G66m-2014 – Geoinformatik / Management (4 Sem)

Studiengangsnummer
G66
Studiengang
Geoinformatik / Management (4 Sem)
Geoinformatics/Management
Fakultät
Geoinformation
Abschluss
Master
Erste Immatrikulation
2014
Status
Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
4 Semester
Erforderliche Credits
120
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Keine Angabe
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
2. FS
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Frank Schwarzbach
frank.schwarzbach(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

G66m4 Studienordnung vom 23.07.2014
Gültig von: WS 2014 bis SS 2015


Prüfungsordnung:

G66m4 Prüfungsordnung vom 23.07.2014
Gültig von: WS 2014 bis SS 2015


Änderungssatzung:

Ggeneral Änderungssatzung vom 16.07.2018
Gültig von: WS 2018

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem.
Projektstudium
Project
G396 | Version: 2
Pflichtmodul 10 1
(0/1/0)
1
(0/1/0)
 
Projektstudium
Veranstaltung 5 1
(0/1/0)
 
Projektstudium
Veranstaltung 5 1
(0/1/0)
Internettechnologien
Internet Technologies
G910 [I910] | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/0/3)
Datenbanktechnologien
Technology of Database Systems
I909 [I640] | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/0/3)
Finanz- und Risikomanagement
Finance- and Riskmanagement
W962 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Führungstechnik und Prozessmanagement 1
Leadership and Process Management
W963 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
GI-Applikationsentwicklung
Application Development for Geomatics
G374 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/0/3)
Photogrammetrie und Fernerkundung
Photogrammetry and Remote Sensing
G380 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/0/3)
Geodatenmanagement
Spatial Data Management
G383 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/0/3)
3D-Stadtmodelle
3D City Models
G384 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/0/3)
Masterarbeit
Master Thesis
G399 | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
Harmonisierungsmodule
5 von 8
Es sind mind. 5 Module zu wählen
Block 30 20
 
Grundlagen Geodäsie
Basic of Geodesy
G320 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(2/0/2)
 
Grundlagen Kartographie
Basic Cartography
G350 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 5
(4/0/1)
 
 
Kartographie
Veranstaltung 3 2
(2/0/0)
 
 
Kartennetzentwürfe
Veranstaltung 3 3
(2/0/1)
 
Medientechnik
Media Technologies
G355 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 5
(2/0/3)
 
Koordinatenreferenzsysteme
Coordinate Reference Systems
G359 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(2/0/2)
 
Programmierung
Programming
G372 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 6
(2/0/4)
 
GIS-Anwendungen
GIS Applications
G376 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(0/0/4)
 
Grundlagen Photogrammetrie und Fernerkundung
Basics Photogrammetry and Remote Sensing
G379 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(2/0/2)
 
Virtual Reality 1
Virtual Reality
G387 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(1/0/3)
Wahlpflichtmodule I
1 von 2
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 5
 
Trassierung und Infrastruktur
Route Study and Infrastructure
G325 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 5
(0/0/5)
 
Geoinformation im Grünflächenmanagement
Geoinformation in Green Open Space Management
L901 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(0/0/5)
Wahlpflichtmodule II
1 von 2
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 5
 
Physikalische Geodäsie
Physical Geodesy
G314 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(3/0/2)
 
Geomultimedia
Multimedia
G385 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 5
(2/0/3)
Summe SWS pro Semester 20 24 26 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30
1
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem.
Projektstudium
Project
G396 | Version: 2
Pflichtmodul 10 APL
APL
 
Projektstudium
Veranstaltung 5
 
Projektstudium
Veranstaltung 5 APL
APL
Internettechnologien
Internet Technologies
G910 [I910] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Datenbanktechnologien
Technology of Database Systems
I909 [I640] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
SP
Finanz- und Risikomanagement
Finance- and Riskmanagement
W962 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Führungstechnik und Prozessmanagement
Leadership and Process Management
W963 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
GI-Applikationsentwicklung
Application Development for Geomatics
G374 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
MP
Photogrammetrie und Fernerkundung
Photogrammetry and Remote Sensing
G380 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
MP
APL
Geodatenmanagement
Spatial Data Management
G383 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
SP
3D-Stadtmodelle
3D City Models
G384 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
APL
Masterarbeit
Master Thesis
G399 | Version: 1
Pflichtmodul 30 MA 1
V 1
Harmonisierungsmodule
5 von 8
Es sind mind. 5 Module zu wählen
Block 30 ...
 
Grundlagen Geodäsie
Basic of Geodesy
G320 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
SP
 
Grundlagen Kartographie
Basic Cartography
G350 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 SP
 
 
Kartographie
Veranstaltung 3 SP
 
 
Kartennetzentwürfe
Veranstaltung 3
 
Medientechnik
Media Technologies
G355 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 PVL
PVL
PVL
SP
APL
 
Koordinatenreferenzsysteme
Coordinate Reference Systems
G359 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 SP
 
Programmierung
Programming
G372 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
MP
 
GIS-Anwendungen
GIS Applications
G376 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
MP
 
Grundlagen Photogrammetrie und Fernerkundung
Basics Photogrammetry and Remote Sensing
G379 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
MP
 
Virtual Reality
Virtual Reality
G387 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 APL
Wahlpflichtmodule I
1 von 2
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Trassierung und Infrastruktur
Route Study and Infrastructure
G325 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
Geoinformation im Grünflächenmanagement
Geoinformation in Green Open Space Management
L901 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
Wahlpflichtmodule II
1 von 2
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Physikalische Geodäsie
Physical Geodesy
G314 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
PVL
PVL
PVL
PVL
SP
 
Geomultimedia
Multimedia
G385 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MA - Masterarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung