G396 – Projektstudium
Modul
Projektstudium
Project |
Modulnummer
G396
Version: 2 |
Fakultät
Geoinformation
|
Niveau
Master
|
Dauer
2 Semester
|
Turnus
Sommer- und Wintersemester
|
Modulverantwortliche/-r
Prof. Dr.-Ing. Frank Schwarzbach |
Lehrsprache(n)
Deutsch |
ECTS-Credits
10.00 Credits |
Workload
300 Stunden |
Lehrveranstaltungen
2.00 SWS (2.00 SWS Übung) |
Selbststudienzeit
270.00 Stunden |
Prüfungsvorleistung(en)
Keine
|
Prüfungsleistung(en)
Alternative Prüfungsleistung - Projektarbeit Alternative Prüfungsleistung - Referat |
Lehrform
- |
Medienform
Keine Angabe
|
Lehrinhalte/Gliederung
Selbstständige Bearbeitung eines wissenschaftlichen Themas über den Zeitraum von zwei Semestern (Bearbeitung in Kleingruppen ist möglich) Vorstellung des Themas und der erreichten Ergebnisse im Rahmen eine Kolloquiums - |
Qualifikationsziele
Im Modul Projektstudium werden die Fähigkeiten der selbständigen wissenschaftlichen Arbeit weiterentwickelt. Die Studierenden arbeiten ein Jahr lang an einer praxisorientierten wissenschaftlichen Aufgabenstellung aus dem Themenspektrum des Studiengangs. Dabei erwerben sie Fähigkeiten und Erfahrungen auf dem Gebiet des Wissensmanagements, des Projektmanagements und erweitern ihre Kenntnisse in einem Spezialgebiet. Sie vertiefen die im bisherigen Studium erworbenen sozialen und Methodenkompetenzen wie Teamarbeit, Fähigkeiten zur Planung, Vorbereitung und Qualitätskontrolle von wissenschaftlichen Aufgaben sowie die Kommunikation mit Projektpartnern. Im Rahmen eines Kolloquiums vertiefen sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im wissenschaftlichen Vortrag sowie in der Problemdiskussion. - |
Sozial- und Selbstkompetenzen
Keine Angabe
|
Besondere Zulassungsvoraussetzung
Keine Angabe
|
Empfohlene Voraussetzungen
|
Fortsetzungsmöglichkeiten
Keine Angabe
|
Literatur
individuell in Abhängigkeit von der Themenstellung - |
Aktuelle Lehrressourcen
individuell in Abhängigkeit von der Themenstellung - |
Hinweise
Für die Prüfungs- und Prüfungsvorleistungen ist die jeweils gültige Prüfungsordnung verbindlich. Projektstudium:Wissenschaftliche Vorbereitung des Projektes (Analyse, Durchführung der wissenschaftlichen Arbeiten, Anfertigung der |
Link zu Kurs/Lernressourcen im OPAL
|