W76m-2010 – Management mittelständischer Unternehmen

Studiengangsnummer
W76
Studiengang
Management mittelständischer Unternehmen
Management of small and mid-sized companies/family firms
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Abschluss
Master
Erste Immatrikulation
2010
Status
Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
4 Semester
Erforderliche Credits
120
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Keine Angabe
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
2. FS
Studiengangs­verantwortliche/-r
Keine Angabe
Ordnungen
Studienordnung:

W76m Studienordnung vom 09.07.2010
Gültig von: WS 2010 bis WS 2012


Prüfungsordnung:

W76m Prüfungsordnung vom 09.07.2010
Gültig von: WS 2010 bis WS 2012


Änderungssatzung:

Wgeneral Änderungssatzung vom 11.12.2013
Für alle Studierenden ab dem WS 2013
Gültig von: WS 2010 bis WS 2012

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem.
Einführung in das Management mittelständischer Unternehmen
Einführung in Das Management Mittelständischer Unternehmen
[MM01] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Management-Skills mittelständischer Unternehmen - Grundlagen
Management-Skills Mittelständischer Unternehmen - Grundlagen
[MM02] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(1/3/0)
Controlling in mittelständischen Unternehmen
Controlling in Mittelständischen Unternehmen
[MM03] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Marketing und internationales Marketing
Marketing und Internationales Marketing
[MM06] | Version: 1
Pflichtmodul 5 3
(2/1/0)
Organisation und Technik
Organisation und Technik
[MM05] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Außenwirtschaft und Globalisierung in mittelständischen Unternehmen
Außenwirtschaft und Globalisierung in Mittelständischen Unternehmen
[MM07] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(4/0/0)
Finanzmanagement und Finanzierung in mittelständischen Unternehmen
Finance Management and Financing in SMEs
W621 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Netzwerke & Kooperation
Netzwerke & Kooperation
[MM09] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Risiko- und Krisenmanagement mittelständischer Unternehmen
Risk and Crisis Management
[MM11] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Management-Skills mittelständischer Unternehmen - Coaching
Management-Skills Mittelständischer Unternehmen - Coaching
W622 | Version: 0
Pflichtmodul 5 4
(0/4/0)
International Management und Englisch 1
International Management and English
W631 [MM10] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Fachspezifisches Wahlpflichtmodul 1+2
Block 10 30
 
Business Asia: Business Asia I - V02.1 1
Business Asia: Business Asia I - V02.1
[WP03] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/4/0)
 
Technischer Vertrieb Mittelstand
Technischer Vertrieb Mittelstand
[WP04] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/4/0)
 
Business Performance Management
Business Performance Management
[WP02] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Externes Rechnungswesen
Accounting
[P06] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 6
(4/2/0)
 
Arbeits- und Organisationspsychologie (MM)
Arbeits- und Organisationspsychologie (MM)
[WP06] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(4/0/0)
 
Produktionsmanagement und -logistik
Production management and logistics
W233 [WI 13] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Wissensmanagement 1
Wissensmanagement
W617 [WP01] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Zusatzmodul
Block 3 2
 
F&E-Controlling und -Management von Profit- und Non-Profit-Organisationen
F&E-Controlling und -Management Von Profit- und Non-Profit-Organisationen
Version: 1
Zusatzmodul 3 2
(1/1/0)
technisches Wahlpflichtmodul
Block 5 13
 
Elektrotechnik
Elektrotechnik
E832 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
Umwelttechnik
Environmental Technology
L935 [WI18] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 2
(2/0/0)
 
Produktionstechnik
Production Technology
M923 [WI15] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 4 4
(2/2/0)
 
Arbeitssicherheit (BW7)
Work Safety
W318 [E21] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Summe SWS pro Semester 47 25 16 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 33 20 20 0
1
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem.
Einführung in das Management mittelständischer Unternehmen
Einführung in Das Management Mittelständischer Unternehmen
[MM01] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1
APL 1
Management-Skills mittelständischer Unternehmen - Grundlagen
Management-Skills Mittelständischer Unternehmen - Grundlagen
[MM02] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1
APL 1
Controlling in mittelständischen Unternehmen
Controlling in Mittelständischen Unternehmen
[MM03] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 1
APL 1
APL 1
Marketing und internationales Marketing
Marketing und Internationales Marketing
[MM06] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Organisation und Technik
Organisation und Technik
[MM05] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Außenwirtschaft und Globalisierung in mittelständischen Unternehmen
Außenwirtschaft und Globalisierung in Mittelständischen Unternehmen
[MM07] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Finanzmanagement und Finanzierung in mittelständischen Unternehmen
Finance Management and Financing in SMEs
W621 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Netzwerke & Kooperation
Netzwerke & Kooperation
[MM09] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Risiko- und Krisenmanagement mittelständischer Unternehmen
Risk and Crisis Management
[MM11] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 1
APL 1
APL 1
Management-Skills mittelständischer Unternehmen - Coaching
Management-Skills Mittelständischer Unternehmen - Coaching
W622 | Version: 0
Pflichtmodul 5 MP 1
APL 1
International Management und Englisch
International Management and English
W631 [MM10] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Fachspezifisches Wahlpflichtmodul 1+2
Block 10 ...
 
Business Asia: Business Asia I - V02.1
Business Asia: Business Asia I - V02.1
[WP03] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Technischer Vertrieb Mittelstand
Technischer Vertrieb Mittelstand
[WP04] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Business Performance Management
Business Performance Management
[WP02] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 MP
 
Externes Rechnungswesen
Accounting
[P06] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Arbeits- und Organisationspsychologie (MM)
Arbeits- und Organisationspsychologie (MM)
[WP06] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
MP 1
 
Produktionsmanagement und -logistik
Production management and logistics
W233 [WI 13] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Wissensmanagement
Wissensmanagement
W617 [WP01] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
Zusatzmodul
Block 3 ...
 
F&E-Controlling und -Management von Profit- und Non-Profit-Organisationen
F&E-Controlling und -Management Von Profit- und Non-Profit-Organisationen
Version: 1
Zusatzmodul 3 APL
technisches Wahlpflichtmodul
Block 5 ...
 
Elektrotechnik
Elektrotechnik
E832 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Umwelttechnik
Environmental Technology
L935 [WI18] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Produktionstechnik
Production Technology
M923 [WI15] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 4 SP
 
Arbeitssicherheit (BW7)
Work Safety
W318 [E21] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 MP
Summe ECTS-Credits pro Semester 33 20 20 0
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MP - Mündliche Prüfungsleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
- Keine Prüfungsleistung