B363 – Project and Construction Management 3
Module
Project and Construction Management 3
Baubetrieb 3 |
Module number
B363 [BD W11]
Version: 1 |
Faculty
Civil Engineering
|
Level
Diploma
|
Duration
1 Semester
|
Semester
Winter semester
|
Module supervisor
Prof. Dr.-Ing. Karsten Urban |
Lecturer(s)
Prof. Dr.-Ing. Karsten Urban |
Course language(s)
German German |
ECTS credits
5.00 credits |
Workload
150 hours |
Courses
4.00 SCH (2.00 SCH Lecture | 2.00 SCH Seminar) |
Self-study time
90.00 hours |
Pre-examination(s)
None
|
Examination(s)
Alternative examination - Written academic assessment Alternative examination - Paper |
Form of teaching
Privates Baurecht:
Vorlesungen Schlüsselfertiges Bauen:Übungen |
Media type
No information
|
Instruction content/structure
Privates Baurecht:
Risiko-, Termin- und Kostenmanagement der Bauherren- und Unternehmerseite. Das Nachtragsmanagement beider Seiten. Gewerkeweise Qualitätssicherung. Bautechnik, konstruktive Details, Besonderheiten im Bauablauf und Kosten von ausgewählten Gewerken des SF-Bau. |
Qualification objectives
Privates Baurecht:
Selbstständiger Umgang mit Werkvertragsrecht und VOB. Fähigkeit zur realistischen Beurteilung der Rechtslage bei Gestaltung, Abschluss und Durchsetzung von Verträgen. Schlüsselfertiges Bauen:Vermittlung der vertraglichen, organisatorischen, wirtschaftlichen und bautechnischen Zusammenhänge zur Vorbereitung und Realisierung eines Schlüsselfertigbaus auf Bauherren- und Unternehmensseite. Erwerb von vertieften Kenntnissen zu ausgewählten Gewerken des SF-Bau. |
Social and personal skills
No information
|
Special admission requirements
No information
|
Recommended prerequisites
No information
|
Continuation options
No information
|
Literature
Privates Baurecht:
Angabe in LV Schlüsselfertiges Bauen:Angabe in der LV |
Current teaching resources
Privates Baurecht:
Vorlesungsbegleiter Schlüsselfertiges Bauen:Übungsbegleiter |
Notes
No information
|
Link to course/learning resources in OPAL
|