I949 – Mathematics 2
Modul
Mathematics 2
Mathematics 2 |
Modulnummer
I949
Version: 1 |
Fakultät
Informatik/Mathematik
|
Niveau
Bachelor/Diplom
|
Dauer
1 Semester
|
Turnus
Sommersemester
|
Modulverantwortliche/-r
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Wensch |
Dozent/-in(nen)
Prof. Dr. rer. nat. habil. Jörg Wensch |
Lehrsprache(n)
Englisch |
ECTS-Credits
5.00 Credits |
Workload
150 Stunden |
Lehrveranstaltungen
5.00 SWS (3.00 SWS Vorlesung | 2.00 SWS Übung) |
Selbststudienzeit
75.00 Stunden |
Prüfungsvorleistung(en)
Keine
|
Prüfungsleistung(en)
Schriftliche Prüfungsleistung Alternative Prüfungsleistung - Schriftliche Leistungskontrolle |
Lehrform
Vorlesungen, Übungen, Repetitorien, Ausgabe von Übungsaufgaben für das Selbststudium, Anfertigung von Hausaufgaben
|
Medienform
Keine Angabe
|
Lehrinhalte/Gliederung
|
Qualifikationsziele
Kenntnisse: Die Studenten kennen grundlegende mathematische Begriff, Konzepte und Methoden, sowie grundlegende Fragestellungen in Geometrie, linearer Algebra und Analysis. Fertigkeiten: Die Studenten kennen Verfahren zur Lösung grundlegender Fragestellungen Kompetenzen: Die Studenten erkennen die Mathematisierbarkeit praxisrelevanter Fragestellungen, finden geeignete mathematische Modelle und führen diese einer Lösung zu.
The students know mathematical methods to solve a range of fundamental problems and are able to apply them to solve these problems. Students recognize the mathematical kernel of practical problems in electrical engineering. They find suitable mathmatical models and are able to solve them. |
Sozial- und Selbstkompetenzen
Keine Angabe
|
Besondere Zulassungsvoraussetzung
Keine Angabe
|
Empfohlene Voraussetzungen
Mathematics 1 |
Fortsetzungsmöglichkeiten
Keine Angabe
|
Literatur
|
Aktuelle Lehrressourcen
Im Opal hinterlegt. |
Hinweise
Keine Angabe
|
Link zu Kurs/Lernressourcen im OPAL
|