenstechnikE-Mail: joerg-uwe.ackermann@htw-dresden.de
Dipl.-Ing. Jutta Borek
E-Mail: jutta.borek@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Lutz Göhler
Professur für Leistungselektronik/Regenerative Energien- ASIC-Entwurf (insbesondere für die Automobiltechnik) und Entwicklung von Schaltungen für die Automobilelektronik
- Charakterisierung und Modellierung von Halbleiterbauelementen
- Entwicklung von leistungselektronischen Schaltungen, Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit
- Simulationstechnik (Numerik, Softwareentwicklung)
E-Mail: lutz.goehler@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Hofmann
Professur für Elektroenergieerzeugung- Berechnung elektrischer Bahnnetze und Zugfahrtsimulation
- Magnetische Felder bei der Energiefortleitung
- Stochastik in der Elektroenergieversorgung
E-Mail: gerhard.hofmann@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Robert Baumgartl
Professur für Betriebssysteme- Analyse der Echtzeiteigenschaften von Rechensystemen
- Echtzeitunterstützung für Digitale Signalprozessoren (DSP)
E-Mail: robert.baumgartl@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Matthias Weber
Professur für Wirtschaftsmathematik- Asymptotische Probleme für Stochastische Prozesse und Partielle Differentialgleichungen
- Funktionalanalytische Methoden und Diffusionsprozesse
E-Mail: matthias.weber@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Ines Hofinger
Professur für Technische MechanikE-Mail: ines.hofinger@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Lange
Professur für Werkstofftechnik - Werkstoffe des MaschinenbausE-Mail: gudrun.lange@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Andreas Binner
Professur für Industrieelektronik/Hochfrequenztechnik- Applikation magnetischer Werkstoffe
- Entwurf und Berechnung magnetischer Kreise
- Simulation elektromagnetischer Felder (FEM)
E-Mail: andreas.binner@htw-dresden.de
Dipl.-Ing. (FH) Jens Klose
E-Mail: jens.klose@zaft.htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Holger Landmesser
Professur für Allgemeine und Analytische Chemie- Gewinnung und Testung von Weidenextrakten als Pflanzenstärkungsmittel
- Katalysatoren zur katalytischen Nachbehandlung von Abgasen - Präparation, Testung und Charakterisierung
E-Mail: holger.landmesser@htw-dresden.de
Prof. Dr. med. vet. Markus Freick
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-2695-8316
E-Mail: markus.freick@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Christoph Spensberger
Professur für Rechnergestützte Konstruktion/MaschinenelementeE-Mail: christoph.spensberger@htw-dresden.de
Prof. Dr. oec. Evelyn Hartmann
Professur für Betriebswirtschaftslehre/ProduktionswirtschaftE-Mail: evelyn.hartmann@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Beate Jung
Professur für Mathematik/AnalysisE-Mail: beate.jung@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Kai Bruns
Professur für Entwicklung und Gestaltung von MediensoftwareE-Mail: kai.bruns@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Rhena Krawietz
Professur für Technische PhysikE-Mail: rhena.krawietz@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Reinhold Rennekamp
Professur für Technische PhysikE-Mail: reinhold.rennekamp@htw-dresden.de

Prof. Dr. rer. pol. René Thamm
Professur für Internes Rechnungswesen/Finanz- und Umweltcontrolling- Energiemanagement
- Existenzgründung und Venture Capital
- Nachhaltige Unternehmensführung und Wirtschaftsethik
- Strategisches Management bei Energieversorgern
- Unternehmensbewertung
- Weiterentwicklung von Steuerungsinstrumenten im Unternehmen
E-Mail: rene.thamm@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/de/wiwi/personal/professoren/prof-dr-rer-pol-rene-thamm.html
Prof. Dr.-Ing. Valentin Hammerschmidt
Professur für Architekturgeschichte und DenkmalpflegeE-Mail: hammerschmidt@htw-dresden.de

Prof. Dr.-Ing. Christian Wolf
Professur für Stahlbau- Leichtbau
- Plastische Querschnittstragfähigkeit
- Stabilitätsprobleme
- Torsionsbeanspruchung und -abtragung
- Untersuchungen zur Grenztragfähigkeit von Bauteilen unter Berücksichtigung des geometrisch und physikalisch nichtlinearen Tragverhaltens
E-Mail: christian.wolf@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/fakultaet-bauingenieurwesen/lehre/lehrgebiete/stahlbau.html
Prof. Dr.-Ing. Joachim Gründer
Professur für Technische MechanikE-Mail: joachim.gruender@htw-dresden.de

Nils Dähne
Ich beschäftige mich in meiner Forschung mit den Prozessen der Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vorwiegend aus Deutschland. Dabei steht die Fragestellung: "Wie innovieren KMU im Vergleich zu großen Unternehmen?" im Vordergrund. Der in Literatur und Praxis oft beschriebene KMU typische Mangel an Ressourcen im Bereich Kapital und Arbeit (Fachpersonal und Wissensträger) wird besonders betrachtet. Untersucht werden außerdem Theorien und Modelle im Bereich der kooperativen Innovation. Ein Schwerpunkt spielt im Bereich der kooperativen Innovationsforschung die Anwendung des Promotorenmodells (von der Weth, Dähne; 2017).
- Die Erforschung von Innovationprozessen in kleinen und mittleren Unternehmen
- Kooperative Innovationsprozesse
ORCID: 0000-0002-1557-1936
E-Mail: nils.daehne@htw-dresden.de
Homepage: https://www.nilsdaehne.com/forschung.html
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Nils_Daehne
Prof. Dipl.-Ing. Melanie Humann
Professur für Nachhaltiger StädtebauE-Mail: melanie.humann@htw-dresden.de
Prof. PH D. Hans-Dieter Seelig
Professur für ProzessmesstechnikE-Mail: hans-dieter.seelig@htw-dresden.de

Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr
Professur für Digitale Schaltungen/Systementwurf- Digitale Signalverarbeitung auf FPGAs
- High-Level Synthese für FPGAs
- Verifikation digitaler Schaltungen (synthesefähige Testbenches, Equivalence Checking, Model Checking, Assertion Based Design)
ORCID: 0000-0003-3325-5686
E-Mail: jens.schoenherr@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Karsten Urban
Professur für Baumanagement/Projektsteuerung- Bau-Projekt-Management im Schlüsselfertigbau
- Leistungsbeschreibung, Kalkulation und Abrechnung von Bauleistungen
- Machbarkeits-/Wirtschaftlichkeitsstudien zu bautechnischen und verwandten Problemkreisen
E-Mail: karsten.urban@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Eberhard Brenner
Professur für LeistungselektronikE-Mail: brenner@et.htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing Ralf-Dieter Rogler
Professur für SchaltanlagentechnikE-Mail: ralf-dieter.rogler@htw-dresden.de

Dipl.-Math. Thomas Buder
wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Mathematische Modellierung: Tumorwachstum und -progression, field cancerization, stochastische Zellzustandsänderungen
- stochastische Prozesse: Markovketten, stochastische Vielteilchensysteme
E-Mail: thomas.buder@htw-dresden.de
Homepage: https://www2.htw-dresden.de/~buder/index.html
Dipl.-Inf. (FH) Frank Bahrmann
- Adaptive Verhaltenssteuerung
- Neuronale Netzwerke
- Reaktive Bewegungssteuerung
E-Mail: frank.bahrmann@htw-dresden.de
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Frank_Bahrmann
Prof. Dr.-Ing. Mario Strucks
Professur für Fabrikplanung/FabrikbetriebE-Mail: mario.strucks@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Jens Morgenstern
Professur für Technische ThermodynamikE-Mail: jens.morgenstern@htw-dresden.de
Prof. Dr. Jörg Vogt
Professur für Rechnernetze/Kommunikationssysteme- Drahtlose Sensornetze für die Hausautomatisierung
- Vorwärtsfehlerkorrekturverfahren für paketbasierte Datennetze
E-Mail: joerg.vogt@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Walter-Reinhold Uhlig
Professur für Baukonstruktion/HochbauE-Mail: walter-reinhold.uhlig@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Hartmut Fritzsche
Professur für Softwaretechnologie / BetriebssystemeE-Mail: hartmut.fritzsche@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Claus Lange
Professur für Stochastik- Statistische Datenanalysen mit SPSS
- Stochastische Prozesse und zufällige Felder (Niveauüberschreitungswahrscheinlichkeiten und Simulation; Zuverlässigkeitstheorie)
- Zuverlässigkeitsuntersuchungen für stochastisch beanspruchte mechanische Systeme
E-Mail: lange@informatik.htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Prof. eh. Jochen Dietrich
Professur für FertigungsverfahrenE-Mail: jochen.dietrich@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Eckart
Professur für Fertigungstechnik/FügetechnikE-Mail: eckart@mw.htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Ottlinger
Professur für Werkstoffe der Verfahrenstechnik / ElektrotechnikE-Mail: peter.ottlinger@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Christian Barth
Professur für Berechnungsmethoden der BaumechanikE-Mail: christian.barth@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Stephan Pfefferkorn
Professur für BaustofflehreE-Mail: stephan.pfefferkorn@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Norbert Brückner
Professur für Kraftfahrzeugtechnik/Prüf- und MesstechnikE-Mail: bruecknr@mw.htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Matthias Heider
Professur für Qualitätssicherung / FertigungsmesstechnikE-Mail: heider@mw.htw-dresden.de

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Katrin Wieczorek
E-Mail: katrin.wieczorek@htw-dresden.de

Prof. Dr. rer. nat. Stephan Kopf
Professur für Informatik/GeoinformatikStephan Kopf works at the Faculty of Spatial Information, Dresden University of Applied Sciences. His research interests include Geoscience, Geoinformatics (GIS) and Computer Graphics. Current projects focus on the visualization and analysis of geo data.
- Computer Vision
- Computergrafik
- Geoinformationssysteme (GIS)
- Multimedia
ORCID: 0000-0002-1140-6685
E-Mail: stephan.kopf@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/fakultaet-geoinformation/fakultaet/personal/prof-dr-rer-nat-habil-kopf.html
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Stephan_Kopf
Weitere Links:
Publikationen (Google Scholar)
Prof. Dr.-Ing. Martin Wittmer
Professur für Fahzeugkonstruktion/NutzfahrzeugtechnikE-Mail: martin.wittmer@htw-dresden.de

Daniel Hallmann
"Do not be afraid to voice your thoughts" (Karl Anders Ericsson, 1993)
- Agile Softwareentwicklung, Qualität von User Stories, Prozessoptimierung
- Kognitive Psychologie, Erfahrungen, Gemeinsame mentale Modelle
ORCID: 0000-0003-3324-5808
E-Mail: daniel.hallmann@uni-bamberg.de
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Daniel_Hallmann
Prof. Dr.-Ing. Martina Müller
Professur für Rechnergestützte KartographieE-Mail: martina.mueller@htw-dresden.de
Prof. Dr. sc. techn. Detlef Kochan
E-Mail: detlef.kochan@zaft.htw-dresden.de
Dr.-Ing. Thomas Thiel
E-Mail: thomas.thiel@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Eckehard Kullig
Professur für Technische Mechanik/Werkstoffmechanik/BetriebsfestigkeitE-Mail: eckehard.kullig@htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Designer Peter Laabs
Professur für Entwurf/ProduktgestaltungE-Mail: peter.laabs@htw-dresden.de
Dipl.-Psych. Alexander Werner, B. Sc.
E-Mail: alexander.werner@htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Ing. Johannes Diebel
Professur für Garten- und LandschaftsbauE-Mail: diebel@htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Ing. Michael Vogt
Professur für Vermessungstechnik für BauingenieureE-Mail: michael.vogt@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Lars Hannawald
Professur für Fahrzeugsicherheit/UnfallanalytikE-Mail: lars.hannawald@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche
Professur für MassivbauE-Mail: thomas.boesche@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Matthias Richter
E-Mail: richter@informatik.htw-dresden.de
Dr. Robert Kaden
- Building Information Modeling - BIM in der Geodäsie
- Geodatenmodellierung - 3D-Stadt- und Landschaftsmodelle
- Nutzung von integrierten Sach- und Geodaten im Kontext der Umwelt- und Energieplanung
E-Mail: robert.kaden@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Ankea Siegl
Professur für Pflanzenverwendung/VegetationstechnikE-Mail: ankea.siegl@htw-dresden.de
M. Sc. Christian Jordan
E-Mail: christian.jordan@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Andreas Kowanda
Professur für Kartographische OriginalherstellungE-Mail: andreas.kowanda@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Gunter Reppchen
Professur für Rechnergestützte KartenherstellungE-Mail: reppchen@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Martin Oczipka
Professur für Fernerkundung/Digitale Bildverarbeitung/InformatikE-Mail: martin.oczipka@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Bernd Ihme
Professur für Honorarprofessor für Chemische VerfahrenstechnikE-Mail: bernd.ihme@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Torsten Berg
Professur für Fahrzeughydraulik/FluidsystemtechnikE-Mail: torsten.berg@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
Professur für Fertigungsmesstechnik/QualitätsmanagementE-Mail: thomas.rosenbaum@htw-dresden.de

Prof. Dr.-Ing. Matthias Henker
Professur für Messtechnik/Optische SignalübertragungE-Mail: matthias.henker@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/fakultaet-elektrotechnik/personal/professoren/prof-dr-ing-matthias-henker.html
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Flach
Professur für Grundlagen der Elektrotechnik/Technische InformatikE-Mail: gudrun.flach@htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Designer Gerd Flohr
Professur für Entwurf/ProduktgestaltungE-Mail: gerd.flohr@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Arnold Beck
Professur für CompilertechnikE-Mail: arnold.beck@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. oec. habil. Rainer Koitz
Professur für DV-Recht / DatenschutzE-Mail: koitz@informatik.htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Klaus Neumann
Professur für Mathematik / StochastikE-Mail: neumannk@informatik.htw-dresden.de

Prof. Dr.-Ing. Georg Freitag
Professur für Implementierung von Benutzeroberflächen"Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." Antoine de Saint-Exupéry (1900-44)
Die Entwicklung einer Anwendung ist wie der Bau eines Schiffes; erst die richtige Vision lässt uns Pläne, Techniken und Materialen im richtigen Maß erstellen und zu einem Gesambild zusammzufügen.
Forschungsschwerpunkte
- Augmented Reality (AR)
- Begreifbare Interaktionen
- Versinnlichung digitaler Informationen
- Mensch-Computer-Schnittstellen (HCI)
- Natürliche Benutzeroberflächen
- Nutzerzentrierte Software-Entwicklung
ORCID: 0000-0002-3620-3331
E-Mail: georg.freitag@htw-dresden.de
Homepage: https://www.htw-dresden.de/index.php?id=30467
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Georg_Freitag/

Dipl.-Inf. (FH) Loreen Pogrzeba
E-Mail: loreen.pogrzeba@htw-dresden.de
Homepage: http://www.drematrix.de/team/loreen-pogrzeba/
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Loreen_Pogrzeba
Prof. Dr.-Ing. habil. Norbert Gebhardt
Professur für Fahrzeughydraulik / FluidsystemtechnikE-Mail: gebhardt@mw.htw-dresden.de
Dipl.-Math. Gerd Scheibe
E-Mail: gerd.scheibe@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Thomas Naumann
Professur für BaukonstruktionE-Mail: thomas.naumann@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Wensch
Professur für Mathematik/AnalysisProf. Dr. rer. nat. habil. Jörg Wensch
E-Mail: joerg.wensch@htw-dresden.de
Prof. Dipl.-Ing. Volker Gerbeth
Professur für PhotogrammetrieE-Mail: volker.gerbeth@htw-dresden.de
Dr.-Ing. Hartmut Fussan
E-Mail: hartmut.fussan@htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Hartmut Völcker
Professur für Betriebswirtschaftslehre / Operatives und Strategisches ControllingE-Mail: voelcker@wiwi.htw-dresden.de
Dipl.-Ing. Uwe Schuffenhauer
E-Mail: uwe.schuffenhauer@htw-dresden.de
Dr.-Ing. Sebastian Golz
Forschungsschwerpunkte
- Vulnerabilitäts- und Risikoanalysen für Gebäude und Verkehrsinfrastrukturen gegenüber Überflutungseinwirkungen (Hochwasser, Starkregen)
- Abgrenzung baulicher Anpassungsoptionen zur Minderung der Schadensanfälligkeit von Gebäuden gegenüber Hochwassereinwirkungen (Hochwasserangepasstes Bauen)
- Untersuchung veränderter Einwirkungen auf Gebäude und Baukonstruktionen infolge des Klimawandels (Klimaangepasstes Bauen)
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-4355-9245
E-Mail: sebastian.golz@htw-dresden.de
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Sebastian_Golz
Prof. Dr. agr. Thoralf Münch
Professur für AgrarökonomieE-Mail: thoralf.muench@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Stephan Zipser
Professur für Fahrzeugelektronik/ElektromobilitätE-Mail: stephan.zipser@htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Tom Dimter
Professur für Industrielle SteuerungstechnikE-Mail: tom.dimter@htw-dresden.de

Benjamin Gehmlich
E-Mail: benjamin.gehmlich@htw-dresden.de
Social Media: https://htw-dresden.academia.edu/BenjaminGehmlich
Dipl.-Inf. (FH) Peter Poschmann
E-Mail: poschmann@informatik.htw-dresden.de
Dipl.-Inf. (FH) Thomas Tannhäuser
E-Mail: tannh@informatik.htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Wilfried Nestler
Professur für SimulationE-Mail: wilfried.nestler@htw-dresden.de
Prof. Dr. sc. hum. Marcus Rieker
E-Mail: marcus.rieker@informatik.htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Zipser
Professur für ProzessmesstechnikDr. Lars Rühlemann
E-Mail: lars.ruehlemann@zaft.htw-dresden.de