B415 – Bauinformatik 1
Modul
Bauinformatik 1
Informatics for Civil Engineers 1 |
Modulnummer
B415
Version: 1 |
Fakultät
Bauingenieurwesen
|
Niveau
Bachelor/Diplom
|
Dauer
1 Semester
|
Turnus
Wintersemester
|
Modulverantwortliche/-r
Prof. Dr.-Ing. Undine Kunze |
Dozent/-in(nen)
Prof. Dr.-Ing. Undine Kunze Dr.-Ing. Christine Podgorski Dipl.-Inf. (FH) Rainer Uhlemann |
Lehrsprache(n)
Deutsch |
ECTS-Credits
5.00 Credits |
Workload
150 Stunden |
Lehrveranstaltungen
4.00 SWS (3.00 SWS Übung | 1.00 SWS Praktikum) |
Selbststudienzeit
90.00 Stunden |
Prüfungsvorleistung(en)
Keine
|
Prüfungsleistung(en)
Alternative Prüfungsleistung - Leistungskontrolle am Computer |
Lehrform
Übungen, Praktika |
Medienform
Übungen und Praktika in Computerpools |
Lehrinhalte/Gliederung
Building Information Modeling: Übung und Praktikum zur 3-dimensionalen Bauwerksinformationsmodellierung
|
Qualifikationsziele
|
Sozial- und Selbstkompetenzen
Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Auswahl geeigneter Verfahren im selbstständigen Umgang mit bauspezifischer Software |
Besondere Zulassungsvoraussetzung
|
Empfohlene Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse im computergestützten Zeichnen und Modellieren |
Fortsetzungsmöglichkeiten
Für Diplomstudiengang Bauingenieurwesen: Bauinformatik 2 (2. Semester) |
Literatur
Durch Lehrende über Lehrplattform OPAL und WEB-Seiten bereitgestellt: Präsentationen zu den Lehrinhalten, Tutorien, Übungsbeispiele, Aufgaben, Projektarbeiten |
Aktuelle Lehrressourcen
Kunze, U.; Thiele, N.; Vanselow, C.; Gehmlich, B.: |
Hinweise
Keine Angabe
|
Link zu Kurs/Lernressourcen im OPAL
|