L39m-2009 – Chemieingenieurwesen

Studiengangsnummer
L39
Studiengang
Chemieingenieurwesen
Chemical Engineering
Fakultät
Landbau/Umwelt/Chemie
Abschluss
Master
Erste Immatrikulation
2009
Status
Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
3 Semester
Erforderliche Credits
90
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Keine Angabe
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
3. FS
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr. rer. nat. Marina Vogel
marina.vogel(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

M54m Studienordnung vom 29.06.2010
Gültig von: SS 2009 bis WS 2014


Prüfungsordnung:

M54m Prüfungsordnung vom 29.06.2010
Gültig von: SS 2009 bis WS 2014


Änderungssatzung:

Mgeneral Änderungssatzung vom 11.12.2013
Gilt für alle Studierenden ab dem WS 2013.
Gültig von: SS 2009 bis WS 2014


GeneralÄnderungssatzung vom 27.11.2018
Gültig von: WS 2018

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem.
Festkörperchemie/-physik
Studienrichtung 90 85 85 49
 
Pflicht- und Wahlpflichtmodule I
Block 70 37 36 X
 
 
Strukturierte Anorganische und Biomaterialien
Meso-structured Inorganic and Bio-Materials
L534 [MC-MA2] | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(4/0/1)
 
 
Mischphasenthermodynamik
Thermodynamics of Mixed Phases
L536 [MC-MA4] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
Festkörperphysik
Solid State Physics
M937 [MC-MA7] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
Festkörperchemie / Festkörperanalytik
Solid-state Chemistry / Analytics
L531 [MC-MA1] | Version: 1
Pflichtmodul 10 8
(4/0/4)
 
 
Mikroskopie und Mikrobereichsanalyse
Microscopy / Microanalysis
M938 [MC-MA8] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
 
Masterarbeit
Master Thesis
L540 [MC-MA9] | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
 
 
Wahlpflichtmodule I
Es sind aus den Wahlpflichtmodulen I insgesamt mindestens 10 Credits nachzuweisen.
Block 10 8 16
 
 
 
Sommersemester
Block 5 8
 
 
 
 
Organische Chemie auf der Basis nachwachsender Rohstoffe
Organic Chemistry using Renewable Resources
L535 [MC-MA3] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 8
(4/0/4)
 
 
 
Wintersemester
Block 5 16
 
 
 
 
Polymerchemie / Polymere Werkstoffe
Polymer Chemistry / Polymer Materials
L532 [MC-MA5] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 8
(2/2/4)
 
 
 
 
Bioverfahrenstechnik und Biopolymere
Bioprocessing and Biopolymers
L533 [MC-MA6] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 8
(4/0/4)
 
Wahlpflichtmodule II
Es sind aus den Wahlpflichtmodulen II insgesamt mindestens 20 Credits nachzuweisen.
Block 20 16 20
 
 
Sommersemester
Block 10 16
 
 
 
Elektrotechnik II / Automatisierungsanlagen
Electrical Engineering / Planning and Design of Automation Systems
E823 [MC-MA-W6] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
 
 
Elektrotechnik II
Veranstaltung 2 2
(1/1/0)
 
 
 
 
Projektierung von Automatisierungsanlagen
Veranstaltung 3 2
(2/0/0)
 
 
 
Informatik
Computer Science
I907 [MC-MA-W1] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
 
 
Mathematische Modellierung und Optimierung
Mathematical Modelling and Optimization
I962 [MC-MA-W5] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
 
Radiochemie
Radiochemistry
L731 [MC-MA-W8] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
Wintersemester
Block 10 20
 
 
 
Wasserwirtschaft
Water Supply and Management
B941 [MC-MA-W4] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
 
CAD/GIT-Systeme
CAD/GIT Systems
I908 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
 
 
Verfahrensentwicklung, Projektmanagement und Technologie anorganischer Prozesse
Process Development, Project Management and Technology of Inorganic Processes
L732 [MC-MA-W9] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
 
 
Computerintegrierte Messtechnik
Computer Integrated Measurement
M939 [MC-MA-W3] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/0/1)
 
 
 
Elektronenstrahltechnologie
Electron Beam Technology
M940 [MC-MA-W7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Organische und Biomaterialien
Studienrichtung 90 85 85 49
 
Pflicht- und Wahlpflichtmodule I
Block 70 41 32 X
 
 
Strukturierte Anorganische und Biomaterialien
Meso-structured Inorganic and Bio-Materials
L534 [MC-MA2] | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(4/0/1)
 
 
Organische Chemie auf der Basis nachwachsender Rohstoffe
Organic Chemistry using Renewable Resources
L535 [MC-MA3] | Version: 1
Pflichtmodul 10 8
(4/0/4)
 
 
Mischphasenthermodynamik
Thermodynamics of Mixed Phases
L536 [MC-MA4] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
Bioverfahrenstechnik und Biopolymere
Bioprocessing and Biopolymers
L533 [MC-MA6] | Version: 1
Pflichtmodul 10 8
(4/0/4)
 
 
Masterarbeit 1
Master Thesis
L540 [MC-MA9] | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
 
 
Wahlpflichtmodule I
Es sind aus den Wahlpflichtmodulen I insgesamt mindestens 10 Credits nachzuweisen.
Block 10 4 20
 
 
 
Sommersemester
Block 5 4
 
 
 
 
Festkörperphysik
Solid State Physics
M937 [MC-MA7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
 
Wintersemester
Block 5 20
 
 
 
 
Festkörperchemie / Festkörperanalytik
Solid-state Chemistry / Analytics
L531 [MC-MA1] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 8
(4/0/4)
 
 
 
 
Polymerchemie / Polymere Werkstoffe
Polymer Chemistry / Polymer Materials
L532 [MC-MA5] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 8
(2/2/4)
 
 
 
 
Mikroskopie und Mikrobereichsanalyse
Microscopy / Microanalysis
M938 [MC-MA8] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Wahlpflichtmodule II
Es sind aus den Wahlpflichtmodulen II insgesamt mindestens 20 Credits nachzuweisen.
Block 20 16 20
 
 
Sommersemester
Block 10 16
 
 
 
Elektrotechnik II / Automatisierungsanlagen
Electrical Engineering / Planning and Design of Automation Systems
E823 [MC-MA-W6] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
 
 
Elektrotechnik II
Veranstaltung 2 2
(1/1/0)
 
 
 
 
Projektierung von Automatisierungsanlagen
Veranstaltung 3 2
(2/0/0)
 
 
 
Informatik
Computer Science
I907 [MC-MA-W1] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
 
 
Mathematische Modellierung und Optimierung
Mathematical Modelling and Optimization
I962 [MC-MA-W5] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
 
Radiochemie
Radiochemistry
L731 [MC-MA-W8] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
Wintersemester
Block 10 20
 
 
 
Wasserwirtschaft
Water Supply and Management
B941 [MC-MA-W4] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
 
 
CAD/GIT-Systeme
CAD/GIT Systems
I908 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
 
 
Verfahrensentwicklung, Projektmanagement und Technologie anorganischer Prozesse
Process Development, Project Management and Technology of Inorganic Processes
L732 [MC-MA-W9] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
 
 
Computerintegrierte Messtechnik
Computer Integrated Measurement
M939 [MC-MA-W3] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/0/1)
 
 
 
Elektronenstrahltechnologie
Electron Beam Technology
M940 [MC-MA-W7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Summe SWS pro Semester 85 85 49
Summe ECTS-Credits pro Semester 90 90 70
1
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem.
Festkörperchemie/-physik
Studienrichtung 90 ... ... ...
 
Pflicht- und Wahlpflichtmodule I
Block 70 ... ... ...
 
 
Strukturierte Anorganische und Biomaterialien
Meso-structured Inorganic and Bio-Materials
L534 [MC-MA2] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
MP
 
 
Mischphasenthermodynamik
Thermodynamics of Mixed Phases
L536 [MC-MA4] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
 
 
Festkörperphysik
Solid State Physics
M937 [MC-MA7] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
 
 
Festkörperchemie / Festkörperanalytik
Solid-state Chemistry / Analytics
L531 [MC-MA1] | Version: 1
Pflichtmodul 10 PVL
MP
 
 
Mikroskopie und Mikrobereichsanalyse
Microscopy / Microanalysis
M938 [MC-MA8] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
MP
 
 
Masterarbeit
Master Thesis
L540 [MC-MA9] | Version: 1
Pflichtmodul 30 MA 1
V 1
 
 
Wahlpflichtmodule I
Es sind aus den Wahlpflichtmodulen I insgesamt mindestens 10 Credits nachzuweisen.
Block 10 ... ...
 
 
 
Sommersemester
Block 5 ...
 
 
 
 
Organische Chemie auf der Basis nachwachsender Rohstoffe
Organic Chemistry using Renewable Resources
L535 [MC-MA3] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 PVL
SP
 
 
 
Wintersemester
Block 5 ...
 
 
 
 
Polymerchemie / Polymere Werkstoffe
Polymer Chemistry / Polymer Materials
L532 [MC-MA5] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 SP 1
APL 1
 
 
 
 
Bioverfahrenstechnik und Biopolymere
Bioprocessing and Biopolymers
L533 [MC-MA6] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 MP 1
APL 1
 
Wahlpflichtmodule II
Es sind aus den Wahlpflichtmodulen II insgesamt mindestens 20 Credits nachzuweisen.
Block 20 ... ...
 
 
Sommersemester
Block 10 ...
 
 
 
Elektrotechnik II / Automatisierungsanlagen
Electrical Engineering / Planning and Design of Automation Systems
E823 [MC-MA-W6] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
 
 
 
Elektrotechnik II
Veranstaltung 2
 
 
 
 
Projektierung von Automatisierungsanlagen
Veranstaltung 3 APL
 
 
 
Informatik
Computer Science
I907 [MC-MA-W1] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
 
 
 
Mathematische Modellierung und Optimierung
Mathematical Modelling and Optimization
I962 [MC-MA-W5] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
 
 
Radiochemie
Radiochemistry
L731 [MC-MA-W8] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 MP
 
 
Wintersemester
Block 10 ...
 
 
 
Wasserwirtschaft
Water Supply and Management
B941 [MC-MA-W4] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
 
 
CAD/GIT-Systeme
CAD/GIT Systems
I908 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 PVL
MP
 
 
 
Verfahrensentwicklung, Projektmanagement und Technologie anorganischer Prozesse
Process Development, Project Management and Technology of Inorganic Processes
L732 [MC-MA-W9] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 MP
 
 
 
Computerintegrierte Messtechnik
Computer Integrated Measurement
M939 [MC-MA-W3] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
 
 
 
Elektronenstrahltechnologie
Electron Beam Technology
M940 [MC-MA-W7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
Organische und Biomaterialien
Studienrichtung 90 ... ... ...
 
Pflicht- und Wahlpflichtmodule I
Block 70 ... ... ...
 
 
Strukturierte Anorganische und Biomaterialien
Meso-structured Inorganic and Bio-Materials
L534 [MC-MA2] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
MP
 
 
Organische Chemie auf der Basis nachwachsender Rohstoffe
Organic Chemistry using Renewable Resources
L535 [MC-MA3] | Version: 1
Pflichtmodul 10 PVL
SP
 
 
Mischphasenthermodynamik
Thermodynamics of Mixed Phases
L536 [MC-MA4] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
 
 
Bioverfahrenstechnik und Biopolymere
Bioprocessing and Biopolymers
L533 [MC-MA6] | Version: 1
Pflichtmodul 10 MP 1
APL 1
 
 
Masterarbeit
Master Thesis
L540 [MC-MA9] | Version: 1
Pflichtmodul 30 MA 1
V 1
 
 
Wahlpflichtmodule I
Es sind aus den Wahlpflichtmodulen I insgesamt mindestens 10 Credits nachzuweisen.
Block 10 ... ...
 
 
 
Sommersemester
Block 5 ...
 
 
 
 
Festkörperphysik
Solid State Physics
M937 [MC-MA7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
 
 
Wintersemester
Block 5 ...
 
 
 
 
Festkörperchemie / Festkörperanalytik
Solid-state Chemistry / Analytics
L531 [MC-MA1] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 PVL
MP
 
 
 
 
Polymerchemie / Polymere Werkstoffe
Polymer Chemistry / Polymer Materials
L532 [MC-MA5] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 SP 1
APL 1
 
 
 
 
Mikroskopie und Mikrobereichsanalyse
Microscopy / Microanalysis
M938 [MC-MA8] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
MP
 
Wahlpflichtmodule II
Es sind aus den Wahlpflichtmodulen II insgesamt mindestens 20 Credits nachzuweisen.
Block 20 ... ...
 
 
Sommersemester
Block 10 ...
 
 
 
Elektrotechnik II / Automatisierungsanlagen
Electrical Engineering / Planning and Design of Automation Systems
E823 [MC-MA-W6] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
 
 
 
Elektrotechnik II
Veranstaltung 2
 
 
 
 
Projektierung von Automatisierungsanlagen
Veranstaltung 3 APL
 
 
 
Informatik
Computer Science
I907 [MC-MA-W1] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
 
 
 
Mathematische Modellierung und Optimierung
Mathematical Modelling and Optimization
I962 [MC-MA-W5] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
 
 
Radiochemie
Radiochemistry
L731 [MC-MA-W8] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 MP
 
 
Wintersemester
Block 10 ...
 
 
 
Wasserwirtschaft
Water Supply and Management
B941 [MC-MA-W4] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
 
 
CAD/GIT-Systeme
CAD/GIT Systems
I908 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 PVL
MP
 
 
 
Verfahrensentwicklung, Projektmanagement und Technologie anorganischer Prozesse
Process Development, Project Management and Technology of Inorganic Processes
L732 [MC-MA-W9] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 MP
 
 
 
Computerintegrierte Messtechnik
Computer Integrated Measurement
M939 [MC-MA-W3] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
 
 
 
Elektronenstrahltechnologie
Electron Beam Technology
M940 [MC-MA-W7] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
Summe ECTS-Credits pro Semester 90 90 70
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MA - Masterarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung