I41d-2014 – Informatik

Studiengangsnummer
I41
Studiengang
Informatik
Informatics
Fakultät
Informatik/Mathematik
Abschluss
Diplom (FH)
Erste Immatrikulation
2014
Status
Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
8 Semester
Erforderliche Credits
240
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Keine Angabe
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Keine Angabe
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr. rer. nat. Fabian Schwarzenberger
fabian.schwarzenberger(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

I41d Studienordnung vom 11.01.2011
Gültig von: WS 2014


Prüfungsordnung:

I41d Prüfungsordnung vom 11.01.2011
Gültig von: WS 2014


Änderungssatzung:

I41d Änderungssatzung vom 04.02.2015
Gültig von: WS 2014


Igeneral Änderungssatzung vom 11.12.2013
Gilt für alle Studierenden ab dem WS 2013.
Gültig von: WS 2014


I41d42d43d44m45m Änderungssatzung vom 13.06.2013
Gilt für alle Studierenden ab dem WS 2013.
Gültig von: WS 2014


Igeneral Änderungssatzung vom 10.07.2018
Gültig von: WS 2018

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem.
Elektronik für Informatiker
Electronic Engineering for Computer Scientists
E801 [I-275] | Version: 1
Pflichtmodul 7 3
(2/1/0)
2
(0/0/2)
 
Elektronik für Informatiker
Veranstaltung 4 3
(2/1/0)
 
Elektronik für Informatiker
Veranstaltung 3 2
(0/0/2)
Grundlagen der Informatik I
Foundations of Computer Science I
I110 [I-110] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Programmierung I
Programming I
I120 [I-120] | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/1/2)
Betriebssysteme I
Operating Systems I
I130 [I-130] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Mathematik I
I180 [I-180] | Version: 1
Pflichtmodul 7 6
(4/2/0)
Englisch B2 (IIb/d: I-285, IWb/d: I-185, IMb/d: I-385)
English B2
S411 | Version: 2
Pflichtmodul 6 3
(0/3/0)
3
(0/3/0)
 
Englisch B2 I
Veranstaltung 3 3
(0/3/0)
 
Englisch B2 II
Veranstaltung 3 3
(0/3/0)
Programmierung II
Programming II
I121 [I-121] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Datenbanksysteme I
Database Systems I
I140 [I-140] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/0/2)
Theoretische Informatik
Theory of Computing
I210 [I-210] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Mathematik II
I280 [I-280] | Version: 1
Pflichtmodul 8 6
(4/2/0)
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration
I370 [I-370] | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(2/0/0)
Rechnerarchitektur
Computer architecture
I135 [I-135] | Version: 1
Pflichtmodul 4 3
(2/0/1)
Datenbanksysteme II
Database Systems II
I141 [I-141] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Software Engineering I
Software Engineering I
I150 [I-150] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/0/2)
Rechnernetze/Kommunikationssysteme
Computer Networks / Communication Systems
I160 [I-160] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Computergrafik I
Computer Graphics I
I240 [I-240] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/0/2)
Stochastik
I281 [I-281] | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Angewandte Sensorik
Applied Sensorics
M919 [I-276] | Version: 1
Pflichtmodul 3 2
(2/0/0)
Software Engineering II
Software Engineering II
I151 [I-151] | Version: 0
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Internet-Technologien I
Internet Technologies I
I165 [I-165] | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(2/0/1)
Betriebssysteme II
Operating Systems II
I230 [I-230] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Computergrafik II
Computer Graphics II
I241 [I-241] | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(2/0/1)
Künstliche Intelligenz
Artificial intelligence
I250 [I-250] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/0/2)
Praktisches Studiensemester
I192 [I-192] | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
Erweiterte Datenbanktechnologien/Medienarchive
Advanced Database Technologies / Media Archives
I143 [I-143] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Informationssicherheit
Information Security
I170 [I-170] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
IT-Vertragsrecht
IT Contract/Privacy Law
I176 [I-176] | Version: 3
Pflichtmodul 3 2
(1/1/0)
Mensch-Maschine-Kommunikation/Robotik
Human-Machine Communication/Cognitive Robotics
I753 [I-753] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/1/1)
Software Factories 1
Software Factories
I755 [I-755] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Mathematische / Stochastische Modelle
Mathematical / Stochastic Models
I886 [I-886] | Version: 3
Pflichtmodul 5 4
(3/1/0)
Marketing/Unternehmensführung
W955 [I-778] | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(2/0/0)
Internet-Technologien II
Internet Technologies II
I166 [I-166] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Informatikrecht
Legal Aspects of Computing
I175 [I-175] | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(1/1/0)
Compiler/Interpreter
Technology of Compiler/Interpreter
I225 [I-225] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Neuroinformationsverarbeitung
Neural Computing
I251 [I-251] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/1/1)
Projektseminar
Project Seminar
I290 [I-290] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(0/4/0)
Diplomarbeit
Diploma Thesis
I193 [I-193] | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
Wahlpflichtmodule 4. Semester
Es sind zwei Wahlpflichtmodule zu belegen.
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 10 8
 
Programmierung von Mikrocontrollern
Microcontroller
I223 [I-223] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Grundlagen von Echtzeitsystemen
Elementary Real-Time Systems
I232 [I-232] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Programmierung verteilter Systeme
Programming of Distributed Systems
I261 [I-261] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Programmierung von Komponentenarchitekturen
Programming of Component Architectures
I267 [I-267] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Spezielle Themen/Technologien der Informatik
Selected Techniques and Technologies of Computer Science
I502 [I-502] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Wahlpflichtmodule 7. Semester
Es sind zwei Wahlpflichtmodule zu belegen.
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 10 8
 
Programmierung von Benutzeroberflächen
Programming of User Interfaces
I268 [I-268] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Audio-, Video-, Grafikprogrammierung
Programming of Audio, Video and Graphics Applications
I342 [I-342] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Betriebliche Informationssysteme II
Business Information Systems II
I442 [I-442] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Nutzerschnittstellengestaltung und Usability
User Interface Design and Usability
I562 [I-562] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Summe SWS pro Semester 25 25 26 26 0 24 26 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 29 30 30 30 30 30 31 30
1
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem.
Elektronik für Informatiker
Electronic Engineering for Computer Scientists
E801 [I-275] | Version: 1
Pflichtmodul 7 PVL
SP
 
Elektronik für Informatiker
Veranstaltung 4 PVL
 
Elektronik für Informatiker
Veranstaltung 3 SP
Grundlagen der Informatik I
Foundations of Computer Science I
I110 [I-110] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Programmierung I
Programming I
I120 [I-120] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Betriebssysteme I
Operating Systems I
I130 [I-130] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Mathematik I
I180 [I-180] | Version: 1
Pflichtmodul 7 SP
Englisch B2 (IIb/d: I-285, IWb/d: I-185, IMb/d: I-385)
English B2
S411 | Version: 2
Pflichtmodul 6 APL
APL
APL
APL
 
Englisch B2 I
Veranstaltung 3 APL
APL
 
Englisch B2 II
Veranstaltung 3 APL
APL
Programmierung II
Programming II
I121 [I-121] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Datenbanksysteme I
Database Systems I
I140 [I-140] | Version: 1
Pflichtmodul 4 PVL
SP
Theoretische Informatik
Theory of Computing
I210 [I-210] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Mathematik II
I280 [I-280] | Version: 1
Pflichtmodul 8 SP
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration
I370 [I-370] | Version: 1
Pflichtmodul 2 SP
Rechnerarchitektur
Computer architecture
I135 [I-135] | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
Datenbanksysteme II
Database Systems II
I141 [I-141] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Software Engineering I
Software Engineering I
I150 [I-150] | Version: 1
Pflichtmodul 4 PVL
SP
Rechnernetze/Kommunikationssysteme
Computer Networks / Communication Systems
I160 [I-160] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Computergrafik I
Computer Graphics I
I240 [I-240] | Version: 1
Pflichtmodul 4 PVL
SP
Stochastik
I281 [I-281] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Angewandte Sensorik
Applied Sensorics
M919 [I-276] | Version: 1
Pflichtmodul 3 SP
Software Engineering II
Software Engineering II
I151 [I-151] | Version: 0
Pflichtmodul 5 APL
Internet-Technologien I
Internet Technologies I
I165 [I-165] | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL 1
SP 1
Betriebssysteme II
Operating Systems II
I230 [I-230] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Computergrafik II
Computer Graphics II
I241 [I-241] | Version: 1
Pflichtmodul 3 PVL
MP
Künstliche Intelligenz
Artificial intelligence
I250 [I-250] | Version: 1
Pflichtmodul 4 PVL
SP
Praktisches Studiensemester
I192 [I-192] | Version: 1
Pflichtmodul 30 APL 2
Erweiterte Datenbanktechnologien/Medienarchive
Advanced Database Technologies / Media Archives
I143 [I-143] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Informationssicherheit
Information Security
I170 [I-170] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
IT-Vertragsrecht
IT Contract/Privacy Law
I176 [I-176] | Version: 3
Pflichtmodul 3 APL
Mensch-Maschine-Kommunikation/Robotik
Human-Machine Communication/Cognitive Robotics
I753 [I-753] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Software Factories
Software Factories
I755 [I-755] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Mathematische / Stochastische Modelle
Mathematical / Stochastic Models
I886 [I-886] | Version: 3
Pflichtmodul 5 SP
Marketing/Unternehmensführung
W955 [I-778] | Version: 1
Pflichtmodul 2 SP
Internet-Technologien II
Internet Technologies II
I166 [I-166] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Informatikrecht
Legal Aspects of Computing
I175 [I-175] | Version: 1
Pflichtmodul 2 SP
Compiler/Interpreter
Technology of Compiler/Interpreter
I225 [I-225] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Neuroinformationsverarbeitung
Neural Computing
I251 [I-251] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Projektseminar
Project Seminar
I290 [I-290] | Version: 1
Pflichtmodul 4 APL
Diplomarbeit
Diploma Thesis
I193 [I-193] | Version: 1
Pflichtmodul 30 DA 1
V 1
Wahlpflichtmodule 4. Semester
Es sind zwei Wahlpflichtmodule zu belegen.
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 10 ...
 
Programmierung von Mikrocontrollern
Microcontroller
I223 [I-223] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 MP
 
Grundlagen von Echtzeitsystemen
Elementary Real-Time Systems
I232 [I-232] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Programmierung verteilter Systeme
Programming of Distributed Systems
I261 [I-261] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Programmierung von Komponentenarchitekturen
Programming of Component Architectures
I267 [I-267] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Spezielle Themen/Technologien der Informatik
Selected Techniques and Technologies of Computer Science
I502 [I-502] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
Wahlpflichtmodule 7. Semester
Es sind zwei Wahlpflichtmodule zu belegen.
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 10 ...
 
Programmierung von Benutzeroberflächen
Programming of User Interfaces
I268 [I-268] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Audio-, Video-, Grafikprogrammierung
Programming of Audio, Video and Graphics Applications
I342 [I-342] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
APL
 
Betriebliche Informationssysteme II
Business Information Systems II
I442 [I-442] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
SP 1
 
Nutzerschnittstellengestaltung und Usability
User Interface Design and Usability
I562 [I-562] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
SP
Summe ECTS-Credits pro Semester 29 30 30 30 30 30 31 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
APL - Alternative Prüfungsleistung
DA - Diplomarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung