Mobilsysteme und Mechatronik
Nachhaltige Lebensgrundlagen
Informationssysteme
Unternehmensführung und Gründung
Projekte gefunden
Risikomanagement von Naturgefahren durch Monitoring und Risikomodelle in Swanetien (Georgien) - Risikomodelle (Lockergestein) und Untergrund (SwanRisk)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Zusammenwirken der unterschiedlichen Elemente im Rahmen einer digitalisierten In-standhaltungsstrategie mithilfe des Building Information Modell (BIM)
DiMoWind-lnspect: Digitale Modellierungsprozesse in der wiederkehrenden Prüfung von Windenergieanlagen - Ermüdungssicherheit und Restnutzungsdauer - Grundlagen und zweistufiges Nachweisverfahren
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Holger Flederer
Dr.-Ing. Lars Sieber
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Abiotischer Stress beeinflusst das Mikroklima durch Veränderungen von Vegetationseigenschaften (Abiotic stress alters microclimate by changing vegetation traits)
DrittmittelprojektDr. rer. nat. Sabine Hänel
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
HeatResilientCityII - Hitzeanpassung urbaner Gebäude- und Siedlungsstrukturen – Verletzbarkeitsanalysen und Anpassungskonzepte für Mehrfamilienhäuser
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Jens Bolsius
Dipl.-Ing. Stefanie Kunze
Prof. Dr.-Ing. Thomas Naumann
Fakultät Maschinenbaumehr
Versuchsanlagen zur Entwicklung, Optimierung und Erprobung mobiler Schutzwände für den Hochwasser- und Katastrophenschutz (utz-mks) - Entwicklungszentrum für Hochwasserschutzsysteme mit Anlagenmonitoring
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Saxony5 Co-Creation Labor Künstliche Intelligenz
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Oertel
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Spezifizierung von Torf- und Muddeproben im Labor
Geotechnische Untersuchungen an Boden und Fels
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

BBF Vertikal farming
Brick born farming, www.brickborn-farming.de
Projekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Fritz-Gerald Schröder
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

ERASMUS MUNDUS JOINT MASTER DEVELOPMENT
"Master Urban Climate and Sustainability 1.5". Collaboration with three european partner universities.
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Henning Günther
Responsible at LAB Lahti, FI: Dr. Eeva AARREVAARA
Responsible at UHU Huelva, ES: Dr. José Antonio Dueñas Díaz
Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Prof. Dr. rer. nat. Ulrike Feistel
Programme director: Prof. Rohinton EMMANUEL Glasgow Caledonian University - GCU
Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Prof. Dipl.-Ing. Cornelius Scherzer
Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Wolter
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Cluster of the future for innovative vocational training (CLOU)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Blütenstand von Angelonia angustifolia (Züchtungslinie) mit verschiedenen Blütenformen
Pelorienbildung in der Gattung Angelonia
ProjektProf. Dr. rer. hort. Eva Rietze
Dipl.-Gart.-Ing. Manuela Haase
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Videobasierte Zeitmessung
Projekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Kai Bruns
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Entwicklung von effektiven Blattdüngern sowie eines NIR-Messgerätes zur konfortablen Bestimmung der Blattnährstoffe und für eine optimale und nachhaltige Pflanzenernährung im Obstbau. (Fördersumme 190.000,00 €)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Fritz-Gerald Schröder
MSc Elisabeth Schwitzky
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Trocknungsverlauf von Holz für die Bioenergiegewinnung bei unterschiedlicher Aufbereitung und Lagerung
ProjektProf. Dr. agr. Karl Wild
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Kompetenzzentrum Uferfiltration Dresden (CCRBF)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Versuchsfläche in Brandenburg (Bildrechte: Ina Krahl)
Untersuchungen zur Holzzersetzung im Mineralboden sowie in und auf der Auflage von gekalkten und ungekalkten Waldböden (HolzDeko)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. habil. Christian Siewert
M.Sc. Ina Krahl
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Digital basierte, integrale Planungsmethodik für Systemhallendächer aus Holz mit Fokussierung auf automatisierte Fertigungs- und Vormontageprozesse (TimberPlan+)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Christian Heidenreich
M.Sc. André Kilian
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

A phase-field model for biological cells in flow
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Automatisiertes Unterwassermonitoring mit Mini-U-Booten
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Marco Block-Berlitz
Michael Bommhardt-Richter
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
MotionSynth: digitale Synthese menschlicher Bewegungen
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Markus Wacker
Dipl.-Inf. (FH) Dennis Wittchen
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Perspektiven und Grenzen einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Obstplantagen durch begleitende Humuszustandsanalysen
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. habil. Christian Siewert
Elisabeth Schwitzky
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
DataMedAssist - Innovative Data-Science Methoden für die Systemmedizin: Assistenz bei der Analyse multizellulärer Gewebeorganisation
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Anja Voß-Böhme
Prof. PD Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
M.Sc. Florian Franke
M.Sc. Denis Hünniger
Dr. rer. nat. Steffen Lange
M.Sc. Philipp Roßbach
M.Sc. Sebastian Rühle
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

IRIS - Nachwuchsforschergruppe zur Steigerung der Resilienz von Infrastrukturbauwerken
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche
Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer
Dr.-Ing. Sebastian Golz
M.Sc. Michael Grune
Dipl.-Ing. (FH) Moritz Mantel
Prof. Dr.-Ing. Thomas Naumann
Dipl.-Ing. María José Toledo Arcic
Prof. Dr.-Ing. Christian Wolf
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
VEMIWA - Vorkommen und Verhalten von Mikroplastik in sächsischen Gewässern
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Smart University Grid Saxony5 - Teilverbund "Transfer über Köpfe"
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
COREM – Controlling Maintenance via Remote
Eine Methode zur Identifikation passender Remote-Strategien für die Instandhaltung in intelligenten Fertigungssystemen
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungDr.-Ing. Katrin Wieczorek
Dr.-Ing. Javad Ghofrani
M.A. Laura Seiffert
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Systeme zur Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung von Bilddaten in wissenschaftlichen Großgeräten (SEVVBWG)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Oertel
Prof. Dr.-Ing. Peter Kaever
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Viscoelastic dynamics of the cell cortex (Viskoelastische Dynamik des Zellkortex)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Vorkommen und Verhalten von Mikroplastik in sächsischen Gewässern
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Entzündungs- und Nekrosesydrom (SINS) in sächsischen Schweinehal-tungen – Vorkommen, Auswirkung und Einflussfaktoren (SINS-Sachsen)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. med. vet. Markus Freick
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Entwicklung nitrifikationshemmender und klimaresilienter Anbausysteme mit Futterleguminosen (NiKliFu)
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Michal Lozinski
Dr. rer. agr. Guido Lux
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Shared Mental Models in Agile Software Development
Projekt mit IndustriebeteiligungDaniel Hallmann
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Systemstruktur der Kopfstation mit regenerativen Einspeisern und Energiespeicher.
Erprobung regenerativer Energieversorgungsstrategien für den Ausbau digitaler Infrastruktur im ländlichen Raum - READI (Verbundprojekt Forzug)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
Dipl.-Ing. (FH) Martin Eckart
Dipl.-Ing. (FH) Tobias Schillinger
Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiedemann
Fakultät Elektrotechnikmehr
Online Algen-Monitoring in Sächsischen Talsperren zur Anpassung der Trinkwasseraufbereitung an den Klimawandel (Forzug)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Prof. Dr. rer. nat. Jörg-Uwe Ackermann
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Aviäre Lausfliegen als Vektoren und mögliche Sentinelorganismen für Viren und Bakterien mit Zoonosepotential (Forzug)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Matthias Jentzsch
Prof. Dr. med. vet. Markus Freick
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
AC/DC: Analog Coaching vs. Digitalized Coaching – Digitalisierte Interaktionsprozesse im deutschen Mittelstand
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Ronny Baierl
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Co-Creation Lab Oberflächentechnik (Teilprojekt in Transfer Saxony5)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Untersuchungen zur Resistenz von Erdbeeren gegen Verticillium dahliae und Colletotrichum acutatum
ProjektProf. Dr. rer. nat. Petra Scheewe
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Neue Mechanismen für flüssigkeitsabweisende Oberflächen
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Paul Auerbach
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Neue Mechanismen für flüssigkeitsabweisende Oberflächen
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Paul Auerbach
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Entwicklung eines Bemessungsverfahrens zum Einsatz von Geokunststoffen in ungebundenen Tragschichten von Verkehrswegen zur Erhöhung der Lebensdauer
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
Claudia Bräunig
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Schrägluftbild auf einen der untersuchten Pfuhle
Entwicklung eines fernerkundlich und GIS-basierten Umweltmonitoringsystems zur
Erfassung und Bewertung stadtÖKOlogisch relevanter Flächen im Bezirk NEUkölln von
Berlin (ÖkoNeu)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Martin Oczipka
B. Eng. Carlos Sebastian Medina
Fakultät Geoinformationmehr

Biologische Nitrifikationshemmung zum Schutz des Grundwassers nach Luzerneumbruch (BioNitrat-Schutz)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
M.Sc. Tsvetelina Krachunova
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Reinigung industrieller Abwässer mit Mikroalgen und Untersuchung einer Wertstoffproduktion
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Jörg-Uwe Ackermann
M.Sc. Philipp Scherhag
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Entwicklung einer Qualitätskennzahl zur Evaluation der Gebrauchseigenschaften von Gleisschotter
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
M.Sc. Sebastian Spörl
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Erprobung von Energiedienstleistungen eines virtuellen Kraftwerkes unter Berücksichtigung intelligenter Ladestrategien (E-Com)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Stephan Zipser
Dr.-Ing. Rene Budich
Fakultät Elektrotechnikmehr

Bestandsaufnahme wertvoller historischer Elemente für eine mit dem Amt für Stadtgrün abgestimmte Analyse im Volkspark Dresden-Briesnitz, April 2013. Foto: Scherzer
Entwicklung historischer Gartenanlagen, insbesondere Nutzungsanforderungen, Belastungsgrenzen, Management und Weiterentwicklung
ProjektProf. Dipl.-Ing. Cornelius Scherzer
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Die Darstellung zeigt die Simulation einer teils wasserabweisenden (grau), teils wasseranziehenden (gemustert) Oberfläche, die von einem Tropfen benetzt wird.
Efficient simulations of dynamic wetting of flexible substrates (kurz: wetting)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Generative und vegetative Vermehrung und Anzucht verschiedener Gehölzarten
ProjektProf. Dr. rer. nat. Petra Scheewe
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Fütterung von organischem Kalzium an Legehennen (FOKAL)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr. agr. Michael Klunker
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V.mehr

Terrain Twin / Formale Methoden und IT-Infrastrukturen für digitale Geländemodelle (twin4bim)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Christian Clemen
M.Eng. Benjamin Thurm
Fakultät Geoinformationmehr
Challenge Horizon 2020 - Entwicklung und Umsetzung einer EU-Forschungsstrategie der HTW Dresden (HTWDgoesEU)
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Dr.-Ing. Matthias Fuhrland
Dipl.-Wirt.-Ing. Milan Pátek
Verwaltungmehr

ArrowheadTools Werkzeuge für das Engineering von Digitalisierungslösungen
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Dr.-Ing. Javad Ghofrani
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Leistungsprüfung alter, einheimischer Hühnerrassen und Optimierung einer Software zur Zuchtbuchführung in sächsischen Rassegeflügelzuchten („Sachsenhuhn“)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. med. vet. Markus Freick
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Capabilities-bAsed and Self-Organizing Manufacturing Management (CASO)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
B.Sc. Eric Brandt
B.Sc. Felix Brandt
M.Sc. Marvin Matthes
Prof. Dr. rer. pol. Torsten Munkelt
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Board for detection and assessment of pharmaceutical drug residues in drinking water - capacity building for water management in ce
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
M.sc. Yasmin Adomat
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Einstreuqualität und Parasitenlast als Einflussfaktoren auf das physiologische Verhalten von Legehennen in sächsischen Geflügelhaltungen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr. med. vet. Markus Freick
Dr. agr. Ruben Schreiter
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Zerstörende Prüfverfahren für Ingenieurbauwerke aus Stahl (ZP-Bau Verfahrenskatalog)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Holger Flederer
Dr.-Ing. Lars Sieber
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Ambient Assisted Living: Care4All - Initial - Alle einbeziehen - ein neues Mensch-Technik-Interaktionskonzept zur Pflege von Menschen mit Demenz
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. PD Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Grundlegende Entwicklung für die Detektion flüchtiger organischer Stoffe mittels MEMS basiertem Ionenmobilitätsspektrometer (DoSIs)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. habil. Günter Rösel
Dipl.-Ing. (FH) Ronny König
Dipl.-Ing. Torsten Wichert
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V.mehr
Wissenschaftlich begründeter Masterplan Uferfiltration zur Trinkwasserversorgung in Vietnam (AquaViet)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

RFID Sensorik für Predictive Maintenance Szenarien (RISE4PM), Teilthema: Softwaresysteme und Testumgebung für die RFID-Sensortag-Plattform
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Webbasiertes Nährstoff-Management im ökologischen Landbau (Web-Man)
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Projektteam HTW Dresden: Prof. Dr. Swen Günther, M.A. Paula-Marie Bormann, Dr. Matthias Fuhrland, Prof. Dr. Knut Schmidtke
Transferindikatorik
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Swen Günther
M.A. Paula-Marie Bormann
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Translation innovativer zellulärer Biophysik in die personalisierte Medizin: Entwickeln und Etablieren von Mikrosystem-Komponenten und Prägeeinheiten für zellbasierte Assays (MiZiA)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Himmer
Dr.-Ing. Katja Günther
Prof. Dr.-Ing. Uwe Kühsel
Fakultät Maschinenbaumehr

Anlage des Feldversuchs auf dem Hofgut Eichigt GmbH
Pflanzenkomplementarität: Nutzen für die Landwirtschaft der Zukunft (EUProfil)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr. rer. nat. habil. Arne Rüdiger Cierjacks
M.Sc. Tsvetelina Krachunova
Prof. Dr. rer. nat. Holger Landmesser
Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Prof. Dr. rer. nat. Marina Vogel
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Einsatzkräfte der Feuerwehr sollen zukünftig mit sinneserweiterter Schutzbekleidung ausgerüstet werden
ISS - Integrierte Sinneserweiterung in Schutzbekleidung
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Georg Freitag
Dipl. Inf. (FH) Alexander Ramian
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Kombinierte Fundament-Injektions-Gründungselemente für flache Einzelgründungen im Bereich von Schichtgrenzen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Bruno Steinbock
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Der Baufortschritt wird im Rohbau durch Laserscanning erfasst. Das ist nicht trivial, denn Objekte, die nicht zum Rohbau gehören dürfen sich nicht negativ auf den Soll-Ist Vergleich (Messung vs. Modell) auswirken.
Baubegleitendes Monitoring mittels terrestrischem Laserscanning und Building Information Modeling (ProgressPatch)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Christian Clemen
Enrico Romanschek
M.Eng. Benjamin Thurm
Fakultät Geoinformationmehr

Modulares Bauen: Ermüdungsverhalten von Betonfertigteil-Trockenfugen (EUProfil)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Bösche
Enrico Romanschek
Dipl.-Ing. (FH) David Schaarschmidt
Prof. Dr.-Ing. Wolffried Wehmann
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
AFM-Simulation biologischer Zellen (EUProfil)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Prof. Dr.-Ing. Eckehard Kullig
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Grüne Gabionen (EUProfil)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Henning Günther
Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Taktiles Sehen (EUProfil)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Gunther Naumann
Prof. Dr.-Ing. Georg Freitag
Fakultät Maschinenbaumehr
Untersuchung der Eignung von Schallabsorptionsmessungen zur Charakterisierung poröser Festkörper (EUProfil)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Rhena Krawietz
Prof. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Dipl.-Ing. Johannes Winter
Fakultät Maschinenbaumehr
Open Access Publizieren 2020-2021
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
M.Sc. Elfi Hesse
Verwaltungmehr
Leading-Edge Spracherkennungstechnologie aus Sachsen (Neural Speech)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Gudrun Flach
Fakultät Elektrotechnikmehr

HERMES - Nachhaltige Ertüchtigungsverfahren - Umweltingenieurtechn. Verfahren zur
nachhaltigen Instandsetzung natürlicher Ressourcen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
M.Sc. Enrico Kammel
Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Wolter
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Differenzierung zwischen Biokunststoffen und konventionellen Kunststoffen
(nach ENDERS und SIEBERET-RATHS)
(nach ENDERS und SIEBERET-RATHS)
Entwicklung von vollständig biologisch abbaubaren
Polymercompounds aus nachwachsenden Rohstoffen für
den Einsatz in der Forstwirtschaft, im Landbau und Weinbau
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
M. Sc. Vera Krönert
Dipl. Chemiker Ekkehard Scobel
Dipl.-Ing. (FH) Andrea Toth
Fakultät Elektrotechnikmehr
ReMeersalzVO: Robuste und energiesparende Meerwasserentsalzung durch kontinuierliche Vorwärtsosmose
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Big-Data als physische Repräsentation (Foto: Unsplash)
HUBBLE - HUman Behaviour-Based-explainable machine LEarning, Teilvorhaben: Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Visualisierungsverfahren und -Algorithmen aus Sicht des Anwenders und des Interface-Entwurfs
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Dietrich Kammer
M.Sc. Elena Stoll
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Interaktion an einem Tisch mit interaktiver, elastischer Oberfläche (Foto: Professur für Mediengestaltung, TU Dresden)
ZELASTO – Interaktion mit komplexen Daten mittels
Zoomable User Interfaces auf Elastischen Oberflächen
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Dietrich Kammer
Mathias Müller
M.Sc. Elena Stoll
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Lösbare Verbindungstechnik für das moderne Multimaterialdesign im Automobilbau
DrittmittelprojektProf. PD Dr.-Ing. Lutz Lachmann
Fakultät Maschinenbaumehr
Transferbarometer
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Swen Günther
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
MINT-Grenzgänger - die MINTwerkstatt der HTW Dresden (Teil 2)
DrittmittelprojektProf. PD Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Prof. Dr.-Ing. Gunther Göbel
Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Dipl.-Ing. (FH) Philipp Zink
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

WINDFDSOI
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Tim Baldauf
M.Sc. Maximilian Jüttner
Fakultät Elektrotechnikmehr
Kollege Roboter – Integration von ServiceRobotik in die Arbeitsorganisation komplexer sozialer Dienstleistungen am Beispiel der stationären Altenpflege (ISRADA)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Prof. PD Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Prof. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Echtzeittemperaturmanagement für Druckgießwerkzeuge durch Additive Manfacturing (EDAM)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr. sc. techn. Detlef Kochan
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V.mehr

Vermessungsarbeiten an einer Wallanlage in der Mongolei
Abandoned cities in the steppe: Roles and perception of Early Modern religious and military centres in Nomadic Mongolia
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Martin Oczipka
Prof. Dr. Henny Piezonka
Prof. Dr. Chuluun Sampildonov
Fakultät Geoinformationmehr
Photovoltaic-driven adsorption and electrochlorination post-treatment coupled with riverbank filtration for sustainable drinking water production
(Photovoltaic-driven adsorption and electrochlorination coupled with RBF)
DrittmittelprojektDr.-Ing. Cornelius Sandhu
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Entwicklung eines Verfahrens zur Aufbereitung von Wasser-Strahlmittel-
Gemischen beim Nassstrahlen durch Nassklassierung inklusive Füllstands- und Konzentrationsregelung
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
M. Sc. Vera Krönert
Dipl. Chemiker Ekkehard Scobel
Dipl.-Ing. (FH) Andrea Toth
Fakultät Elektrotechnikmehr

Vorrichtung zur reproduzierbaren Aromatisierung von einzelnen Genusseinheiten von Bier in einer Bierzapfanlage
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Gunter Lauckner
Dipl.-Ing. (FH) Christian Klotzsche
Dipl.-Ing. (FH) Florian Kunze
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V.mehr

Simulation der mechanischen Verformung im Stab-Ring-Bereich einer Kurzschlussläufer-Asynchronmaschine mit Kupferkäfig.
Asynchronmaschinen mit Druckguss-Läuferkäfig für wechselrichtergespeiste elektrische Antriebe in Hochdrehzahlanwendungen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
Dipl.-Ing. Uwe Schuffenhauer
Fakultät Elektrotechnikmehr
Landmanagement mit BIM - Dynamische Analyse von bauplanungs-, bauordnungs- und eigentumsrechtlichen Zuständen mit einem digitalen Bauwerksmodell (LandBIM), Teilprojekt: Plug-ln Entwicklung für Import und Ermittlung grundstücksbezogener Daten in BIM
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Christian Clemen
M. Eng. Sören Meier
Fakultät Geoinformationmehr
iDev40 - Teilvorhaben: Simulationsbasierte Arbeitsgestaltung in intelligenten Produktionssystemen
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Systemarchitektur und Komponenten.
IVS-LOK – Spurgenaue Lokalisierung für Intelligente Verkehrssysteme
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Fakultät Maschinenbaumehr

REM-Aufnahme der Bruchfläche einer Probe mit transkristallinem Spaltbruch
Die Bruchzähigkeit historischer Flussstähle und deren Abschätzung mit Hilfe des Kerbschlagbiegeversuchs
ProjektDr.-Ing. Lars Sieber
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

KoMaA - Komplettrad-Montage-Automat
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Applikationsuntersuchungen und Softwareentwicklung für BSMR: Breitbandige RF Spektroskopie in Metallischen Rohren (BSMR)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
Dipl.-Ing. Dirk Burggraf
Dipl.-Ing. Axel Schmidt
Fakultät Elektrotechnikmehr

Simulation der Wicklungsübertemperatur in Abhängigkeit der thermischen Leitfähigkeit des Isoliermittels
Innovative Wicklungsisolation auf der Basis keramikähnlicher Kompositsysteme für energieeffiziente und hochausgenutzte elektrische Maschinen und Komponenten (InnoWilso)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
M.Sc. Sören Miersch
Dipl.-Ing. Uwe Schuffenhauer
Fakultät Elektrotechnikmehr
Secured Indoor Positioning System (SIPS)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Matthias Henker
Fakultät Elektrotechnikmehr

Strömungssimulation zur Bestimmung der Viskosität biologischer Zellen (MatEnUm-2)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Prof. Dr.-Ing. habil. Winfried Heller
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Weiterentwicklung des HitCARD-Chipkartensystems in der Musikhochschule Dresden
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Wiedemann
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Verkürzung der Prozesskette mittels geeigneter Vorformtechnologie
Effititan
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. PD Dr.-Ing. Lutz Lachmann
Fakultät Maschinenbaumehr
Entwicklung und Bau einfacher Lehrmodelle für den Einsatz insbesondere bei Fernstudenten und in der Werbung für Mint-Studiengänge an Schulen
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Reinhold Rennekamp
Fakultät Maschinenbaumehr
Erforschung der Kinetik der Tropfenentstehung und von elektrostatischen
Prozessen bei der Sprühmikronisierung von polymeren Wachsen (KinElmi)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
M. Sc. Vera Krönert
Dipl.-Chemiker Ekkehard Scobel
Dipl.- Ing. (FH) Andrea Toth
Fakultät Elektrotechnikmehr

Puquios in Cantalloc
Vermessung der Aquädukte in der Region Nasca/Peru
ProjektProf. Dr.-Ing. Bernd-Dieter Teichert
M.Sc. Christiane Richter
Fakultät Geoinformationmehr
Sensorgestützte herbizidfreie Unkrautregulierung in pfluglos angebauten Erbsen und Ackerbohnen
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Messaufbau zur Qualifizierung der Einparksensorik.
Entwicklung eines erweiterbaren Prüfstandes für die Funktionsbewertung von Fahrerassistenzsystemen, Schwerpunkt Einparksystem.
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Fakultät Maschinenbaumehr

Prinzip des neuen Messverfahrens.
Entwicklung eines Messsystems für die Bewertung und Prüfung von Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrfunktionen (PrueFaF)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
M. Sc. Patrick Richter
Fakultät Maschinenbaumehr

Von der gedruckten zur elektronischen Abschlussarbeit.
Die digitale Abschlussarbeit – Grundlagen, Module und Test (DigiAb)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Fakultät Maschinenbaumehr

FE-Modell einer zweischnittigen Nietverbindung
Rissentstehung und -wachstum in Nietverbindungen unter Berücksichtigung stochastischer Größen (MatEnUm-2)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Holger Flederer
Dipl.-Ing. Thomas Riedel
Dr.-Ing. Lars Sieber
Prof. Dr. rer. nat. Anja Voß-Böhme
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Stator und Rotor einer Kurzschlussläufer-Asynchronmaschine mit Kupferkäfig und segmentiertem Kurzschlussring (Foto: HTW)
Kupfergestabte Läuferwicklung mit axial segmentierten Ringen für Asynchronmaschinen - KLaRA (MatEnUm 2)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
Prof. Dr.-Ing. Joachim Gründer
M.Sc. Sören Miersch
Fakultät Elektrotechnikmehr
Energiemanagement-Toolbox für kleine und mittlere Zweckverbände der Wasserwirtschaft in Sachsen (MatEnUm-2)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Prof. Dr. oec. publ. Wolfgang Sattler
M.Sc. Thomas Voltz
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Einfluss von Solaranlagen auf den Bodenwasserhaushalt und Agro-Photovoltaik (MatEnUm-2)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Ulrike Feistel
Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Entwicklung eines wissensbasierten Entwurfsverfahrens für ressourcenschonende Lüftungsstrategien in Zweckbauten (MatEnUm-2)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Matthias Franke
Dipl.-Ing. (FH) Florian Kunze
Prof. Dr.-Ing. Gunter Lauckner
Fakultät Elektrotechnikmehr
Selbstorganisation und zentrale Planung im Kontext von Industrie 4.0 (MatEnUm-2)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Torsten Munkelt
Prof. Dr.-Ing. Mario Strucks
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Nasca-WebGIS
Nascaprojekt - Geodätische und astronomische Untersuchung der Linien und Figuren in der Pampa von Nasca und Palpa/Peru
ProjektProf. Dr.-Ing. Bernd-Dieter Teichert
M.Sc. Christiane Richter
Fakultät Geoinformationmehr
Weiterentwicklung AAL Living Lab
DrittmittelprojektProf. PD Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Musterausschnitt Namibia-Atlas
Namibia - Atlas
ProjektProf. Dr. phil. Uwe Jäschke
Fakultät Geoinformationmehr

Teilnehmer der Sommerschule 2017 bei der LEAG in Welzow
Establishment of a Kenyan-German Centre of Excellence for Mining, Environmental Engineering and Resource Management CEMEREM
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Ulrike Feistel
Dipl.-Ing. (FH) Jakob Ebermann
Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Dipl.-Hydrol. Susanna Kettner
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Optimierung der Ertragsleistung klimaresilienter sommeranueller Kulturpflanzen in Sachsen (kurz: Sonnenblumen)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
B.Sc. Hannah Scharfstädt
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Dokumentation des historischen Landschaftswandels und von Zusammenhängen mit naturräumlichen Grundlagen für das Gebiet der Königsbrücker Heide
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr. rer. nat. habil. Ulrich Walz
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Transferzentrum Funktionsintegration für die Mikro/Nanoelektronik: Softwaresystem für Condition Monitoring und Demonstratorenentwicklung (SimiKom)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Digitalisierungslotse für sächsische kleine und mittlere Unternehmen
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Teresa Kleber
M.Sc. Eric Starke
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Entwicklung eines Industrie 4.0-Demonstrators für ein intelligentes Kleinladungsträger-Lager und einer Mixed Reality Visualisierung
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Zelluläre Aufnahme von Mikroplastik
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
„NACHTIGALL“ -
(NACHhaltigen Transfer Im GroßAnlagenbau Leiten)
Kurz: Nachhaltiger Anlagenbau
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Julia Krause
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Beitrag zur Sprödbruchbewertung bestehender Wehrverschlüsse aus alten Baustählen
DrittmittelprojektDr.-Ing. Lars Sieber
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Simulationsbasierte Analyse der kausalen Zusammenhänge komplexer Projekte
DrittmittelprojektProf. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
HTWSE II - Maßnahmen zur nachhaltigen Sicherung des Studienerfolges
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
Dipl.-Kfm. Ron Dietrich
Verwaltungmehr
Neuausgabe FKM-Richtlinie
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Eckehard Kullig
Fakultät Maschinenbaumehr
Wilde Mulde - Revitalisierung einer Wildflusslandschaft in Mitteldeutschland
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Frank Dziock
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Verbesserte Theorien zur Ermittlung von Adsorptionsenergieverteilungen poröser Festkörper
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
ID-Ideal - Management sicherer digitaler Identitäten, Teilvorhaben: Referenzarchitektur, Usability und Governance in ID-Ideal (ID-Ideal)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Jürgen Anke
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Anke
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Smart Materials and Electronics for Life (smart4life)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
M.Sc. Daniel Firzlaff
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
DataPRO: Upgrading the EU Data Protection Sector with new Skills
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. phil. Stefan Handke
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
HeatResilientCity - Hitzeresiliente Stadt- und Quartiersentwicklung in Großstädten – Bewohnerorientierte Wissensgenerierung und Umsetzung in Dresden und Erfurt
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Jens Bolsius
Dipl.-Ing. Stefanie Kunze
Prof. Dr.-Ing. Thomas Naumann
Fakultät Maschinenbaumehr
PROF 4 HTWD - Konzeptentwicklung zur Gewinnung und Entwicklung professoralen Personals an der HTW Dresden
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Wilhelm Beckmann
Verwaltungmehr
HistStadt4D - Multimodale Zugänge zu historischen Bildrepositorien zur Unterstützung stadt- und baugeschichtlicher Forschung und Vermittlung
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Markus Wacker
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
MINT-Grenzgänger - die MINTwerkstatt der HTW Dresden (Teil 1)
DrittmittelprojektProf. PD Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Prof. Dr.-Ing. Gunther Göbel
Dr.-Ing. Sven Hellbach
Prof. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
KAtLA - Kooperative Ausbildung im technischen Lehramt mit Fachhochschulen und Unternehmen (KAtLA+)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
Dipl.-Ing. Martin Raupp
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Etablierung einer Standardisierung von Unfallrekonstruktions-Versuchen unter erstmaliger Verwendung realisitischer Biofidel-Dummys (Biofidel)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Lars Hannawald
Fakultät Maschinenbaumehr
Vorbereitung des H2020 Projekts "Matter Energy Equivalence (MatEnE)"
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
AQUALM
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. habil. Jörg Wensch
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Modulare Bausysteme Ingenieurbau - Simulation modularer Fertigteilbrücken mit nichtmetallischer Bewehrung
Ein Vorhaben des C³ - Carbon Concrete Composite - Forschungskonsortiums
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Holger Flederer
Dipl.-Ing. (FH) David Schaarschmidt
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Messung der Rundheit an bipolaren Hüftköpfen
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
Fakultät Maschinenbaumehr
Microcontroller als Schnittstelle zwischen Hard- und Software
ProjektProf. Dr.-Ing. Arnold Beck
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Entwicklung von Intumeszenz-Beschichtungen unter Einbeziehung von Pulverlack - Entwicklung neuartiger modularer dämmschichtbildender Schutzsysteme für Stahlbauten aus Pulverlacken und Flüssigbeschichtungssystemen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
M.Sc. Vera Krönert
Dipl.-Chem. Ekkehard Scobel
Dipl.-Ing. (FH) Andrea Toth
Fakultät Elektrotechnikmehr

Entwicklungssystematik für die Freigabe automatisierter Fahrfunktionen
Generischen Entwicklungs- und Absicherungsmethodik für vernetzte und automatisierte Fahrfunktionen - GEwAF
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Fakultät Maschinenbaumehr
Untersuchung zur Übertragbarkeit eines laserbasierten Schweißprozesses an Luftfahrt- Getriebeteilen auf einen Elektronenstrahlprozess
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Gunther Göbel
Fakultät Maschinenbaumehr
Absolventenqualifizierung
„Herstellung, Charakterisierung und Anwendung biobasierter Kunststoffe in Elektrotechnik und Sensorik“ - bioESens
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
M.Sc. Daniel Firzlaff
Prof. Dr.-Ing. Gunther Göbel
M.Sc. Carolin Henning
Dipl.-Ing. (FH) Henry Kettwig
Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann
M.Sc. Anna Schmid
Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
M.Sc. Richard Zeumer
Dipl.-Ing. (FH) Philipp Zink
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Böhmisch-sächsische Literaturlandschaft. Vielfach nutzbare interaktive Karte (LIS)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Frank Schwarzbach
M.Eng. Benjamin Thurm
Fakultät Geoinformationmehr

Unterströmungssicheres Schnellmontage-Platten-Leichtbausystem für den mobilen und stationären Hochwasserschutz
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Innovatives Netzwerk zur Verbesserung der Sojabohnenproduktion unter dem globalen Wandel (INNISOY)
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Novel basics of quantum physics by Matter Energy Equivalence (QCMatEnE) - Vorbereitung des H2020 Projekts "Quantum Thermodynamics and lmplications (QuanTher)"
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Dr.-Ing. Mandy Klauck
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

KISS-MINT - Kreativ, Interessant, Spielerisch Sensibilisieren für MINT
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

GRULA KMU
InnovationsWerkstatt Dresden: Verstärkung der Zusammenarbeit grundlagenorientierter Forschungseinrichtungen und Hochschulen mit mittelständischen Unternehmen (GRULA-KMU)
DrittmittelprojektProf. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
M.A. Nils Dähne
Dipl.-Ing.-Ök. Kathrin Winkler
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
GRULA-KMU: InnovationsWerkstatt Dresden
ProjektProf. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
M.A. Nils Dähne
Dipl.-Ing.-Ök. Kathrin Winkler
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Entwicklung eines Hochgeschwindigkeits-Anprall-Tests zur Ableitung der zulässigen Abstraktionen unter Aufrechterhaltung der Biofidelität im Crashversuch und Testung des Biofidel-Vogels im Hochgeschwindigkeits-Anprall (Biofidel-Vogel)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Lars Hannawald
Fakultät Maschinenbaumehr

Marangoni flows at fluidic interfaces
ProjektProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Building Information Modeling (BIM) im stadtplanerischen Kontext – Die Integration von BIM und GIS mittels virtueller 3D-Stadtmodelle / CityBIM
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Christian Clemen
M. Eng. Hendrik Görne
Fakultät Geoinformationmehr

Profil aus Carbonfasern und einer mineralischen Beschichtungsmatrix
Entwicklung anorganisch gebundener Carbonbetonbewehrungselemente
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Bösche
Dr. Sebastian Ortlepp
Dipl.-Ing. (FH) Kai Zernsdorf
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Züchtung und Agronomie neuartiger, Vicin-armer Ackerbohnen und Einsatz als einheimisches Eiweißfutter
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Entwicklung von Handlungsanweisungen zur Festlegung der charakteristischen Berechnungskennwerte
für Standsicherheitsberechnungen an Staudämmen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Simulation von Knochenwachstum
ProjektProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Riverbank filtration through challenging geological formations for rural water supply in South India
(RBF through challenging geological formations for rural water supply in S. India)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Dr.-Ing. Cornelius Sandhu
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Erprobung innovativer Anbaustrategien für ökologisch wirtschaftende Milchviehbetriebe in Mittelgebirgslagen
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
M.Sc. Tsvetelina Krachunova
M.Sc. Martin Scholz
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Wirtschaftsethische Aspekte einer nachhaltigen Textilproduktion
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Irina Hundt
M.A. Nils Dähne
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Automatisierte Synthese und Analyse von ressourcentechnologischen Bilddaten in wissenschaftlich-technischen Großgeräten (ASARBWG) (MatEnUm 1)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Oertel
Hon.-Prof. Dr.-Ing. Peter Kaever
Dipl.-Inf. Stefan König
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Bewegungsanalyse für Technische Interaktive Systeme in Realen Anwendungen (TISRA)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Markus Wacker
Prof. PD Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Dipl.-Inf. (FH) Mathias Klingner
M.Sc. Falko Lischke
Dr.-Ing. Thomas Neumann
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
RBF through challenging geological formation for rural water supply in South India
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Dipl.-Ing. (FH) Fabian Musche
Dr.-Ing. Cornelius Sandhu
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
"Konzeption und Entwicklung der Hydraulikanlage einer Trägermaschine" im Projekt KolIWeb 4.0
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.-Ing. Torsten Berg
M.Sc. Marcus Degenkolbe
David Wildner
Fakultät Maschinenbaumehr
Untersuchungen zum bedarfsgerechten Reinigen von Verkehrsflächen durch Kleinkehrmaschinen (CM1600) im Projekt iKKE
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Manfred Hübner
Dr.-Ing. Rene Budich
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V.mehr
Entwicklung von GIS-Komponenten
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.-Ing. Frank Schwarzbach
M.Eng. Stefan Schulze
Dipl.-Ing. Ines Schwarzbach
Dipl.-Ing. (FH) Heike Siegle
M.Eng. Benjamin Thurm
Fakultät Geoinformationmehr
Algen-Monitoring und Nutzung von Mikroalgen für die Pigmentgewinnung (EUProfil)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Jörg-Uwe Ackermann
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

High-Level-Synthese zur Sensordatenauswertung (EUProfil)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Jens Schönherr
Fakultät Elektrotechnikmehr

Detektion von Rissen in genieteten Verbindungen unter zyklischer Beanspruchung mit Hilfe der Lock-In-Thermografie
Detektion von verdeckten Ermüdungsrissen in bestehenden Stahlbrückenbauwerken (EUProfil)
DrittmittelprojektDr.-Ing. Lars Sieber
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Enhancement of postgraduate, market-oriented education in the water sector – MEDUWAT
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Debuti: Digitale Assistenzsysteme für Robotersteuerung in der Fertigung (EUProfil)
DrittmittelprojektDr.-Ing. Javad Ghofrani
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Verantwortungsvolle Pflege älterer Menschen - Careers4Carers
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Verantwortungsvolle Pflege älterer Menschen - AAL-LivingLab der HTW Dresden
DrittmittelprojektProf. PD Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
AP-S-4.0 - Agentenbasierter Planspieldemonstrator für Szenarien in der Arbeit 4.0
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
M.Sc. Sabine Oeste
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Careers4Carers: Entwicklung eines Demonstrators für ein digitales Kompetenz- und Karriereportal für Pflegeberufe
ProjektProf. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
Tobias Dietze
Maria Engert
Prof. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Karsten Jänsch
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Archaeonomous: Entwicklung eines semi-autonomen, kabellosen Mini-U-Boots für Monitoringaufgaben im Bereich der Archäologie und Denkmalpflege (MatEnUm 1)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Marco Block-Berlitz
Dipl.-Inf. (FH) Benjamin Gehmlich
Prof. Dr. rer. nat. Martin Oczipka
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Messungen auf der Photovoltaik-Anlage der Zephir GmbH in Boxberg.
Einfluss von Solaranlagen auf das System Pflanze-Wasser-Boden (MatEnUm 1)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Ulrike Feistel
Prof. Dr. rer. nat. Jörg Feller
Dipl.-Hydrol. Susanna Kettner
Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Erweiterung des Realraums zur Schaffung einer immersiven und kontextbezogenen Nutzererfahrung im Rahmen von Co-Creation Prozessen (MatEnUm 1)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Georg Freitag
Dipl.-Des. (FH) Miriam Neubauer
Prof. Dipl.-Des. Diana Simon
Dipl.-Inf. (FH) Dennis Wittchen
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Charakterisierung von nanoporösen Festkörpern sowie die Erweiterung ihres Anwendungspotenzials (MatEnUm 1)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Dr. rer. nat. Steffen Arnrich
Prof. Dr.-Ing. Iris Römhild
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Versuchskleinwindenergieanlage der HTW Dresden in Börnersdorf (Foto: Martin Eckart)
Wind-Wärmespeicher-System - W²S (MatEnUm 1)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
Dipl.-Ing. (FH) Martin Eckart
Prof. Dr.-Ing. Mario Reichel
Fakultät Elektrotechnikmehr

Fostering Entrepreneurship - Summer School in Jordan 2019
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. René Thamm
Prof. Dr. rer. pol. Ronny Baierl
M.A. Nils Dähne
Prof. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Perspektivische Ansicht einer 3D-modellierten Auenlandschaft in der Nähe von Salkhit
Integrated water resource managment in central Asia - model region Mongolia (MoMo III)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Martin Oczipka
Prof. Dr. rer. nat. Marco Block-Berlitz
Dipl.-Ing. Bettina Bruschke
Fakultät Geoinformationmehr
Double Duty Carers in Deutschland - Verbesserung der Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Pflegeaufgaben
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Wilhelm Beckmann
Dr. rer. nat. Heidi Clasen
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
DDcareD – Double Duty Carers in Deutschland – Verbesserung der Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Pflegeaufgaben
Projekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
Thomas Fischer
Prof. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Bevölkerungsveränderung im Freistaat Sachsen zwischen 1990 und 2019 nach Gemeinden.
Automatisierte thematische Karte mittels der Software OCAD
ProjektProf. Dr. phil. Uwe Jäschke
Fakultät Geoinformationmehr

Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von Mikrosäulen und zugfesten Deckschichten auf naturnaher-biologischer Basis zur Sanierung und Sicherung von Hängen und Böschungen - Prüfung und Bemessung von Bindemittelgemischen auf biologischer Basis
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
M.Sc. Enrico Kammel
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Herrschaftsgrenzen in der Oberlausitz zu Max Jänecke "Herrschaften der Oberlausitz Karte 1
Kartenrekonstruktion für "Die Oberlausitzer Herrschaften" von Max Jänecke
ProjektProf. Dr. phil. Uwe Jäschke
Dr. Lars-Arne Dannenberg
Fakultät Geoinformationmehr

Simulation der Roboterbewegung und der Empfangsgereiche.
Entwicklung eines automatisierten Prüfverfahrens für die Analyse des Komfort-Fahrzeugzugangs – Phase 1: Machbarkeit
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Fakultät Maschinenbaumehr

Entwicklung neuartiger Mikroschwimmer
ProjektProf. Dr. rer. nat. Sebastian Aland
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Optimierte flüssiggekühlte Hochdrehzahl-Asynchronmaschine (Bemessungsleistung 65 kW) für Traktionsanwendungen, im Vordergrund Kurzschlussläufer mit unterschiedlichen Legierungen
Auslegung, Optimierung und Prüfung von Druckgussrotoren für Asynchronmotoren in der Elektromobilität
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
M.Sc. Sören Miersch
Dipl.-Ing. Uwe Schuffenhauer
Fakultät Elektrotechnikmehr

Vergleich der Sichtbarkeit von Fahrspurmarkierungen für einen Laserscanner.
Untersuchung der reflexionsoptischen Eigenschaften von 3M-Fahrspurmarkierungen
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Fakultät Maschinenbaumehr
Phasengleichgewichte flüssiger Mischungen mit Beteiligung von Festkörpern oder Gasphasen
DrittmittelprojektDr.-Ing. Mandy Klauck
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Weiterentwicklung von Indikatoren zu Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. habil. Ulrich Walz
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Entwicklung eines UAV-basierten Systems zur Überwachung des Güterumschlages mit Stapler und Lader
ProjektProf. Dr. agr. Karl Wild
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Naturalistic Driving Study Environment (NDSE)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Lars Hannawald
Fakultät Maschinenbaumehr
Messmethode und Kompaktgerät zur Haltbarkeitsbestimmung/ Charakterisierung von Direktsäften; Untersuchung der ablaufenden Prozesse im Saft (Fördersumme 183632,00 €)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Fritz-Gerald Schröder
Dr. agr. Claudia Scharff
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Gründung erleben, Potentiale heben @HTW Dresden (EXIST@HTWDD)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
I4KMU Testumgebung für Digalox-I4.0
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Entwicklung neuer innovativer Verfahren zur Erweiterung des Anwendungsspektrums moderner kontinuierlich schmelztauchveredelter Feinbleche
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
Fakultät Elektrotechnikmehr

Entwicklung eines dynamisch-akustischen Schnellverfahrens zur Untersuchung des Untergrunds - Methoden der Identifikation von Materialart und der Feststellung der Kennwerte aus Signalverläufen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Dipl.-Math. Gerd Scheibe
Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Wolter
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Durchführung und Management komplexer IT-Projekte in international verteilten Teams. Modellentwicklung und Herleitung praktischer Unterstützungstools für das Projektmanagement
ProjektProf. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
Anna Stepanov
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Funkbasiertes, automatisiertes, universales, langzeitautarkes und mobiles System für Hochstromversuche
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
Fakultät Elektrotechnikmehr

Entwicklung umweltingenieurtechnischer Verfahren zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Vernetztes Forschungsdatenmanagement an Hochschulen für angewandte Wissenschaften am Beispiel der HTW Dresden (FoDaMa-HTWD)
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Dipl.-Inf. (FH) Juliane Baier
M.Sc. Elfi Hesse
Verwaltungmehr

Modellierung der finanziellen Wirkung des Betriebes eines multimedialen Veranstaltungszentrums im Kurort Seiffen / Erzgebirge
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Christoph Mayer
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Business Design Sprint @ Fraunhofer
ProjektProf. Dr. oec. publ. Wolfgang Sattler
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Business Design Sprint @ Telekom-MMS
Projekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. oec. publ. Wolfgang Sattler
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Systemkonzept NIVES
Neue Methoden der Informationsfusion in vernetzen Fahrzeugen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit (NIVES)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Fakultät Maschinenbaumehr
AquaNES - Demonstrating synergies in combined natural and
engineered processes for water treatment systems
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Dipl.-Ing. Rico Bartak
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

BIM für das FM mit verteilten Diensten mit offenen Datanaustauschformaten
BIM- und GIS-konforme Dienste für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Christian Clemen
Fakultät Geoinformationmehr
Auslegung und Optimierung von multiphasigen permanentmagnetisch erregten Synchronmaschinen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
M.Sc. Sören Miersch
Dipl.-Ing. Uwe Schuffenhauer
Fakultät Elektrotechnikmehr

Kompetenzverbund Digitalisierung des Bau- und Vermessungswesens.
DD-BIM
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Christian Clemen
Enrico Romanschek
Fakultät Geoinformationmehr
Greentech - Futtermittelerzeuger
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Steffi Geidel
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Programm und Messsystem zur Bewegungserfassung und Trainingstherapie von Parkinson Patienten (Kinetek)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Markus Wacker
Dipl.-Inf. (FH) Claudia Bergmann
Dipl.-Inf. (FH) Loreen Pogrzeba
Dipl.-Inf. (FH) Rainer Uhlemann
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Selbstbedienungsterminal
HTW-Chipkartensystem mit Autorensystem und Terminalsoftware
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Wiedemann
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Internationalisierung von Sprachlehrmedien mit integrierter Sprachtechnologie (sprechAktiv international - sprint)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Gudrun Flach
Fakultät Elektrotechnikmehr
Entwicklung und Bau einer neuartigen Agrarflächen-, Wasser- und Energienetzunabhängigen biotechnischen Anlage zur kontinuierlichen Produktion von Futterrationen für Wiederkäuer
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Steffi Geidel
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Migration der operativen ADILUX-Datenbestände auf einen SQL-Server einschließlich Performanceoptimierung
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Wiedemann
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Workshop mit Studenten im SLUB Makerspace, Dresden
LiT.Förderung: Kooperative Lehre
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Swen Günther
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Optical Wireless Link (OWL): Experimentalaufbau und Anwendungsmöglichkeit
OWL - Entwicklung eines bidirektionalen Systems zur drahtlosen Kommunikation mit Licht
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Ralf Boden
M. Sc. Christian Jordan
Fakultät Elektrotechnikmehr
Unterstützung bei der Konzeption, Bewertung und Realisierung von Industrial 4.0-Lösungen
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Blatt 01 des Lang-Plans in georeferenzierter Lage. Hintergrundkarte: Open Street Map
Georeferenzierung historischer Kartenwerke
DrittmittelprojektDipl.-Ing. Ines Schwarzbach
Fakultät Geoinformationmehr
Entwicklung eines Hybridantriebes (Diesel/Elektro) für Radlader
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Manfred Hübner
Dr.-Ing. Rene Budich
Dipl.-Ing. (FH) Martin Jordan
Fakultät Elektrotechnikmehr

Transnationales Bildungsprojekt - nachhaltige und effiziente Ressourcennutzung
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Dipl.-Ing. (FH) Birsen Bilgili-Yüksel
Liane Ruttloff
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Mobiles tiermedizinisches Messsystem zur Belastungsbestimmung von Pferdehufen (MEKOB-P)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Michael Klunker
M. Sc. Stefanie Bolling
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V.mehr

KoSeBOT - Kontext-Sensitive Cobotik
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Dr.-Ing. Javad Ghofrani
Marco Kruse
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Dr. rer. nat. Heidi Clasen
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Stochastische Vielteilchensysteme zur Analyse von Wachstums- und Verdrängungsprozessen
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Anja Voß-Böhme
Dr. rer. nat. Thomas Buder
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Verwaltungsoberfläche der Moduldatenbank
Entwicklung einer Moduldatenbank für die Westsächsische Hochschule Zwickau
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.-Ing. Thomas Wiedemann
Dipl.-Inf. (FH) Florian Rohland
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Verbundprojekt Marketing / Nachhaltigkeit des AK E-Learning
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Chemische und enzymatische Synthese von substituierten 1,6-Diolen und 6-Hydroxycarbonsäuren als chirale Bausteine für die organische Synthese
ProjektProf. Dr. rer. nat. Marina Vogel
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Kabellose messtechnische Komponenten zur Belastungsbestimmung an Pferdehufen (MEKOB–P)
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Gunther Naumann
Dipl.-Ing. (FH) Patrick Otto
Fakultät Maschinenbaumehr

Messungen an einem Oberleitungsmast
Untersuchungen zur Ermüdungsrelevanz der Beanspruchungen durch Druck- und Sogbeanspruchungen aus Zugverkehr an Hochgeschwindigkeitsstrecken für die Verankerungen von Fahrleitunsmasten der Deutschen Bahn AG
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Holger Flederer
M.Sc. Steffen Großmann
M.Sc. André Kilian
Dr.-Ing. Lars Sieber
M.Sc. Sebastian Spörl
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Energiemonitoring für verschiedene Gebäude in Sachsen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.-Ing. Mario Reichel
Fakultät Maschinenbaumehr
Entwicklung eines dynamisch-akustischen Untersuchungsverfahrens für granulare Stoffe, Boden und Fels
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. oec. Gunter Gräfe
Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Energiesparende Wassergewinnung in Trockenperioden
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Entwicklung und Erprobung von Infrastrukturelementen für vernetzte Fahrzeuge
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Stephan Zipser
Fakultät Elektrotechnikmehr
Nutzbarmachung von Entropieeffekten in porösen Festkörpern für Trenn- und Speicherprozesse (MatEnUm-2)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Elektrifizierte Antriebe und Varianz von Systemkomponenten mit hoher Marktrelevanz für die Landtechnik bei Einbeziehung der 60 V-Niedrigspannungsebene (MatEnUm-2)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungDipl.-Ing. Uwe Schuffenhauer
Fakultät Elektrotechnikmehr
Innovative Datenfusion zum energieeffizienten Betrieb von RTLS im Industrie 4.0 Umfeld (MatEnUm-2)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
Dipl.-Ing. Uwe Gosda
Fakultät Elektrotechnikmehr
Planungstools für komplexe Großanlagen (MatEnUm-2)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungHon.-Prof. Marcus Rieker
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Monitoring der Amphibienbestände und Zusammenhänge mit Landschaftsstruktur und Nutzungsintensität (MatEnUm-2)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. habil. Ulrich Walz
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Internationaler Business Design Sprint @ Gläserne Manufaktur
Projekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. oec. publ. Wolfgang Sattler
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Konzept der Testfläche für Valet-Parking
Entwicklung von Infrastrukturelementen für vernetzte Fahrzeuge - Teilaufgabe Vernetzung
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Toralf Trautmann
Prof. Dr.-Ing. Stephan Zipser
Fakultät Maschinenbaumehr

Abgewickelter Scan mit detektierten Ebenen (SCANTRA) (c) technet GmbH gründig+partner
BIM-konforme Bauteilextraktion und hybride Datenhaltung von Bauteilen und Punktwolken für die Baufortschrittsdokumentation - TLS2BIM
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Christian Clemen
Fakultät Geoinformationmehr
Mikroplastik
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Betreuung des Forschungsaufenthaltes von Dr. Boniface Nkemzi (Fakultät Mathematik, Universität Buea, Kamerun) an der Fakultät Informatik/Mathematik
ProjektProf. PD Dr. rer. nat. habil. Michael Jung
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Speckschichtschweißung, Flussstahl aus den 1930er Jahren
Entwicklung verfahrenstechnischer Grundlagen zum Schweißen alter Flussstähle
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Holger Flederer
M.Sc. André Kilian
Dr.-Ing. Lars Sieber
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Auswertung von Performanceprüfungen an Bitumen nach altem und neuem Regelwerk und Betrachtung des Einflusses von Alterungsverfahren
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.-Ing. Volker Rauschenbach
Dipl.-Ing. Jutta Borek
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V.mehr

Prinzipskizze Partikelschwerkraft-Auftragstechnik
Entwicklung effizienter Partikelschwerkraftauftragstechnik für Schleifbänder, Kalandertechnologie und Spanplatten unter Verbesserung der Ressourcenproduktivität, Umweltverträglichkeit und Qualität
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungDr.-Ing. Ronald Peter
Dipl.-Ing. (FH) Markus Sonntag
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V.mehr
Thermische Untersuchungen an der erdverlegten Versuchsanlage
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.-Ing. Ralf-Dieter Rogler
Dipl.-Ing. (FH) Carsten Loth
Fakultät Elektrotechnikmehr

Schienenfugen - Entwicklung eines neuartigen Mess- und Prüfverfahrens zur realitätsnahen Untersuchung der Gebrauchstauglichkeit der Straßenbelags-Fugen-Kombinationen und Bestimmung der Verformungen der Schienenfuge unter Betriebslast
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
M.Sc. Sebastian Spörl
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Mikrobiologische Grundwasseruntersuchungen im Feld
Projekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Dipl.-Ing. (FH) Gerit Hartmut Orzechowski
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Untersuchungen zur Steuerung der Eisen- und Mangankonzentration bei der Infiltration und Exfiltration an Gewässern: Monitoring, Hydraulik, Bautechnik
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Bereichspezifische Analyse der Dienstplangestaltung und Schichtsysteme in der DVB AG
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
Dipl.-Psych. Rinat Saifoulline
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Mehrdimensionales Nesten (Verschachteln) zum Wasserstrahlschneiden von 3D-Formteilen aus Schäumen
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Markus Wacker
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – ein Thema für die betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Dr. rer. nat. Heidi Clasen
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Asynchronmaschine mit gestabtem Kupfer-Kurzschlusskäfig (Foto: Wieland-Werke AG)
Auslegung und Prüfung von Kurzschlussläufer-Asynchronmaschinen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
M.Sc. Sören Miersch
Dipl.-Ing. Uwe Schuffenhauer
Fakultät Elektrotechnikmehr
Verteilte Produktionsplanung mittels paralleler multikriterieller evolutionärer Algorithmen
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
M.Sc. Eric Starke
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
PorMat - Poröse Materialien für Flüssigphasenadsorption und weitere Anwendungen
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. habil. Grit Kalies
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
OERsax – Etablierung von Open Educational Resources an sächsischen Hochschulen (Verbundprojekt).
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
Dipl.-Inf. (FH) Jana Halgasch
Zentrum für fachübergreifende Bildung (Fak. Wirtschaftswissenschaften)mehr

Hydroponic Low-tec Systems
Hydroponic Innovation
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Fritz-Gerald Schröder
Dipl.-Gart.-Ing. Manuela Haase
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Konzept für eine hochwassersichere, ganzjährige Trinkwasserversorgung durch Uferfiltration
NIRWINDU - Sichere und nachhaltige Trinkwassergewinnung in Indien durch Kopplung von naturnahen und innovativen Verfahren
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Dr.-Ing. Cornelius Sandhu
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Permanentmagnetisch erregte Synchronmaschine (PSM) mit Oberflächenmagneten, Ausschnitt ein Pol. Farbig dargestellt ist die Verteilung der Amplitude der magnetischen Flussdichte im Permanentmagneten bei Belastung der Maschine. (Bild: HTW EMA)
Studie zur Applikation von Permanentmagneten mit neuartigen Formgebungsverfahren in permanentmagnetisch erregten Synchronmaschinen
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
Dipl.-Ing. Uwe Schuffenhauer
Fakultät Elektrotechnikmehr
Einsatz digitaler Medien für die Beteiligung an Stadtentwicklungsprozessen
DrittmittelprojektProf. Dipl.-Ing. Melanie Humann
Dipl.-Ing. Gudrun Deppe
Prof. Dr.-Ing. Georg Freitag
Leon Jank
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Neue Technologien und Digitalisierung in der Arbeitswelt - Welche Anforderungen werden an die Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung gestellt?
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
PLUG + LEARN - Entwicklung eines marktplatzbasierten Kompetenznetzwerks für die Automobil- und Zulieferindustrie
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.phil. et rer.nat.habil Rüdiger von der Weth
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Beiträge zum Einfluss der Oberflächenvorbereitung durch Strahlen auf die Langzeit-Korrosionsschutzeigenschaften von organischen Beschichtungen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
Fakultät Elektrotechnikmehr
Experimenteller Festigkeitsnachweis eines KEP-Verteilerfahrzeugs der Klasse N1
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Martin Wittmer
Prof. Dr.-Ing. Lars Hannawald
Fakultät Maschinenbaumehr
Messtechnische Untersuchungen an Wicklungskopfstreufeldern von Kurzschlussläufer-Asynchronmaschinen
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Schuhmann
Dipl.-Ing. (FH) Martin Eckart
Fakultät Elektrotechnikmehr
Integrative Lehre in Personalwirtschaft in Form kollaborativer Fallstudienarbeit im Virtuellen Raum
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
Prof. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Analyse und Optimierung von Auslegungskriterien für Ofen- und Stromrichtertransformatoren
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.-Ing. Ralf-Dieter Rogler
Dipl.-Ing. (FH) Marcel Lauch
Dipl.-Ing. (FH) Carsten Loth
Fakultät Elektrotechnikmehr
Förderung des ökologischen Landbaus - Maßnahmen, Strategien und betriebliche Perspektiven; Bodenfruchtbarkeit
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr. agr. Knut Schmidtke
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
e³f - "Entscheidungsunterstützung für energieeffiziente Fertigung"
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Versinterung von Bahnentwässerungsanlagen
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Dipl.-Ing. (FH) Fabian Musche
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Ortsbesichtigung mit Studierenden und Kollegen der HTW und Vertetern des Auftraggebers im April 2017. Foto: Scherzer
Schönherr-Fabrik Chemnitz. Partizipatives Konzept Freiraumentwicklung und Bauwerksbegrünung,
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dipl.-Ing. Cornelius Scherzer
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Prinzip der Injektionsverdübelung mit pot. Gleitflächen
Entwicklung eines Verfahrens zur Stabilisierung von Deichen und Dämmen mittels Niederdruckinjektion
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Verschiedene Muster des auf Basis von Futterleguminosen entwickelten neuen Düngemittels (Foto: Scheffler, 2015)
KleeClou- Entwicklung eines innovativen, zertifizierten ökologischen Düngemittels für Hobby- und Erwerbsgärtner - Exsist-Gründungsstipendium
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
M.Sc. Torsten Mick
Dipl.-Ing. Simon Scheffler
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Auditor für das Energiekozept des Quartieres Altchemnitz
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt)Prof. Dr.-Ing. Mario Reichel
Fakultät Maschinenbaumehr

Map 2: Grass Lithops
Jainta, Harald (2017): Wild Lithops. Klaus Hess Publisher/Verlag Göttingen - Windhoek. 487 S.
Projekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. phil. Uwe Jäschke
Fakultät Geoinformationmehr
Erfassung und 3D-Modellierung einer großen Stützmauer
Projekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Jörg Zimmermann
Fakultät Geoinformationmehr
Entwicklung einer Messeinrichtung zur Kalibrierung von IR-Strahlern
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Gunter Lauckner
Dipl.-Ing. (FH) Christian Klotzsche
Dipl.-Ing. (FH) Florian Kunze
Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e. V.mehr
Entwicklung und Erprobung einer neuartigen energiesparenden kaskadierten Einzelraumregelung für eine große Anwendungsbreite
Drittmittelprojekt (ZAFT-Projekt) mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Gunter Lauckner
Dipl.-Ing. (FH) Christian Klotzsche
Dipl.-Ing. (FH) Florian Kunze
Fakultät Elektrotechnikmehr
Entwicklung eines Schaltfeld-Moduls MM3G-4000HC mit einem Wärmerohr-Wärmeübertragungssystem.
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Ralf-Dieter Rogler
Fakultät Elektrotechnikmehr

Karte 3: Groß-Rosen: Außenlager und Evakuierung
4 Karten zu "NS-Terror und Verfolgung in Sachsen"
Wilde und Frühe Konzentrationslager in Sachsen
Buchenwald: Außenlager und Evakuierung
Groß-Rosen: Außenlager und Evakuierung
Flossenbürg: Außenlager und Evakuierung
DrittmittelprojektProf. Dr. phil. Uwe Jäschke
Wolfgang Heidrich
Dr. Hans Brenner
Wendler Dietmar
Dr. Klaus-Dieter Müller
Fakultät Geoinformationmehr
Living Indoor Positioning Lab
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungDipl.-Ing. Dirk Burggraf
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Sobe
Fakultät Elektrotechnikmehr
Qualitätsmanagement der Ausbildung des
Führungskräftenachwuchses im Agrarbereich (QuAFA)
DrittmittelprojektProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Dr. Anke Landgraf
Verwaltungmehr

Wallfahrtsorte um die Stadt Zwickau
Reformationsatlas – die Reformation in Mitteldeutschland
DrittmittelprojektProf. Dr. phil. Uwe Jäschke
Fakultät Geoinformationmehr
Durchführung und Auswertung von Säulenversuchen in Khabarovsk
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Dr.-Ing. Sebastian Paufler
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Ausgsversuche Carbonbetonstab
Carbonbetonstab
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Thomas Bösche
Dr. Sebastian Ortlepp
Dipl.-Ing. (FH) Kai Zernsdorf
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Logo des Leistungszentrums
Leistungszentrum "Funktionsintergration für die Mikro- / Nanoelektronik"
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Pflanzenbauliche Strategien zur Optimierung des Feldaufganges und
der Ertragsleistung von Öko-Gemüsespeiseerbsen
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Dr. rer. agr. Guido Lux
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Platzierte Düngung von Biogasgülle und Leguminosengrünmehlpellets zur Düngung und Unkrautregulierung in ökologisch angebautem Winterraps
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Dr. rer. agr. Guido Lux
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Implementierung biologischer Verfahren der Stickstoffversorgung und der Regulation von Rhizoctonia solani im ökologischen Kartoffelbau
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Knut Schmidtke
Dr. Anke Landgraf
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Erfassungswerkzeug u. integriertes Datenmanagement für das Geo- und Umweltmonitoring
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. habil. Jens Engel
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Kognitive Robotik für reale Einsatzszenarien
DrittmittelprojektProf. PD Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Böhme
Dipl.-Inf. (FH) Frank Bahrmann
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Untersuchung des thermischen und Brandverhaltens von Kunststoffen – Auswirkungen auf den Betrieb von technischen Brandmeldern für Züge und Flugzeuge
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Kathrin Harre
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Bauer
Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Konzeption und Entwurf optimierter Regelungssysteme für gebäudeintegrierte Kleinwindenergieanlagen
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Burkhardt
Prof. Dr.-Ing. habil. Winfried Heller
Fakultät Elektrotechnikmehr

Gewässerverockerung © IWB
Entwicklung einer Monitoringtechnik zur Quantifizierung des Eisen-Eintrags in Gewässern in Bergbaufolgelandschaften
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Jörg Feller
Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr
Archaeonautic Videobasierte 3D-Rekonstruktionen unter Wasser
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. Marco Block-Berlitz
Dipl.-Inf. (FH) Benjamin Gehmlich
Fakultät Informatik/Mathematikmehr
Langfristige Zusammenarbeit mit CASIO, Japan, Evaluation und Verbesserungsvorschläge für CAS-Taschenrechner
Projekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. habil. Ludwig Paditz
Fakultät Informatik/Mathematikmehr

Messungen in Erbil/Irak
GPS-Messungen und Stereoauswertung von Satellitendaten als Grundlage für archäologische Forschungen in Erbil/Irak
ProjektProf. Dr.-Ing. Bernd-Dieter Teichert
M.Sc. Christiane Richter
Fakultät Geoinformationmehr

TRIZ backward - Vorgehensmodell
TRIZ backward (MatEnUm 1)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. rer. nat. Swen Günther
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
Low latency optical wireless communication – Optische Freiraumdatenübertragung mit geringer Latenz (MatEnUm 1)
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Matthias Henker
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr
Fakultät Elektrotechnikmehr
Nutzung der E-Ladetechnik für Mitarbeiter und Gäste der HTW Dresden (Fahrzeugladung) (MatEnUm 1)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Manfred Hübner
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Höntzsch
Prof. Dr.-Ing. Stephan Zipser
Fakultät Elektrotechnikmehr
Evaluation energiesparender, nachhaltiger Heizsysteme in Kirchen und Kapelle (MatEnUm 1)
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. Gunter Lauckner
Dipl.-Ing. (FH) Florian Kunze
Fakultät Elektrotechnikmehr

Gestaltung einer interaktiven Börsenhandelssimulation zu Lehr- und Forschungszwecken (MatEnUm-1)
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Christoph Mayer
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr

Spröder Anriss an den Rändern von gestanzten Nietlöchern
Weiterentwicklung der Analysemethoden zur Bewertung der Sprödbruchneigung alter Baustähle (MatEnUm-1)
DrittmittelprojektDr.-Ing. Lars Sieber
Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Lange
Fakultät Bauingenieurwesenmehr
Machbarkeitsstudie zum Einsatz eines mobilen automatischen Probennehmers in kleineren Oberflächenwasserkörpern
DrittmittelprojektProf. Dr.-Ing. Thomas Grischek
Dipl.-Ing. Wolfgang Macheleidt
Dipl.-Ing. (FH) Fabian Musche
Fakultät Bauingenieurwesenmehr

Gründungsschmiede HTW Dresden
Start-up Unterstützung für die Wissenschaftseinrichtungen in Dresden
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. pol. Ralph Sonntag
Dipl.-Volkswirtin Denise Beyer
Fakultät Wirtschaftswissenschaftenmehr
PhosForDiv – Phosphate availability as driver of plant biodiversity in forest ecosystems
DrittmittelprojektProf. Dr. rer. nat. habil. Arne Rüdiger Cierjacks
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr

Strukturaufbau eines vertikalen GaN-Leistungstransistors
Simulation von GaN-Leistungstransistoren
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr.-Ing. habil. Roland Stenzel
Fakultät Elektrotechnikmehr

Forcing of Saffron
Hydroponic forcing of Saffron
Drittmittelprojekt mit IndustriebeteiligungProf. Dr. agr. Fritz-Gerald Schröder
Fakultät Landbau/Umwelt/Chemiemehr