Unternehmensführung / Controlling
Management/Controlling
L501 |
Version: 1
|
Pflichtmodul
|
6
|
4
(2/2/0)
| | | |
Absatzmanagement und Marketing
Marketing and Sales Management
L502 |
Version: 1
|
Pflichtmodul
|
6
|
4
(2/2/0)
| | | |
Ressourcen- und Umweltmanagement
L509 |
Version: 1
|
Pflichtmodul
|
6
|
4
(2/2/0)
| | | |
|
Veranstaltung
| 3 |
2
(1/1/0)
| | | |
Management natürlicher Ressourcen |
Veranstaltung
| 3 |
2
(1/1/0)
| | | |
Personal- und Zeitmanagement
W959 |
Version: 1
|
Pflichtmodul
|
6
|
4
(2/2/0)
| | | |
Innovative Verfahrenstechnik für die Landnutzung
Innovative Process Technology for Land Use
L507 |
Version: 1
|
Pflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
Masterarbeit PM
Master-Thesis
L530 |
Version: 1
|
Pflichtmodul
|
30
| | | |
X
|
Schwerpunkt Agrarwirtschaft |
Studienrichtung
|
60
|
4
|
16
|
4
| |
Verfahrensanalyse und Bewertung (Pflanzen- und Tierproduktion)
Process Analysing and Evaluation (Plant- and Animalproduction)
L505 |
Version: 2
|
Pflichtmodul
|
6
|
4
(0/4/0)
| | | |
Verfahrensanalyse und Bewertung Pflanzenproduktion |
Veranstaltung
| 3 |
2
(0/2/0)
| | | |
Verfahrensanalyse und Bewertung Tierproduktion |
Veranstaltung
| 3 |
2
(0/2/0)
| | | |
Wahlpflichtmodule I
es sind 4 Module aus dem Katalog I zu wählen
Es sind mind. 4 Module zu wählen
|
Block
|
24
| |
16
| | |
Klima- und Wetterkunde, Agrarmeteorologie
Climatology Meterology, Agricultural Meteorology
L703 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
Steuerungs- und Regelungstechnik für Landmaschinen
Control and Feedback Control Systems for Agricultural Machinery
L708 |
Version: 2
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
Sonderkulturen - Es sind 2 von 3 Teilen zu wählen!
Specialty Crops
L712 |
Version: 2
|
Wahlpflichtmodul
|
9
| |
6
(3/3/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(1/1/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(2/0/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(0/2/0)
| | |
Agrarinformatik / Qualitätsmanagement
L716 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(0/4/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(0/2/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(0/2/0)
| | |
Lebensmittelhygiene
L717 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(1/1/0)
| | |
Hygiene tierischer Produkte |
Veranstaltung
| 3 | |
2
(1/1/0)
| | |
Regionale und internationale Entwicklungstrends in der Landnutzung
regional and international
L718 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
Experimenteller Pflanzenbau
L719 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
Wahlpflichtmodule II - Planung und Assistenz im Management
es ist ein Modul aus dem Katalog II zu wählen
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
|
Block
|
30
| | |
4
| |
Agrarmanagement
L722 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
30
| | |
4
(0/4/0)
| |
Integrierte Pflanzenproduktion
Integrated Plant Production
L723 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
30
| | |
4
(0/4/0)
| |
Tierhaltungssysteme
L724 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
30
| | |
4
(0/4/0)
| |
|
Studienrichtung
|
60
|
4
|
16
|
20
| |
Verfahrensanalyse und Bewertung im ökologischen Gartenbau
Process Analysing and Evaluation in Organic Gardening
L506 |
Version: 1
|
Pflichtmodul
|
6
|
4
(0/4/0)
| | | |
Versuchswesen/ Wissenschaftliches Arbeiten
Experimental Design / Scientific Work
L511 |
Version: 1
|
Pflichtmodul
|
6
| | |
4
(0/4/0)
| |
|
Veranstaltung
| 3 | | |
2
(0/2/0)
| |
Wissenschaftliches Arbeiten |
Veranstaltung
| 3 | | |
2
(0/2/0)
| |
Obstbau
Fruit Growing
L514 |
Version: 1
|
Pflichtmodul
|
6
| | |
4
(2/0/2)
| |
|
Veranstaltung
| 4.5 | | |
3
(1/0/2)
| |
|
Veranstaltung
| 1.5 | | |
1
(1/0/0)
| |
Projekt Management im Gartenbau
Project Management in Horticulture
L515 |
Version: 1
|
Pflichtmodul
|
12
| | |
8
(0/0/8)
| |
Wahlpflichtmodule III
es sind 4 Module aus dem Katalog III zu wählen, davon mind. 2 Module aus III.1
Es sind mind. 4 Module zu wählen
|
Block
|
24
| |
16
| | |
III-1
mind. 2 Module
Es sind mind. 2 Module zu wählen
|
Block
|
12
| |
8
| | |
Phytomedizin
Phytomedicine
L710 |
Version: 2
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/0/2)
| | |
Biologischer Pflanzenschutz im Gartenbau |
Veranstaltung
| 3 | |
2
(1/0/1)
| | |
Diagnose und Prognose von Schadorganismen Obstbau |
Veranstaltung
| 3 | |
2
(1/0/1)
| | |
In-vitro-Kulturen
in Vitro Culture
L711 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(0/2/2)
| | |
Sonderkulturen - Es sind 2 von 3 Teilen zu wählen!
Specialty Crops
L712 |
Version: 2
|
Wahlpflichtmodul
|
9
| |
6
(3/3/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(1/1/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(2/0/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(0/2/0)
| | |
Zierpflanzenbau
L720 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/0/2)
| | |
GWH-Management / Gemüsebau
L721 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
III-2
Es sind mind. 2 Module zu wählen
|
Block
|
30
| |
20
| | |
Klima- und Wetterkunde, Agrarmeteorologie
Climatology Meterology, Agricultural Meteorology
L703 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
Steuerungs- und Regelungstechnik für Landmaschinen
Control and Feedback Control Systems for Agricultural Machinery
L708 |
Version: 2
|
Pflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
Agrarinformatik / Qualitätsmanagement
L716 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(0/4/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(0/2/0)
| | |
|
Veranstaltung
| 3 | |
2
(0/2/0)
| | |
Regionale und internationale Entwicklungstrends in der Landnutzung
regional and international
L718 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
Experimenteller Pflanzenbau
L719 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| |
4
(2/2/0)
| | |
Wahlpflichtmodule IV
es ist ein Modul zu wählen
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
|
Block
|
6
| | |
4
| |
Innovative Anbauverfahren
Innovativ Methods of Cultivation
L713 |
Version: 1
|
Wahlpflichtmodul
|
6
| | |
4
(2/2/0)
| |
Wahlpflichtmodule III
wenn nicht Modul L713, dann ist ein zusätzliches Modul aus WP-Bereich III des 2. Semesters zu wählen
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
|
Block
|
6
| | | | |