W960 – Personalführung
Modul
Personalführung
Human Resources Management |
Modulnummer
W960
Version: 2 |
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
|
Niveau
Bachelor/Diplom
|
Dauer
1 Semester
|
Turnus
Wintersemester
|
Modulverantwortliche/-r
Prof. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold |
Dozent/-in(nen)
Prof. Dr. rer. pol. Bernd Hardeweg RAin Kati Fichter Prof. Dr. agr. Nadine Bergk |
Lehrsprache(n)
|
ECTS-Credits
5.00 Credits |
Workload
150 Stunden |
Lehrveranstaltungen
4.00 SWS (4.00 SWS Vorlesung) |
Selbststudienzeit
90.00 Stunden |
Prüfungsvorleistung(en)
Keine
|
Prüfungsleistung(en)
Mündliche Prüfungsleistung |
Lehrform
Personalführung:
Seminaristische Lehrveranstaltung mit Fallstudien und eigener Recherche. Die Stoffvermittlung erfolgt in Form von Vorlesungen, Übungen und im Selbststudium. Lohn-Tarifgestaltung/ Arbeitsrecht:Seminaristische Lehrveranstaltung |
Medienform
Keine Angabe
|
Lehrinhalte/Gliederung
Personalführung:
Arbeitsrecht/Individuales Arbeitsrecht
Arbeitsrecht/Kollektives Arbeitsrecht
Arbeitswirtschaft in der Tierproduktion
|
Qualifikationsziele
Personalführung:
Arbeitsrecht/Individuales Arbeitsrecht
Arbeitsrecht/Kollektives Arbeitsrecht
Arbeitswirtschaft
|
Sozial- und Selbstkompetenzen
Lohn-Tarifgestaltung/ Arbeitsrecht:
Qualifikation für Leitungstätigkeit auf dem Gebiet der Arbeitsorganisation |
Besondere Zulassungsvoraussetzung
Keine Angabe
|
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
|
Fortsetzungsmöglichkeiten
Keine Angabe
|
Literatur
Personalführung:
|
Aktuelle Lehrressourcen
Personalführung:
keine Lohn-Tarifgestaltung/ Arbeitsrecht:Software Arbeitsplanung Milchproduktion (HTW-internes Material) |
Hinweise
Keine Angabe
|
Link zu Kurs/Lernressourcen im OPAL
|