I43b-2014 – Medieninformatik

Studiengangsnummer
I43
Studiengang
Medieninformatik
Media Informatics
Fakultät
Informatik/Mathematik
Abschluss
Bachelor
Erste Immatrikulation
2014
Status
Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
6 Semester
Erforderliche Credits
180
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Keine Angabe
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
6. FS
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Sabine Kühn
sabine.kuehn(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

I43b Studienordnung vom 29.06.2010
Gültig von: WS 2014


Prüfungsordnung:

I43b Prüfungsordnung vom 29.06.2010
Gültig von: WS 2014


Änderungssatzung:

I43b Änderungssatzung vom 04.02.2015
Gültig von: WS 2014


Igeneral Änderungssatzung vom 11.12.2013
Gilt für alle Studierenden ab dem WS 2013.
Gültig von: WS 2014


Igeneral Änderungssatzung vom 10.07.2018
Gültig von: WS 2018

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem.
Elektronik für Medieninformatiker
E802 [I-375] | Version: 1
Pflichtmodul 3 2
(2/0/0)
Grundlagen der Informatik I
Foundations of Computer Science I
I110 [I-110] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Programmierung I
Programming I
I120 [I-120] | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/1/2)
Betriebssysteme I
Operating Systems I
I130 [I-130] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Grundlagen der Gestaltung
I350 [I-350] | Version: 1
Pflichtmodul 4 2
(1/0/1)
2
(0/2/0)
 
Grundlagen der Gestaltung
Veranstaltung 2 2
(1/0/1)
 
Grundlagen der Gestaltung
Veranstaltung 2 2
(0/2/0)
Digitale Bildbearbeitung
Digital Imaging
I360 [I-360] | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(1/0/2)
Algebra und höhere Mathematik
I380 [I-380] | Version: 1
Pflichtmodul 7 3
(2/1/0)
3
(2/1/0)
 
Algebra und höhere Mathematik 1
Veranstaltung 4 3
(2/1/0)
 
Algebra und höhere Mathematik 2
Veranstaltung 3 3
(2/1/0)
Englisch B2 (IIb/d: I-285, IWb/d: I-185, IMb/d: I-385)
English B2
S411 | Version: 2
Pflichtmodul 6 3
(0/3/0)
3
(0/3/0)
 
Englisch B2 I
Veranstaltung 3 3
(0/3/0)
 
Englisch B2 II
Veranstaltung 3 3
(0/3/0)
Digitale Signalverarbeitung
Digital Signal Processing
E803 [I-376] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/1/1)
Programmierung II
Programming II
I121 [I-121] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Datenbanksysteme I
Database Systems I
I140 [I-140] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/0/2)
Grundlagen der Informatik II
Foundations of Computer Science II
I310 [I-310] | Version: 1
Pflichtmodul 4 3
(2/1/0)
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration
I370 [I-370] | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(2/0/0)
Konstruktive Geometrie
Geometry
I381 [I-381] | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(2/1/0)
Rechnerarchitektur
Computer architecture
I135 [I-135] | Version: 1
Pflichtmodul 4 3
(2/0/1)
Datenbanksysteme II
Database Systems II
I141 [I-141] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Software Engineering I
Software Engineering I
I150 [I-150] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/0/2)
Rechnernetze/Kommunikationssysteme
Computer Networks / Communication Systems
I160 [I-160] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Programmierung III
Programming III
I320 [I-320] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Computergrafik/Visualisierung I
Computer Graphics / Visualization I
I340 [I-340] | Version: 1
Pflichtmodul 6 5
(2/2/1)
Software Engineering II
Software Engineering II
I151 [I-151] | Version: 0
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Internet-Technologien I
Internet Technologies I
I165 [I-165] | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(2/0/1)
Computergrafik/Visualisierung II
Computer Graphics / Visualization II
I341 [I-341] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/1/1)
Gestaltung interaktiver Systeme
Interactive Systems Design
I351 [I-351] | Version: 1
Pflichtmodul 3 2
(0/0/2)
Entwicklungswerkzeuge für MM-Systeme
Development Tools for Multimedia Systems
I361 [I-361] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Audio- und Videosysteme
Audio and Video Systems
I377 [I-377] | Version: 1
Pflichtmodul 7 3
(2/0/1)
3
(2/0/1)
 
Audio- und Videosysteme
Veranstaltung 3 3
(2/0/1)
 
Audio- und Videosysteme
Veranstaltung 4 3
(2/0/1)
Medienproduktion
Media Production
I378 [I-378] | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(1/0/2)
Internet-Technologien II
Internet Technologies II
I166 [I-166] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Informatikrecht
Legal Aspects of Computing
I175 [I-175] | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(1/1/0)
Audio-, Video-, Grafikprogrammierung
Programming of Audio, Video and Graphics Applications
I342 [I-342] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Beleuchtung und Rendering
Lighting and Rendering
I343 [I-343] | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/1/1)
Computeranimation
Computer Animation
I362 [I-362] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Praxisprojekt
Practical Project
I190 [I-190] | Version: 1
Pflichtmodul 18 X
Bachelorarbeit
Bachelor Thesis
I191 | Version: 1
Pflichtmodul 12 X
Wahlpflichtmodule 4. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 4
 
Projektseminar I
Project Seminar I
I390 [I-390] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/4/0)
 
Windowsprogrammierung
Programming of Microsoft Windows Applications
I535 [I-535] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
CAD/Grafikorientierte IT-Systeme
CAD / Graphics-Oriented IT-Systems
I542 [I-542] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Wahlpflichtmodule 5. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 4
 
Programmierung von Benutzeroberflächen
Programming of User Interfaces
I268 [I-268] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Projektseminar II
Project Seminar II
I391 [I-391] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 0
(0/4/0)
 
Entwicklungswerkzeuge für Rich Internet Applications 1
Development Tools for Rich Internet Applications
I561 [I-561] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Summe SWS pro Semester 26 28 24 27 25 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 29 31 30 30
1
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem.
Elektronik für Medieninformatiker
E802 [I-375] | Version: 1
Pflichtmodul 3 SP
Grundlagen der Informatik I
Foundations of Computer Science I
I110 [I-110] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Programmierung I
Programming I
I120 [I-120] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Betriebssysteme I
Operating Systems I
I130 [I-130] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Grundlagen der Gestaltung
I350 [I-350] | Version: 1
Pflichtmodul 4 APL
 
Grundlagen der Gestaltung
Veranstaltung 2
 
Grundlagen der Gestaltung
Veranstaltung 2 APL
Digitale Bildbearbeitung
Digital Imaging
I360 [I-360] | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL
Algebra und höhere Mathematik
I380 [I-380] | Version: 1
Pflichtmodul 7 SP 1
SP 1
 
Algebra und höhere Mathematik 1
Veranstaltung 4 SP 1
 
Algebra und höhere Mathematik 2
Veranstaltung 3 SP 1
Englisch B2 (IIb/d: I-285, IWb/d: I-185, IMb/d: I-385)
English B2
S411 | Version: 2
Pflichtmodul 6 APL
APL
APL
APL
 
Englisch B2 I
Veranstaltung 3 APL
APL
 
Englisch B2 II
Veranstaltung 3 APL
APL
Digitale Signalverarbeitung
Digital Signal Processing
E803 [I-376] | Version: 1
Pflichtmodul 4 PVL
SP
Programmierung II
Programming II
I121 [I-121] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Datenbanksysteme I
Database Systems I
I140 [I-140] | Version: 1
Pflichtmodul 4 PVL
SP
Grundlagen der Informatik II
Foundations of Computer Science II
I310 [I-310] | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration
I370 [I-370] | Version: 1
Pflichtmodul 2 SP
Konstruktive Geometrie
Geometry
I381 [I-381] | Version: 1
Pflichtmodul 3 SP
Rechnerarchitektur
Computer architecture
I135 [I-135] | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
Datenbanksysteme II
Database Systems II
I141 [I-141] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Software Engineering I
Software Engineering I
I150 [I-150] | Version: 1
Pflichtmodul 4 PVL
SP
Rechnernetze/Kommunikationssysteme
Computer Networks / Communication Systems
I160 [I-160] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Programmierung III
Programming III
I320 [I-320] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Computergrafik/Visualisierung I
Computer Graphics / Visualization I
I340 [I-340] | Version: 1
Pflichtmodul 6 APL 1
SP 1
Software Engineering II
Software Engineering II
I151 [I-151] | Version: 0
Pflichtmodul 5 APL
Internet-Technologien I
Internet Technologies I
I165 [I-165] | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL 1
SP 1
Computergrafik/Visualisierung II
Computer Graphics / Visualization II
I341 [I-341] | Version: 1
Pflichtmodul 4 APL 1
SP 1
Gestaltung interaktiver Systeme
Interactive Systems Design
I351 [I-351] | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL
Entwicklungswerkzeuge für MM-Systeme
Development Tools for Multimedia Systems
I361 [I-361] | Version: 2
Pflichtmodul 5 APL
Audio- und Videosysteme
Audio and Video Systems
I377 [I-377] | Version: 1
Pflichtmodul 7 SP 1
SP 1
 
Audio- und Videosysteme
Veranstaltung 3 SP 1
 
Audio- und Videosysteme
Veranstaltung 4 SP 1
Medienproduktion
Media Production
I378 [I-378] | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL
APL
Internet-Technologien II
Internet Technologies II
I166 [I-166] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Informatikrecht
Legal Aspects of Computing
I175 [I-175] | Version: 1
Pflichtmodul 2 SP
Audio-, Video-, Grafikprogrammierung
Programming of Audio, Video and Graphics Applications
I342 [I-342] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
APL
Beleuchtung und Rendering
Lighting and Rendering
I343 [I-343] | Version: 1
Pflichtmodul 4 APL 1
SP 1
Computeranimation
Computer Animation
I362 [I-362] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Praxisprojekt
Practical Project
I190 [I-190] | Version: 1
Pflichtmodul 18 APL 2
Bachelorarbeit
Bachelor Thesis
I191 | Version: 1
Pflichtmodul 12 BA 1
V 1
Wahlpflichtmodule 4. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Projektseminar I
Project Seminar I
I390 [I-390] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Windowsprogrammierung
Programming of Microsoft Windows Applications
I535 [I-535] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
CAD/Grafikorientierte IT-Systeme
CAD / Graphics-Oriented IT-Systems
I542 [I-542] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 MP
Wahlpflichtmodule 5. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Programmierung von Benutzeroberflächen
Programming of User Interfaces
I268 [I-268] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Projektseminar II
Project Seminar II
I391 [I-391] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Entwicklungswerkzeuge für Rich Internet Applications
Development Tools for Rich Internet Applications
I561 [I-561] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 29 31 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
APL - Alternative Prüfungsleistung
BA - Bachelorarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung