E21d-2010 – Elektrotechnik/Elektronik

Studiengangsnummer
E21
Studiengang
Elektrotechnik/Elektronik
Fakultät
Elektrotechnik
Abschluss
Diplom (FH)
Erste Immatrikulation
2010
Status
Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
8 Semester
Erforderliche Credits
240
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Keine Angabe
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Keine Angabe
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Ralf-Dieter Rogler
ralf-dieter.rogler(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

E21d22d23d Studienordnung vom 24.08.2010
Gültig von: WS 2010 bis SS 2013


Prüfungsordnung:

E21d22d23d Prüfungsordnung vom 24.08.2010
Gültig von: WS 2010 bis SS 2013


Änderungssatzung:

E21bd22bd23bd25b Änderungssatzung vom 11.01.2011
Gültig von: WS 2010 bis SS 2013


Egeneral Änderungssatzung vom 22.01.2014
Gültig für alle Studierenden ab dem WS 2013.
Gültig von: WS 2010 bis SS 2013


Ealle Änderungssatzung vom 21.05.2013
Gilt für alle Studierenden ab dem WS 2013.
Gültig von: WS 2010 bis SS 2013


Egeneral Änderungssatzung vom 10.07.2018
Gültig von: WS 2018

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem.
Elektrotechnik 1
Electrical Engineering 1
E010 [XX_08.1 E_08] | Version: 1
Pflichtmodul 6 6
(4/2/0)
Gerätekonstruktion
Mechanical Design and Material Engineering
E012 [XX_05.1 E_05] | Version: 1
Pflichtmodul 6 5
(4/1/0)
 
Gerätekonstruktion
Veranstaltung 4 3
(2/1/0)
 
Werkstofftechnik
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
Informatik 1
Computer Science 1
I901 [AT_06.12] | Version: 0
Pflichtmodul 9 4
(2/2/0)
3
(2/1/0)
 
Informatik 1
Veranstaltung 5 4
(2/2/0)
 
Informatik 1
Veranstaltung 4 3
(2/1/0)
Mathematik 1
Mathematics 1
I950 [E_01] | Version: 1
Pflichtmodul 6 6
(3/2/1)
Technische Physik
Technical Physics
M916 [E_04] | Version: 1
Pflichtmodul 8 3
(3/0/0)
3
(2/0/1)
 
Technische Physik 1
Veranstaltung 5 3
(3/0/0)
 
Technische Physik 2
Veranstaltung 3 3
(2/0/1)
Englisch B2 I
English B2 I
S211 | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(0/2/0)
Elektrotechnik 2
Electrical Engineering 2
E020 [XX_09.2] | Version: 1
Pflichtmodul 6 6
(2/2/2)
Elektronik 1
Electronics 1
E021 [XX_12.2] | Version: 1
Pflichtmodul 6 5
(3/1/1)
Elektronikkonstruktion
Electronics Design and Technology
E022 [XX_14.2 E_14] | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(2/1/0)
Mathematik 2
Mathematics 2
I952 [E_02] | Version: 1
Pflichtmodul 6 6
(3/2/1)
Englisch B2 II
English B2 II
S212 | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(0/2/0)
Elektrotechnik 3
Electrical Engineering 3
E030 [XX_10.3] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/1/1)
Elektronik 2
Electronics 2
E031 [XX_13.3] | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
Systemtheorie / Regelungstechnik
System Theory/Control Theory
E032 [ET_15.3, AT_15.3] | Version: 1
Pflichtmodul 8 6
(4/2/0)
 
Systemtheorie
Veranstaltung 4 3
(2/1/0)
 
Regelungstechnik
Veranstaltung 4 3
(2/1/0)
Messtechnik
Measurement Engineering
E033 [XX_16.3] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/1/1)
Informatik 2
Computer Science 2
I902 [AT_07.3 ] | Version: 0
Pflichtmodul 2 2
(1/1/0)
Mathematik 3
Mathematics 3
I953 [E_03] | Version: 1
Pflichtmodul 5 6
(3/2/1)
Englisch B2 III
English B2 III
S213 | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(0/2/0)
Digitale Systeme
Digital Systems
E040 [XX_21.4 EE_21 EN_21] | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(2/1/0)
Elektronische Messtechnik
Electronic Measurement Technology
E041 [ET_22.4 EM_22.4] | Version: 1
Pflichtmodul 4 3
(2/0/1)
Theoretische Elektrotechnik
Theory of Electromagnetic Fields
E042 [ET_23.4 IT_23.4 E_23] | Version: 1
Pflichtmodul 6 5
(3/2/0)
Industrielle Steuerungstechnik
Industrial Control
E043 [AT_25.4 EA_25 EE_25] | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(2/1/0)
Leistungselektronik 1
Power Electronics 1
E140 [ET_24.4] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(3/1/0)
Elektrische Maschinen
Electrical Machines
E141 | Version: 1
Pflichtmodul 4 3
(2/1/0)
Elektroenergieversorgung/Elektrosicherheit
Electric Power Supply / Electrical Safety
E142 [ET_27.4] | Version: 1
Pflichtmodul 5 3
(2/1/0)
Praktisches Studiensemester
Practical Semester On Site
E050 [XX_30.5 E_30] | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
CAD
Computer Aided Design
E060 [XX_31.6] | Version: 1
Pflichtmodul 4 3
(2/1/0)
Industrieelektronik/EMV
Industrial Electronics/EMC
E160 [ET_32.6] | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(2/1/0)
Elektrische Antriebe
Electrical Drives
E161 [ET_33.6, EE_33] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(3/1/0)
Mikroprozessortechnik
Fundamentals of Microprocessors
E162 [ET_34.6] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/1/1)
Hochspannungstechnik
High Voltage Technology
E163 [ET_35.6] | Version: 1
Pflichtmodul 4 3
(2/1/0)
Schaltanlagentechnik
Switchgear Technology
E164 [ET_36.6, EE_36] | Version: 1
Pflichtmodul 4 3
(2/1/0)
Komplexpraktikum Elektrotechnik 1
Complex Practical Training Electrical Engineering 1
E165 [ET_37.6] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(0/0/4)
Systementwurf
System Design With Programmable Circuits
E071 [AT_41.7 ET_41.7 EM_41.7] | Version: 1
Pflichtmodul 5 3
(2/0/1)
Projektarbeit
Project Work
E072 [AT_44.7 ET_44.7 IT_44.7] | Version: 1
Pflichtmodul 3 X
Komplexpraktikum Elektrotechnik 2
Complex Practical Training Electrical Engineering 2
E175 [ET_43.7] | Version: 1
Pflichtmodul 4 3
(0/0/3)
Betriebswirtschaft/Ingenieurrecht
Business Management/Engineering Law
W901 | Version: 1
Pflichtmodul 3 4
(4/0/0)
Diplomarbeit
Diploma Thesis
E080 [XX_50.8 E_50] | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
Zusatzmodule
Module sind fakultativ.
Block 9 X X
 
Licht- und Beleuchtungstechnik
Lighting and Illumination Technology
E790 [MA_91.6, E_91] | Version: 1
Zusatzmodul 3 3
(2/1/0)
 
Softwareentwicklung im Automobilbau
Software Development for Automotive Engineering
M928 | Version: 1
Zusatzmodul 3 3
(2/0/1)
 
Seminar für freiberufliche Ingenieure
Seminar Freelancer Engineers
E791 [XX_94.7] | Version: 1
Zusatzmodul 3 3
(1/2/0)
Elektrische Energiesysteme
Es ist ein Studienschwerpunkt zu wählen.
Vertiefung 9 7
 
Elektroenergieerzeugung, Freileitungen und Kabel
Electric Power Generation, Overheadlines and Cables
E172 | Version: 3
Pflichtmodul 4 3
(1/2/0)
 
Schutz- und Leittechnik
Protection and Remote Control
E173 [ET_88.2] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
Leittechnik
Veranstaltung 2 1
(1/0/0)
 
 
Schutztechnik
Veranstaltung 3 3
(2/1/0)
Mechatronik
Es ist ein Studienschwerpunkt zu wählen.
Vertiefung 9 7
 
Regelung elektrischer Antriebe
Control of Electric Drives
E170 [ET_82.7] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Leistungselektronik 2
Power Electronics 2
E171 [ET_83.7] | Version: 2
Pflichtmodul 4 3
(2/1/0)
Wahlpflichtmodule
Es wind 2 Module zu wählen.
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 6 6
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 [AT_62.7 ET_62.7 E_62] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
Elektrische Bahnen
Electric Traction
E705 [MA_65.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
 
Erfindungswesen und gewerbliche Schutzrechte
Veranstaltung 2 2
(1/1/0)
 
 
Qualitätsmanagement
Veranstaltung 1 1
(1/0/0)
 
Hochstromtechnik
High Current Engineering
E710 [MA_71.7, E_71] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
Rechnernetze
Computer Networks
E712 [MA_73.7, E_73] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 [MA_74.7, ET_74.7, AT_74.7, EM_74.7, E_74] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
Summe SWS pro Semester 26 28 29 24 0 24 23 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30 30 30 30 30

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem.
Elektrotechnik 1
Electrical Engineering 1
E010 [XX_08.1 E_08] | Version: 1
Pflichtmodul 6 APL
SP
Gerätekonstruktion
Mechanical Design and Material Engineering
E012 [XX_05.1 E_05] | Version: 1
Pflichtmodul 6 SP
 
Gerätekonstruktion
Veranstaltung 4 SP
 
Werkstofftechnik
Veranstaltung 2
Informatik 1
Computer Science 1
I901 [AT_06.12] | Version: 0
Pflichtmodul 9 PVL
PVL
SP
 
Informatik 1
Veranstaltung 5 PVL
 
Informatik 1
Veranstaltung 4 PVL
SP
Mathematik 1
Mathematics 1
I950 [E_01] | Version: 1
Pflichtmodul 6 SP 1
APL
Technische Physik
Technical Physics
M916 [E_04] | Version: 1
Pflichtmodul 8 SP 1
APL 2
SP 1
 
Technische Physik 1
Veranstaltung 5 SP 1
 
Technische Physik 2
Veranstaltung 3 APL 2
SP 1
Englisch B2 I
English B2 I
S211 | Version: 1
Pflichtmodul 2 APL
APL
Elektrotechnik 2
Electrical Engineering 2
E020 [XX_09.2] | Version: 1
Pflichtmodul 6 SP 1
APL 2
Elektronik 1
Electronics 1
E021 [XX_12.2] | Version: 1
Pflichtmodul 6 APL 2
SP 1
Elektronikkonstruktion
Electronics Design and Technology
E022 [XX_14.2 E_14] | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL 1
APL 1
Mathematik 2
Mathematics 2
I952 [E_02] | Version: 1
Pflichtmodul 6 APL 1
SP 1
Englisch B2 II
English B2 II
S212 | Version: 1
Pflichtmodul 2 APL
APL
Elektrotechnik 3
Electrical Engineering 3
E030 [XX_10.3] | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP 1
APL 2
Elektronik 2
Electronics 2
E031 [XX_13.3] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 2
SP 1
Systemtheorie / Regelungstechnik
System Theory/Control Theory
E032 [ET_15.3, AT_15.3] | Version: 1
Pflichtmodul 8 SP
 
Systemtheorie
Veranstaltung 4 SP
 
Regelungstechnik
Veranstaltung 4
Messtechnik
Measurement Engineering
E033 [XX_16.3] | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP 1
APL 2
Informatik 2
Computer Science 2
I902 [AT_07.3 ] | Version: 0
Pflichtmodul 2 SP
Mathematik 3
Mathematics 3
I953 [E_03] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 1
APL
Englisch B2 III
English B2 III
S213 | Version: 1
Pflichtmodul 2 APL
APL
Digitale Systeme
Digital Systems
E040 [XX_21.4 EE_21 EN_21] | Version: 1
Pflichtmodul 3 SP
Elektronische Messtechnik
Electronic Measurement Technology
E041 [ET_22.4 EM_22.4] | Version: 1
Pflichtmodul 4 PVL
SP
Theoretische Elektrotechnik
Theory of Electromagnetic Fields
E042 [ET_23.4 IT_23.4 E_23] | Version: 1
Pflichtmodul 6 SP
Industrielle Steuerungstechnik
Industrial Control
E043 [AT_25.4 EA_25 EE_25] | Version: 1
Pflichtmodul 3 SP
Leistungselektronik 1
Power Electronics 1
E140 [ET_24.4] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Elektrische Maschinen
Electrical Machines
E141 | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
Elektroenergieversorgung/Elektrosicherheit
Electric Power Supply / Electrical Safety
E142 [ET_27.4] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Praktisches Studiensemester
Practical Semester On Site
E050 [XX_30.5 E_30] | Version: 1
Pflichtmodul 30 APL 2
CAD
Computer Aided Design
E060 [XX_31.6] | Version: 1
Pflichtmodul 4 APL 2
APL 1
Industrieelektronik/EMV
Industrial Electronics/EMC
E160 [ET_32.6] | Version: 1
Pflichtmodul 3 SP
Elektrische Antriebe
Electrical Drives
E161 [ET_33.6, EE_33] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Mikroprozessortechnik
Fundamentals of Microprocessors
E162 [ET_34.6] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
APL
Hochspannungstechnik
High Voltage Technology
E163 [ET_35.6] | Version: 1
Pflichtmodul 4 MP
Schaltanlagentechnik
Switchgear Technology
E164 [ET_36.6, EE_36] | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
Komplexpraktikum Elektrotechnik 1
Complex Practical Training Electrical Engineering 1
E165 [ET_37.6] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Systementwurf
System Design With Programmable Circuits
E071 [AT_41.7 ET_41.7 EM_41.7] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
APL
Projektarbeit
Project Work
E072 [AT_44.7 ET_44.7 IT_44.7] | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL 1
APL 1
Komplexpraktikum Elektrotechnik 2
Complex Practical Training Electrical Engineering 2
E175 [ET_43.7] | Version: 1
Pflichtmodul 4 APL
Betriebswirtschaft/Ingenieurrecht
Business Management/Engineering Law
W901 | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL
APL
Diplomarbeit
Diploma Thesis
E080 [XX_50.8 E_50] | Version: 1
Pflichtmodul 30 DA 1
V 1
Zusatzmodule
Module sind fakultativ.
Block 9 ... ...
 
Licht- und Beleuchtungstechnik
Lighting and Illumination Technology
E790 [MA_91.6, E_91] | Version: 1
Zusatzmodul 3 APL
 
Softwareentwicklung im Automobilbau
Software Development for Automotive Engineering
M928 | Version: 1
Zusatzmodul 3 APL
 
Seminar für freiberufliche Ingenieure
Seminar Freelancer Engineers
E791 [XX_94.7] | Version: 1
Zusatzmodul 3 APL
Elektrische Energiesysteme
Es ist ein Studienschwerpunkt zu wählen.
Vertiefung 9 ...
 
Elektroenergieerzeugung, Freileitungen und Kabel
Electric Power Generation, Overheadlines and Cables
E172 | Version: 3
Pflichtmodul 4 MP
 
Schutz- und Leittechnik
Protection and Remote Control
E173 [ET_88.2] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
SP
APL
 
 
Leittechnik
Veranstaltung 2 APL
 
 
Schutztechnik
Veranstaltung 3 SP
APL
Mechatronik
Es ist ein Studienschwerpunkt zu wählen.
Vertiefung 9 ...
 
Regelung elektrischer Antriebe
Control of Electric Drives
E170 [ET_82.7] | Version: 1
Pflichtmodul 5 MP
 
Leistungselektronik 2
Power Electronics 2
E171 [ET_83.7] | Version: 2
Pflichtmodul 4 SP
Wahlpflichtmodule
Es wind 2 Module zu wählen.
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 6 ...
 
Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packaging and Microsystems
E701 [XX_61.7 MA_61.12, E_61] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 [AT_62.7 ET_62.7 E_62] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Automobilelektronik
Automotive Electronics
E703 [XX_63.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Elektrische Bahnen
Electric Traction
E705 [MA_65.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Erfindungswesen / Qualitätsmanagement
Patent Affairs / Quality Management
E707 [XX_67.7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Erfindungswesen und gewerbliche Schutzrechte
Veranstaltung 2 APL
 
 
Qualitätsmanagement
Veranstaltung 1
 
Hochstromtechnik
High Current Engineering
E710 [MA_71.7, E_71] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Rechnernetze
Computer Networks
E712 [MA_73.7, E_73] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 [MA_74.7, ET_74.7, AT_74.7, EM_74.7, E_74] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30 30 30 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
APL - Alternative Prüfungsleistung
DA - Diplomarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung