E28m-2011 – Elektrotechnik/Electrical Engineering

Studiengangsnummer
E28
Studiengang
Elektrotechnik/Electrical Engineering
Fakultät
Elektrotechnik
Abschluss
Master
Erste Immatrikulation
2011
Status
Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
2 Semester
Erforderliche Credits
60
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Keine Angabe
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Keine Angabe
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Andreas Binner
andreas.binner(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

E28m Studienordnung vom 19.04.2011
Gültig von: WS 2011 bis SS 2015


E28m Studienordnung vom 21.01.2015
Gilt ab WS 2015.
Gültig von: WS 2015 bis WS 2015


Prüfungsordnung:

E28m Prüfungsordnung vom 19.04.2011
Gültig von: WS 2011 bis SS 2015


E28m Prüfungsordnung vom 21.01.2015
Gilt ab WS 2015.
Gültig von: WS 2015 bis WS 2015


Änderungssatzung:

Egeneral Änderungssatzung vom 22.01.2014
Gültig für alle Studierenden ab dem WS 2013.
Gültig von: WS 2011 bis SS 2015


Ealle Änderungssatzung vom 21.05.2013
Gilt für alle Studierenden ab dem WS 2013.
Gültig von: WS 2011 bis SS 2015


Egeneral Änderungssatzung vom 10.07.2018
Gültig von: WS 2018

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem.
Projektarbeit W
Project Work W
E598 [MA_58.2] | Version: 1
Pflichtmodul 9 1
(0/1/0)
Masterarbeit
Master Thesis
E599 [MA_60.3] | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
Computersystemtechnik (CST)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 18
 
Betriebssysteme
Operation Systems
E272 [AT_87.2] | Version: 2
Pflichtmodul 4 3
(1/1/1)
 
Eingebettete Systeme und Rechnernetze
Embedded Systems and Computer Networks
E273 [AT_88.2] | Version: 2
Pflichtmodul 5 6
(3/2/1)
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 9
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 [AT_62.7 ET_62.7 E_62] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Digitale Bildverarbeitung
Digital Image Processing
E704 [MA_64.7, E_64] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
 
Gebäudeautomation
Building Automation
E708 [MA_69.7 EM_69.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 [MA_74.7, ET_74.7, AT_74.7, EM_74.7, E_74] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Softwaretechnologie
Software Engineering
E715 [AT_76.7 EM_79.7, E_76] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Technische Sprachverarbeitung
Technical Speech Signal Processing
E716 [AT_77.7 IT_77.7, E_77] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Höhere Regelstrategien
Advanced Control Strategies
E717 [MA_78.2, E_78] | Version: 2
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Ethernetbasierte verteilte Automatisierungssysteme
Ethernet Based Distributed Automation
E718 [AT_79.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
Elektrische Energiesysteme (EE)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 18
 
Elektroenergieerzeugung, Freileitungen und Kabel
Electric Power Generation, Overheadlines and Cables
E172 [ET_87.2] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(1/2/1)
 
Schutz- und Leittechnik
Protection and Remote Control
E173 [ET_88.2] | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 9
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 [AT_62.7 ET_62.7 E_62] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Elektrische Bahnen
Electric Traction
E705 [MA_65.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
 
Hochstromtechnik
High Current Engineering
E710 [MA_71.7, E_71] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Rechnernetze
Computer Networks
E712 [MA_73.7, E_73] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 [MA_74.7, ET_74.7, AT_74.7, EM_74.7, E_74] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
Mechatronik (MT)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 18
 
Regelung elektrischer Antriebe
Control of Electric Drives
E170 [ET_82.7] | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
 
Leistungselektronik 2
Power Electronics 2
E171 | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/1/1)
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 9
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 [AT_62.7 ET_62.7 E_62] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Elektrische Bahnen
Electric Traction
E705 [MA_65.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
 
Hochstromtechnik
High Current Engineering
E710 [MA_71.7, E_71] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Rechnernetze
Computer Networks
E712 [MA_73.7, E_73] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 [MA_74.7, ET_74.7, AT_74.7, EM_74.7, E_74] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
Optische Nachrichtentechnik / Funksysteme (ONF)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 18
 
Mobilfunk
Mobile Radio
E372 [IT_87.2] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(3/0/1)
 
Optische Nachrichtentechnik
Optical Communications
E373 [IT_88.2] | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 9
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Digitale Bildverarbeitung
Digital Image Processing
E704 [MA_64.7, E_64] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Energieeffiziente Datenfunksysteme
Energy-efficient Wireless Sensor and Actor Networks
E706 [MA_66.7, E_66] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
 
Hochfrequenztechnik 2 / Antennen
RF Technology / Antenna
E709 [MA_70.7, E_70] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Nachrichtenübertragung 2
Communications 2
E711 [MA_72.7, E_72] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Satellitenkommunikation
Satellite Communication
E714 [MA_75.7, E_75] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Technische Sprachverarbeitung
Technical Speech Signal Processing
E716 [AT_77.7 IT_77.7, E_77] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Ethernetbasierte verteilte Automatisierungssysteme
Ethernet Based Distributed Automation
E718 [AT_79.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
Prozessautomatisierung (PA)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 18
 
Aufbau und Projektierung von Automatisierungsanlagen
Structure and Design of Automation Equipment
E270 [AT_82.2] | Version: 2
Pflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
Robotik und Fertigungsautomatisierung
Robotics and Control of Manufactory Systems
E271 [AT_83.2] | Version: 2
Pflichtmodul 4 4
(2/1/1)
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 9
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 [AT_62.7 ET_62.7 E_62] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Digitale Bildverarbeitung
Digital Image Processing
E704 [MA_64.7, E_64] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
 
Gebäudeautomation
Building Automation
E708 [MA_69.7 EM_69.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 [MA_74.7, ET_74.7, AT_74.7, EM_74.7, E_74] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Softwaretechnologie
Software Engineering
E715 [AT_76.7 EM_79.7, E_76] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Technische Sprachverarbeitung
Technical Speech Signal Processing
E716 [AT_77.7 IT_77.7, E_77] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Höhere Regelstrategien
Advanced Control Strategies
E717 [MA_78.2, E_78] | Version: 2
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Ethernetbasierte verteilte Automatisierungssysteme
Ethernet Based Distributed Automation
E718 [AT_79.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
Signalverarbeitung / Audio-Videotechnik (SAV)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 18
 
Digitale Signalverarbeitung
Digital Signal Processing
E370 [IT_82.7] | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
 
Audio- und Videotechnik
Audio and Video Technology
E371 [IT_83.2] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(3/0/1)
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 9
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
 
Digitale Bildverarbeitung
Digital Image Processing
E704 [MA_64.7, E_64] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Energieeffiziente Datenfunksysteme
Energy-efficient Wireless Sensor and Actor Networks
E706 [MA_66.7, E_66] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
 
Hochfrequenztechnik 2 / Antennen
RF Technology / Antenna
E709 [MA_70.7, E_70] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Nachrichtenübertragung 2
Communications 2
E711 [MA_72.7, E_72] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Satellitenkommunikation
Satellite Communication
E714 [MA_75.7, E_75] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Technische Sprachverarbeitung
Technical Speech Signal Processing
E716 [AT_77.7 IT_77.7, E_77] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Ethernetbasierte verteilte Automatisierungssysteme
Ethernet Based Distributed Automation
E718 [AT_79.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
Wahlpflichtmodul Ingenieurmanagement
Es ist 1 Modul zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 3 3
 
Gründungsorientierte Einführung in die BWL
Introduction to Business Administration for Founders
W902 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
Summe SWS pro Semester 22 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem.
Projektarbeit W
Project Work W
E598 [MA_58.2] | Version: 1
Pflichtmodul 9 APL
APL
Masterarbeit
Master Thesis
E599 [MA_60.3] | Version: 1
Pflichtmodul 30 MA 1
V 1
Computersystemtechnik (CST)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 ...
 
Betriebssysteme
Operation Systems
E272 [AT_87.2] | Version: 2
Pflichtmodul 4 SP
 
Eingebettete Systeme und Rechnernetze
Embedded Systems and Computer Networks
E273 [AT_88.2] | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 ...
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 [AT_62.7 ET_62.7 E_62] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Digitale Bildverarbeitung
Digital Image Processing
E704 [MA_64.7, E_64] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
 
Gebäudeautomation
Building Automation
E708 [MA_69.7 EM_69.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 [MA_74.7, ET_74.7, AT_74.7, EM_74.7, E_74] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Softwaretechnologie
Software Engineering
E715 [AT_76.7 EM_79.7, E_76] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Technische Sprachverarbeitung
Technical Speech Signal Processing
E716 [AT_77.7 IT_77.7, E_77] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Höhere Regelstrategien
Advanced Control Strategies
E717 [MA_78.2, E_78] | Version: 2
Wahlpflichtmodul 3 MP
 
 
Ethernetbasierte verteilte Automatisierungssysteme
Ethernet Based Distributed Automation
E718 [AT_79.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
Elektrische Energiesysteme (EE)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 ...
 
Elektroenergieerzeugung, Freileitungen und Kabel
Electric Power Generation, Overheadlines and Cables
E172 [ET_87.2] | Version: 1
Pflichtmodul 4 MP
 
Schutz- und Leittechnik
Protection and Remote Control
E173 [ET_88.2] | Version: 2
Pflichtmodul 5 APL
SP
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 ...
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 [AT_62.7 ET_62.7 E_62] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Elektrische Bahnen
Electric Traction
E705 [MA_65.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
 
Hochstromtechnik
High Current Engineering
E710 [MA_71.7, E_71] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Rechnernetze
Computer Networks
E712 [MA_73.7, E_73] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 [MA_74.7, ET_74.7, AT_74.7, EM_74.7, E_74] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
Mechatronik (MT)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 ...
 
Regelung elektrischer Antriebe
Control of Electric Drives
E170 [ET_82.7] | Version: 2
Pflichtmodul 5 MP
 
Leistungselektronik 2
Power Electronics 2
E171 | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 ...
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 [AT_62.7 ET_62.7 E_62] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Elektrische Bahnen
Electric Traction
E705 [MA_65.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
 
Hochstromtechnik
High Current Engineering
E710 [MA_71.7, E_71] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Rechnernetze
Computer Networks
E712 [MA_73.7, E_73] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 [MA_74.7, ET_74.7, AT_74.7, EM_74.7, E_74] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
Optische Nachrichtentechnik / Funksysteme (ONF)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 ...
 
Mobilfunk
Mobile Radio
E372 [IT_87.2] | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP 1
APL 2
 
Optische Nachrichtentechnik
Optical Communications
E373 [IT_88.2] | Version: 1
Pflichtmodul 5 MP 1
APL 2
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 ...
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Digitale Bildverarbeitung
Digital Image Processing
E704 [MA_64.7, E_64] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Energieeffiziente Datenfunksysteme
Energy-efficient Wireless Sensor and Actor Networks
E706 [MA_66.7, E_66] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
MP
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
 
Hochfrequenztechnik 2 / Antennen
RF Technology / Antenna
E709 [MA_70.7, E_70] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Nachrichtenübertragung 2
Communications 2
E711 [MA_72.7, E_72] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Satellitenkommunikation
Satellite Communication
E714 [MA_75.7, E_75] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Technische Sprachverarbeitung
Technical Speech Signal Processing
E716 [AT_77.7 IT_77.7, E_77] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Ethernetbasierte verteilte Automatisierungssysteme
Ethernet Based Distributed Automation
E718 [AT_79.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
Prozessautomatisierung (PA)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 ...
 
Aufbau und Projektierung von Automatisierungsanlagen
Structure and Design of Automation Equipment
E270 [AT_82.2] | Version: 2
Pflichtmodul 2
 
Robotik und Fertigungsautomatisierung
Robotics and Control of Manufactory Systems
E271 [AT_83.2] | Version: 2
Pflichtmodul 4 SP
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 ...
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 [AT_62.7 ET_62.7 E_62] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Digitale Bildverarbeitung
Digital Image Processing
E704 [MA_64.7, E_64] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
 
Gebäudeautomation
Building Automation
E708 [MA_69.7 EM_69.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 [MA_74.7, ET_74.7, AT_74.7, EM_74.7, E_74] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Softwaretechnologie
Software Engineering
E715 [AT_76.7 EM_79.7, E_76] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Technische Sprachverarbeitung
Technical Speech Signal Processing
E716 [AT_77.7 IT_77.7, E_77] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Höhere Regelstrategien
Advanced Control Strategies
E717 [MA_78.2, E_78] | Version: 2
Wahlpflichtmodul 3 MP
 
 
Ethernetbasierte verteilte Automatisierungssysteme
Ethernet Based Distributed Automation
E718 [AT_79.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
Signalverarbeitung / Audio-Videotechnik (SAV)
Es ist eine Studienrichtung zu wählen.
Studienrichtung 18 ...
 
Digitale Signalverarbeitung
Digital Signal Processing
E370 [IT_82.7] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 2
SP 1
 
Audio- und Videotechnik
Audio and Video Technology
E371 [IT_83.2] | Version: 1
Pflichtmodul 4 MP 1
APL 2
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module zu wählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 9 ...
 
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Digitale Bildverarbeitung
Digital Image Processing
E704 [MA_64.7, E_64] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Energieeffiziente Datenfunksysteme
Energy-efficient Wireless Sensor and Actor Networks
E706 [MA_66.7, E_66] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
MP
 
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
 
Hochfrequenztechnik 2 / Antennen
RF Technology / Antenna
E709 [MA_70.7, E_70] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Nachrichtenübertragung 2
Communications 2
E711 [MA_72.7, E_72] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Satellitenkommunikation
Satellite Communication
E714 [MA_75.7, E_75] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Technische Sprachverarbeitung
Technical Speech Signal Processing
E716 [AT_77.7 IT_77.7, E_77] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
 
Ethernetbasierte verteilte Automatisierungssysteme
Ethernet Based Distributed Automation
E718 [AT_79.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
Wahlpflichtmodul Ingenieurmanagement
Es ist 1 Modul zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 3 ...
 
Gründungsorientierte Einführung in die BWL
Introduction to Business Administration for Founders
W902 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MA - Masterarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung