W72m-2016 – Wirtschaftsingenieurwesen

Studiengangsnummer
W72
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen
Business Administration and Engineering
Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Abschluss
Master
Erste Immatrikulation
2016
Status
Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
3 Semester
Erforderliche Credits
90
Studienmodus
In Vollzeit studierbar, In Teilzeit studierbar
Studienmodell
Keine Angabe
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
2. FS
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr. rer. pol. Swen Günther
swen.guenther(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

W72m Studienordnung vom 24.11.2015
Gültig von: SS 2016


Prüfungsordnung:

W72m Prüfungsordnung vom 24.11.2015
Gültig von: SS 2016


Änderungssatzung:

W76m72m Änderungssatzung vom 21.11.2016
Gilt zusätzlich für Studierende, die zum Sommersemester 2017 ihr Studium aufnehmen.
Gültig von: SS 2017


Wgeneral Änderungssatzung vom 10.07.2018
Gültig von: WS 2018

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem.
Energetische Aspekte in Unternehmen
Energetic Aspects in Enterprises
M946 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Marktorientiertes Produktmanagement / Business Development
Business Development
W281 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Energie- und Energiemarktmanagement
Energy Systems and Energy Market Management
W282 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Life Cycle Management
Life Cycle Management
W283 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(1/2/1)
International Business and Technical Law 1
International Business and Technical Law
W291 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Sustainable Supply Chain Management 1
Sustainable Supply Chain Management
W292 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Innovation Controlling & Monte Carlo Business Modelling 1
Innovation Controlling & Monte Carlo Business Modelling
W293 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
International Project and Industrial Process Management 1
International Project and Industrial Process Management
W294 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Industry or Research Project 1
Industry or Research Project
W295 | Version: 1
Pflichtmodul 5 1
(0/0/1)
Masterabeit
Master thesis
W635 | Version: 2
Pflichtmodul 27 X
Masterseminar
Master seminar
W636 | Version: 1
Pflichtmodul 3 2
(0/0/2)
Spezialisierendes Wahlpflichtmodul 1. Semester
Es ist ein spezialisierendes Wahlpflichtmodul mit 5 ECTS zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 4
 
IT-Service-Management
IT-Service-Management
I456 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/1/1)
 
Technologie- und Innovationsmanagement
Technology and Innovation Management
W633 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Abfallwirtschaft/Umweltökonomie
Waste Management / Environmental Economics
W874 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Universales Wahlpflichtmodul 1. Semester
Es ist ein universales Wahlpflichtmodul mit 5 ECTS zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 4
 
Wissensmanagement 1
Knowledge Management
W617 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
B2B Marketing
B2B Marketing
W618 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Strategic HRM 1
Strategic HRM
W822 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/4/0)
 
Resources and Uncertainty in Strategic Management 1
Resources and Uncertainty in Strategic Management
W825 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/4/0)
Spezialisierendes Wahlpflichtmodul 2. Semester
Es sind Wahlpflichtmodule mit ingesamt mindestens 5 ECTS zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 4
 
Wasserwirtschaft
Water Supply and Management
B941 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
Gebäudeautomatisierung
Building Automation
E708 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
 
Informationssicherheit
Information Security
I170 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Innovative Webbasierte Betriebliche Informationssysteme (electronic business/electronic commerce)
Innovative web-based business information systems (electronic business/electronic commerce)
I444 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Business Performance Management
Business Performance Management
I446 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Mensch-Maschine-Kommunikation/Robotik
Human-Machine Communication/Cognitive Robotics
I753 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/1/1)
 
Mathematische / Stochastische Modelle
Mathematical / Stochastic Models
I886 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
Internationales Management und Globalisierung für mittelständische Unternehmen 1
International Management and Globalization for SMEs
W623 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(4/0/0)
 
Human Factors in Industrial Processes 1
Human Factors in Industrial Processes
W626 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Umwelt- und Stoffstrommanagement
Environmental and Material Flow Management Systems
W627 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Business Simulation Game (Unternehmensplanspiel) 1
Business Simulation Game
W711 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/0/4)
Summe SWS pro Semester 24 21 2
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30
1
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem.
Energetische Aspekte in Unternehmen
Energetic Aspects in Enterprises
M946 | Version: 1
Pflichtmodul 5 MP
Marktorientiertes Produktmanagement / Business Development
Business Development
W281 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 1
APL 1
Energie- und Energiemarktmanagement
Energy Systems and Energy Market Management
W282 | Version: 1
Pflichtmodul 5 MP
Life Cycle Management
Life Cycle Management
W283 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
APL 1
MP 1
International Business and Technical Law
International Business and Technical Law
W291 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 3
Sustainable Supply Chain Management
Sustainable Supply Chain Management
W292 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 3
Innovation Controlling & Monte Carlo Business Modelling
Innovation Controlling & Monte Carlo Business Modelling
W293 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1,3
APL 1,3
International Project and Industrial Process Management
International Project and Industrial Process Management
W294 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 3
Industry or Research Project
Industry or Research Project
W295 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 3
Masterabeit
Master thesis
W635 | Version: 2
Pflichtmodul 27 MA 1
V 1
Masterseminar
Master seminar
W636 | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL
Spezialisierendes Wahlpflichtmodul 1. Semester
Es ist ein spezialisierendes Wahlpflichtmodul mit 5 ECTS zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
IT-Service-Management
IT-Service-Management
I456 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
SP 1
 
Technologie- und Innovationsmanagement
Technology and Innovation Management
W633 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Abfallwirtschaft/Umweltökonomie
Waste Management / Environmental Economics
W874 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
Universales Wahlpflichtmodul 1. Semester
Es ist ein universales Wahlpflichtmodul mit 5 ECTS zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Wissensmanagement
Knowledge Management
W617 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
B2B Marketing
B2B Marketing
W618 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Strategic HRM
Strategic HRM
W822 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP 3
 
Resources and Uncertainty in Strategic Management
Resources and Uncertainty in Strategic Management
W825 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 SP
APL 3
Spezialisierendes Wahlpflichtmodul 2. Semester
Es sind Wahlpflichtmodule mit ingesamt mindestens 5 ECTS zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Wasserwirtschaft
Water Supply and Management
B941 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Auslegung und Betrieb moderner Antriebssysteme
Design and Operation of Innovative Electric Drives
E702 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Gebäudeautomatisierung
Building Automation
E708 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 3 SP
APL 2
 
Regenerative Energiequellen
Renewable Energy Sources
E713 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Informationssicherheit
Information Security
I170 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
 
Innovative Webbasierte Betriebliche Informationssysteme (electronic business/electronic commerce)
Innovative web-based business information systems (electronic business/electronic commerce)
I444 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Business Performance Management
Business Performance Management
I446 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
MP
 
Mensch-Maschine-Kommunikation/Robotik
Human-Machine Communication/Cognitive Robotics
I753 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Mathematische / Stochastische Modelle
Mathematical / Stochastic Models
I886 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Internationales Management und Globalisierung für mittelständische Unternehmen
International Management and Globalization for SMEs
W623 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 SP 1
APL 1
 
Human Factors in Industrial Processes
Human Factors in Industrial Processes
W626 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP 3
 
Umwelt- und Stoffstrommanagement
Environmental and Material Flow Management Systems
W627 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Business Simulation Game (Unternehmensplanspiel)
Business Simulation Game
W711 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL 3
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
3
Die Prüfungsleistung wird in englischer Sprache abgenommen.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MA - Masterarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung