Forscherprofil
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche
Fakultät Bauingenieurwesen | Professur für MassivbauE-Mail: thomas.boesche(at)htw-dresden.de
3Geleitete Drittmittelprojekte
1Mitarbeit in Drittmittelprojekten
4Publikationen
- Stabbewehrung aus Carbonfaserverstärktem Beton (CFB) für den Betonbau
ZERNSDORF, Kai, SCHLADITZ, Frank, BöSCHE, Thomas, 2018. Stabbewehrung aus Carbonfaserverstärktem Beton (CFB) für den Betonbau. In: Beton- und Stahlbetonbau 2018 (113), 1-8. DOI: 10.1002/best.201800031 - V4.15 - Anforderungen an marktreife anorganisch gebundene Carbonbetonbewehrungselemente
ZERNSDORF, Kai, BöSCHE, Thomas, 2017. V4.15 - Anforderungen an marktreife anorganisch gebundene Carbonbetonbewehrungselemente. C³ - Carbon Concrete Composite e.V.; TUDALIT e.V., 9. Carbon- und Textilbetontage: Tagungsband 26. und 27. September 2017 Dresden. 1. Auflage. 170. - V-I.11 - Carbonbetonstab
ZERNSDORF, Kai, BöSCHE, Thomas, 2017. V-I.11 - Carbonbetonstab. C³ - Carbon Concrete Composite e.V., 9. Carbon- und Textilbetontage: Tagungsband 26. und 27. September 2017 Dresden. 1. Auflage. 160. - Mineralisch getränkte Carbonfasern als Bewehrungselemente - Der Carbonbetonstab
ZERNSDORF, Kai, BöSCHE, Thomas, 2017. Mineralisch getränkte Carbonfasern als Bewehrungselemente - Der Carbonbetonstab. In: Manuel KOOB; Lisa FRANKE; Tim KRIEGLSTEIN; Tatjana WAWILOW, Tagungsband zum 2. BIH Treffen: Fachtagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Hochschulen im Bauingenieurwesen. 1. Auflage. Shaker Verlag. 119-128. 978-3-8440-5486-6/0945-067X
1Betreute Promotionen (kooperativ)
- Tragverhalten dünnwandiger Faserverbundstrukturen mit mineralischer Beschichtungsmatrix
Promovend: Dipl.-Ing. (FH) Kai Zernsdorf | Kooperierende Universität: TU Dresden | Status: laufend