W412 – Wirtschaft II - Betriebswirtschaft

Modul
Wirtschaft II - Betriebswirtschaft
Economy II - Business Administration
Modulnummer
W412 [IB-BA P02]
Version: 1
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Niveau
Bachelor
Dauer
1 Semester
Turnus
Wintersemester
Modulverantwortliche/-r

Prof. Dr. rer. pol. Christoph Mayer
christoph.mayer(at)htw-dresden.de

Dozent/-in(nen)

Prof. Dr. rer. pol. Christoph Mayer
christoph.mayer(at)htw-dresden.de

Lehrsprache(n)

Deutsch - 90.00%
in "Wirtschaft II - Betriebswirtschaft - P02"

Englisch - 10.00%
in "Wirtschaft II - Betriebswirtschaft - P02"

ECTS-Credits

5.00 Credits

Workload

150 Stunden

Lehrveranstaltungen

4.00 SWS (3.00 SWS Vorlesung | 1.00 SWS Übung)

Selbststudienzeit

90.00 Stunden
105.00 Stunden Selbststudium - Wirtschaft II - Betriebswirtschaft - P02

Prüfungsvorleistung(en)
Keine
Prüfungsleistung(en)

Schriftliche Prüfungsleistung
Prüfungsdauer: 90 min | Wichtung: 100%
in "Wirtschaft II - Betriebswirtschaft - P02"

Lehrform

Präsenzstudium:

Vorlesung mit integrierten Beispielen und Übungsaufgaben

Selbstudium:

Skript, Literatur, selbständiges Erarbeiten von Übungsaufgaben

Medienform
Keine Angabe
Lehrinhalte/Gliederung
  1. Einführung
  2. Unternehmen und Umwelt
  3. Personal und Führung
  4. Finanzierung und Investition
  5. Produktion
  6. Externes Rechnungswesen
  7. Internes Rechnungswesen
  8. Marketing
Qualifikationsziele

Die Studierenden erwerben Grundkenntnisse im Fachgebiet der „Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre“. Dies umfasst sowohl theoretische Modelle als auch anwendungsbezogene Aufgabenstellungen. Die Studierenden sind in der Lage grundlegende betriebswirtschaftliche Fragestellungen, die sich in der Theorie und der betrieblichen Praxis ergeben, selbständig zu lösen.

Sozial- und Selbstkompetenzen
Schlüsselqualifikationen
Besondere Zulassungsvoraussetzung
Keine Angabe
Empfohlene Voraussetzungen
Keine Angabe
Fortsetzungsmöglichkeiten
Keine Angabe
Literatur

Primär

  • Thommen, Jean-Paul; Ann-Kristin Achleitner: "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre", 7. Auflage, Springer Gabler, Wiesbaden, 2012

Sekundär

  • Olfert, Klaus; Horst-Joachim Rahn: „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre“, 10. Auflage, NWB Verlag (kiehl), 2010
  • Straub, Thomas: „Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“, Pearson, München, 2012
  • Vahs, Dietmar; Jan Schäfer-Kunz: „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre“, Schäffer Poeschel, Stuttgart, 2012
  • Wöhe, Günter; Ulrich Döring: „Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 25. Auflage, Vahlen, München, 2013

Weitere

  • Maslow, Abraham Harold: „Motivation and Personality“, Harper & Row, 1954
Aktuelle Lehrressourcen

Unterlagen in OPAL

Hinweise
Keine Angabe