B11dk-2016 – Bauingenieurwesen

Studiengangsnummer
B11
Studiengang
Bauingenieurwesen
Civil Engineering
Fakultät
Bauingenieurwesen
Abschluss
Diplom (FH)
Erste Immatrikulation
2016
Status
Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
8 Semester
Erforderliche Credits
240
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Kooperativer Studiengang
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Christian Heidenreich
christian.heidenreich(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

B11d Studienordnung vom 19.04.2016
Gültig von: WS 2016


Prüfungsordnung:

B11d Prüfungsordnung vom 19.04.2016
Gültig von: WS 2016


Änderungssatzung:

Bgeneral Änderungssatzung vom 10.07.2018
Gültig von: WS 2018


Praktikumsordnung:

B11d Praktikumsordnung vom 15.11.2017
Die Praktikumsordnung tritt mit Wirkung vom 01.09.2017 in Kraft.
Gültig von: WS 2017

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem.
Baumechanik 1
Structural Mechanics 1
B314 | Version: 2
Pflichtmodul 9 5
(3/2/0)
4
(2/2/0)
 
Statik 1
Veranstaltung 4 4
(2/2/0)
 
Festigkeitslehre 1
Veranstaltung 4 4
(2/2/0)
 
Technische Mechanik
Veranstaltung 1 1
(1/0/0)
Baukonstruktion 1 / CAD
Building Construction 1 / CAD
B321 | Version: 2
Pflichtmodul 7 7
(3/4/0)
 
Grundlagen des traditionellen und industriellen Bauens
Veranstaltung 5 5
(3/2/0)
 
CAD
Veranstaltung 2 2
(0/2/0)
Baustoffe / Bauchemie
Construction Materials / Construction Chemistry
B323 | Version: 2
Pflichtmodul 11 6
(4/1/1)
5
(2/2/1)
 
Baustofflehre 1
Veranstaltung 6 6
(4/1/1)
 
Baustofflehre 2
Veranstaltung 5 5
(2/2/1)
Eigenschaften von Boden und Fels
Properties of Soil and Rock
B325 | Version: 2
Pflichtmodul 4 4
(2/1/1)
 
Eigenschaften von Boden und Fels
Veranstaltung 3 3
(2/0/1)
 
Ingenieurgeologische Grundlagen
Veranstaltung 1 1
(0/1/0)
Vermessungskunde
Surveying
G925 | Version: 2
Pflichtmodul 4 1
(1/0/0)
3
(1/0/2)
 
Vermessungskunde 2
Veranstaltung 3 3
(1/0/2)
 
Vermessungskunde 1
Veranstaltung 1 1
(1/0/0)
Mathematik
Mathematics
I970 | Version: 2
Pflichtmodul 10 6
(3/3/0)
4
(2/2/0)
 
Mathematik 1
Veranstaltung 6 6
(3/3/0)
 
Mathematik 2
Veranstaltung 4 4
(2/2/0)
Bauphysik
Building Physics
M946 | Version: 2
Pflichtmodul 4 2
(2/0/0)
2
(1/1/0)
 
Bauphysik 1
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
 
Bauphysik 2
Veranstaltung 2 2
(1/1/0)
Bauinformatik 1
Informatics for Civil Engineers
B313 | Version: 2
Pflichtmodul 5 3
(0/1/2)
2
(0/1/1)
 
Building Information Modeling
Veranstaltung 3 3
(0/1/2)
 
BIM/Softwareanwendung
Veranstaltung 2 2
(0/1/1)
Baukonstruktion 2
Building Construction 2
B322 | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(1/3/0)
Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik
B365 | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/2/0)
Baumechanik 2
Structural Mechanics 2
B315 | Version: 2
Pflichtmodul 9 5
(2/3/0)
4
(2/2/0)
 
Festigkeitslehre 2
Veranstaltung 5 5
(2/3/0)
 
Statik 2
Veranstaltung 4 4
(2/2/0)
Grundlagen des Erd- und Grundbaus
Introduction into Earthworks and Foundation Engineering
B326 | Version: 2
Pflichtmodul 4 4
(2/2/0)
 
Konstruktiver Erd-, Grund- und Dammbau
Veranstaltung 2 2
(1/1/0)
 
Bodenmechanische Nachweise
Veranstaltung 2 2
(1/1/0)
Massivbau 1
Masonry and Concrete Structures
B331 | Version: 2
Pflichtmodul 8 4
(2/2/0)
4
(2/2/0)
 
Mauerwerksbau
Veranstaltung 4 4
(2/2/0)
4
(2/2/0)
 
Stahlbetonbau
Veranstaltung 4
Stahlbau 1
Structural Steel 1
B334 | Version: 2
Pflichtmodul 8 4
(2/2/0)
4
(2/2/0)
 
Stahlbau 1-1
Veranstaltung 4 4
(2/2/0)
 
Stahlbau 1-2
Veranstaltung 4 4
(2/2/0)
Hydromechanik / Wasserwirtschaft
Hydromechanics / Water Management
B341 | Version: 2
Pflichtmodul 8 3
(3/0/0)
5
(4/1/0)
 
Hydromechanik 2
Veranstaltung 3 3
(2/1/0)
 
Wasserwirtschaft 1
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
 
Hydromechanik 1
Veranstaltung 1 1
(1/0/0)
 
Wasserwirtschaft 2
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
Straßenbau 1
Road Engineering 1
B352 | Version: 2
Pflichtmodul 8 3
(2/1/0)
5
(3/2/0)
 
Straßenentwurf 1
Veranstaltung 3 3
(2/1/0)
 
Straßenbau 1
Veranstaltung 4 4
(3/1/0)
 
Straßenentwurf 2
Veranstaltung 1 1
(0/1/0)
Bahnbau 1
Railway Engineering 1
B353 | Version: 2
Pflichtmodul 6 2
(2/0/0)
4
(2/2/0)
 
Bahnbau 1-1
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
 
Bahnbau 1-2
Veranstaltung 4 4
(2/2/0)
Baubetrieb 1
Project and Construction Management 1
B361 | Version: 2
Pflichtmodul 7 3
(1/2/0)
3
(2/1/0)
 
Baubetrieb 1
Veranstaltung 3 3
(1/2/0)
 
Bauwirtschaft 1
Veranstaltung 4 3
(2/1/0)
Praktikumssemester 2
Internship Semester
B391 | Version: 2
Pflichtmodul 27 1
(0/0/1)
Geotechnik / Wasserbau 1
Geotechnical / Hydraulic Engineering 1
B327 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(4/1/0)
 
Grund- und Spezialtiefbau
Veranstaltung 3 3
(2/1/0)
 
Wasserbau 1
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
Massivbau 2
Reinforced Concrete Design
B333 | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Holzbau 1
Timber Construction 1
B336 | Version: 2
Pflichtmodul 4 4
(2/2/0)
Verkehrs- und Raumplanung
Transport- and Regional Planning
B351 | Version: 2
Pflichtmodul 6 5
(4/1/0)
 
Verkehrs- und Raumplanung
Veranstaltung 5 4
(3/1/0)
 
Umweltschutz
Veranstaltung 1 1
(1/0/0)
Baubetrieb 2
Project and Construction Management 2
B362 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Brückenbau 1
Bridge Construction 1
B371 | Version: 2
Pflichtmodul 4 4
(2/2/0)
Projekt
Project
B392 | Version: 2
Pflichtmodul 4 2
(0/0/2)
2
(0/0/2)
 
Projekt 1-1
Veranstaltung 2 2
(0/0/2)
 
Projekt 1-2
Veranstaltung 2 2
(0/0/2)
Studium Integrale 1
Interdisciplinary Elective Course
Version: 1
Pflichtmodul 4 4
Diplomarbeit
Diploma Thesis
B393 | Version: 2
Pflichtmodul 30 1
(1/0/0)
 
Diplomarbeit
Veranstaltung 24 X
 
Wissenschaftliches Seminar
Veranstaltung 5 1
(1/0/0)
 
Vortrags- und Postererstellung
Veranstaltung 1 X
Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau
Vertiefung 25 53
 
Stahlbau 2
Structural Steel 2
B337 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Bauwerkserhaltung 1
Structural Maintenance 1
B372 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module auszuwählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 15 45
 
 
Baumechanik / FEM
Structural Mechanics / FEM
B317 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
 
Erweiterte Betontechnologie
Advanced Concrete Technology
B328 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(1/2/2)
 
 
Holzbau 2
Timber Construction 2
B338 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
Massivbau 3
Masonry and Concrete Structures 3
B339 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
Baubetrieb 3
Project and Construction Management 3
B363 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
 
Privates Baurecht
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
 
 
 
Schlüsselfertiges Bauen
Veranstaltung 3 2
(0/2/0)
 
 
Energieeffizientes Bauen
Energy-efficient Building
B364 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
Bauinformatik 2
Informatics for Civil Engineers
B374 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(1/1/2)
 
 
Computeranwendungen Geotechnik
Computing in Geotechnical Engineering
B375 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
Brückenbau 2
Bridge Construction 2
B376 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
Bauwerkserhaltung 2
Structural Maintenance 2
B377 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
Bauwerkserhaltung 3
Structural Maintenance 3
B378 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Vertiefung Verkehrs- und Tiefbau
Vertiefung 25 52
 
Verkehrsbau 1
Traffic-facility Construction 1
B355 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
 
 
Geokunststoffe
Veranstaltung 1 1
(1/0/0)
 
 
Straßen- und Tiefbau
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
 
 
Qualitätssicherung im Erdbau
Veranstaltung 2 2
(0/2/0)
 
Geotechnik / Wasserbau 2 2
Geotechnical / Hydraulic Engineering 2
B373 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(1/2/2)
 
 
Wasserbau 2
Veranstaltung 3 3
(0/1/2)
 
 
Geotechnische Projekte
Veranstaltung 2 2
(1/1/0)
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module auszuwählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 15 42
 
 
Baumechanik / FEM
Structural Mechanics / FEM
B317 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
 
Erweiterte Betontechnologie
Advanced Concrete Technology
B328 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(1/2/2)
 
 
Massivbau 3
Masonry and Concrete Structures 3
B339 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
Siedlungswasserwirtschaft
Drinking Water and Sanitary Engineering
B342 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/2/2)
 
 
Baumanagement im Verkehrsbau 1
Project Management in Traffic Engineering
B356 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(1/1/2)
 
 
 
Privates Baurecht
Veranstaltung 2 2
(1/1/0)
 
 
 
Baumanagement Verkehrsbau
Veranstaltung 3 2
(0/0/2)
 
 
Bahnbau 2
Railway Engineering 2
B357 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(3/2/0)
 
 
Straßenbau 2
Road Engineering 2
B358 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
 
Baustoffe im Straßenbau
Veranstaltung 4 3
(1/2/0)
 
 
 
Verkehrsinfrastruktur
Veranstaltung 1 1
(1/0/0)
 
 
Energieeffizientes Bauen
Energy-efficient Building
B364 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
Computeranwendungen Geotechnik
Computing in Geotechnical Engineering
B375 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
Brückenbau 2
Bridge Construction 2
B376 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Summe SWS pro Semester 31 29 30 29 1 29 58 1
Summe ECTS-Credits pro Semester 31 30 30 30 27 31 31 30
1
Das Modul wird aus dem Studium Integrale Katalog der HTW Dresden gewählt. Es muss einen Umfang von mindestens 4.00 SWS und mindestens 4.00 ECTS Credits haben und mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden.
2
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem.
Baumechanik 1
Structural Mechanics 1
B314 | Version: 2
Pflichtmodul 9 SP 1
APL 2
SP 1
 
Statik 1
Veranstaltung 4 SP 1
APL 2
 
Festigkeitslehre 1
Veranstaltung 4 SP 1
 
Technische Mechanik
Veranstaltung 1
Baukonstruktion 1 / CAD
Building Construction 1 / CAD
B321 | Version: 2
Pflichtmodul 7 SP 1
APL 1
 
Grundlagen des traditionellen und industriellen Bauens
Veranstaltung 5 SP 1
 
CAD
Veranstaltung 2 APL 1
Baustoffe / Bauchemie
Construction Materials / Construction Chemistry
B323 | Version: 2
Pflichtmodul 11 SP 1
SP 1
 
Baustofflehre 1
Veranstaltung 6 SP 1
 
Baustofflehre 2
Veranstaltung 5 SP 1
Eigenschaften von Boden und Fels
Properties of Soil and Rock
B325 | Version: 2
Pflichtmodul 4 PVL
PVL
APL
 
Eigenschaften von Boden und Fels
Veranstaltung 3 PVL
APL
 
Ingenieurgeologische Grundlagen
Veranstaltung 1 PVL
Vermessungskunde
Surveying
G925 | Version: 2
Pflichtmodul 4 SP
 
Vermessungskunde 2
Veranstaltung 3 SP
 
Vermessungskunde 1
Veranstaltung 1
Mathematik
Mathematics
I970 | Version: 2
Pflichtmodul 10 SP 1
SP 1
 
Mathematik 1
Veranstaltung 6 SP 1
 
Mathematik 2
Veranstaltung 4 SP 1
Bauphysik
Building Physics
M946 | Version: 2
Pflichtmodul 4 SP 1
SP 1
 
Bauphysik 1
Veranstaltung 2 SP 1
 
Bauphysik 2
Veranstaltung 2 SP 1
Bauinformatik 1
Informatics for Civil Engineers
B313 | Version: 2
Pflichtmodul 5 APL 1
APL 1
 
Building Information Modeling
Veranstaltung 3 APL 1
 
BIM/Softwareanwendung
Veranstaltung 2 APL 1
Baukonstruktion 2
Building Construction 2
B322 | Version: 2
Pflichtmodul 5 APL 1
Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik
B365 | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
Baumechanik 2
Structural Mechanics 2
B315 | Version: 2
Pflichtmodul 9 SP 1
APL 2
SP 1
APL 2
 
Festigkeitslehre 2
Veranstaltung 5 SP 1
APL 2
 
Statik 2
Veranstaltung 4 SP 1
APL 2
Grundlagen des Erd- und Grundbaus
Introduction into Earthworks and Foundation Engineering
B326 | Version: 2
Pflichtmodul 4 PVL
SP
 
Konstruktiver Erd-, Grund- und Dammbau
Veranstaltung 2 SP
 
Bodenmechanische Nachweise
Veranstaltung 2 PVL
Massivbau 1
Masonry and Concrete Structures
B331 | Version: 2
Pflichtmodul 8 SP 1
SP 1
 
Mauerwerksbau
Veranstaltung 4 SP 1
SP 1
 
Stahlbetonbau
Veranstaltung 4
Stahlbau 1
Structural Steel 1
B334 | Version: 2
Pflichtmodul 8 SP 1
SP 1
 
Stahlbau 1-1
Veranstaltung 4 SP 1
 
Stahlbau 1-2
Veranstaltung 4 SP 1
Hydromechanik / Wasserwirtschaft
Hydromechanics / Water Management
B341 | Version: 2
Pflichtmodul 8 PVL
PVL
PVL
SP
 
Hydromechanik 2
Veranstaltung 3 PVL
PVL
SP
 
Wasserwirtschaft 1
Veranstaltung 2
 
Hydromechanik 1
Veranstaltung 1
 
Wasserwirtschaft 2
Veranstaltung 2 PVL
Straßenbau 1
Road Engineering 1
B352 | Version: 2
Pflichtmodul 8 APL 1
APL 1
 
Straßenentwurf 1
Veranstaltung 3 APL 1
 
Straßenbau 1
Veranstaltung 4 APL 1
 
Straßenentwurf 2
Veranstaltung 1
Bahnbau 1
Railway Engineering 1
B353 | Version: 2
Pflichtmodul 6 APL 1
SP 1
 
Bahnbau 1-1
Veranstaltung 2
 
Bahnbau 1-2
Veranstaltung 4 APL 1
SP 1
Baubetrieb 1
Project and Construction Management 1
B361 | Version: 2
Pflichtmodul 7 SP 1
PVL
SP 1
 
Baubetrieb 1
Veranstaltung 3 SP 1
 
Bauwirtschaft 1
Veranstaltung 4 PVL
SP 1
Praktikumssemester
Internship Semester
B391 | Version: 2
Pflichtmodul 27 PVL
APL 1
APL 1
Geotechnik / Wasserbau 1
Geotechnical / Hydraulic Engineering 1
B327 | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP 1
APL 1
 
Grund- und Spezialtiefbau
Veranstaltung 3 SP 1
APL 1
 
Wasserbau 1
Veranstaltung 2
Massivbau 2
Reinforced Concrete Design
B333 | Version: 2
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Holzbau 1
Timber Construction 1
B336 | Version: 2
Pflichtmodul 4 SP
Verkehrs- und Raumplanung
Transport- and Regional Planning
B351 | Version: 2
Pflichtmodul 6 SP 1
APL 1
 
Verkehrs- und Raumplanung
Veranstaltung 5 SP 1
 
Umweltschutz
Veranstaltung 1 APL 1
Baubetrieb 2
Project and Construction Management 2
B362 | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
Brückenbau 1
Bridge Construction 1
B371 | Version: 2
Pflichtmodul 4 SP 1
APL 1
Projekt
Project
B392 | Version: 2
Pflichtmodul 4 APL
 
Projekt 1-1
Veranstaltung 2
 
Projekt 1-2
Veranstaltung 2 APL
Studium Integrale 3
Interdisciplinary Elective Course
Version: 1
Pflichtmodul 4 X
Diplomarbeit
Diploma Thesis
B393 | Version: 2
Pflichtmodul 30 PVL
PVL
DA 1
V 1
 
Diplomarbeit
Veranstaltung 24 DA 1
V 1
 
Wissenschaftliches Seminar
Veranstaltung 5 PVL
 
Vortrags- und Postererstellung
Veranstaltung 1 PVL
Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau
Vertiefung 25 ...
 
Stahlbau 2
Structural Steel 2
B337 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
 
Bauwerkserhaltung 1
Structural Maintenance 1
B372 | Version: 1
Pflichtmodul 5 MP 1
APL 1
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module auszuwählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 15 ...
 
 
Baumechanik / FEM
Structural Mechanics / FEM
B317 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
APL 1
 
 
Erweiterte Betontechnologie
Advanced Concrete Technology
B328 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
SP 1
 
 
Holzbau 2
Timber Construction 2
B338 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
 
Massivbau 3
Masonry and Concrete Structures 3
B339 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
 
Baubetrieb 3
Project and Construction Management 3
B363 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
APL 1
 
 
 
Privates Baurecht
Veranstaltung 2 APL 1
 
 
 
Schlüsselfertiges Bauen
Veranstaltung 3 APL 1
 
 
Energieeffizientes Bauen
Energy-efficient Building
B364 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
 
Bauinformatik 2
Informatics for Civil Engineers
B374 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
 
Computeranwendungen Geotechnik
Computing in Geotechnical Engineering
B375 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
APL
 
 
Brückenbau 2
Bridge Construction 2
B376 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
 
Bauwerkserhaltung 2
Structural Maintenance 2
B377 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
 
Bauwerkserhaltung 3
Structural Maintenance 3
B378 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
Vertiefung Verkehrs- und Tiefbau
Vertiefung 25 ...
 
Verkehrsbau 1
Traffic-facility Construction 1
B355 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
 
 
Geokunststoffe
Veranstaltung 1
 
 
Straßen- und Tiefbau
Veranstaltung 2 SP
 
 
Qualitätssicherung im Erdbau
Veranstaltung 2
 
Geotechnik / Wasserbau 2
Geotechnical / Hydraulic Engineering 2
B373 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
PVL
APL 1
SP 1
 
 
Wasserbau 2
Veranstaltung 3 PVL
APL 1
 
 
Geotechnische Projekte
Veranstaltung 2 PVL
SP 1
 
Wahlpflichtmodule
Es sind 3 Module auszuwählen.
Es sind mind. 3 Module zu wählen
Block 15 ...
 
 
Baumechanik / FEM
Structural Mechanics / FEM
B317 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
APL 1
 
 
Erweiterte Betontechnologie
Advanced Concrete Technology
B328 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
SP 1
 
 
Massivbau 3
Masonry and Concrete Structures 3
B339 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
 
Siedlungswasserwirtschaft
Drinking Water and Sanitary Engineering
B342 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
APL 1
 
 
Baumanagement im Verkehrsbau 1
Project Management in Traffic Engineering
B356 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
 
 
Privates Baurecht
Veranstaltung 2 APL
 
 
 
Baumanagement Verkehrsbau
Veranstaltung 3 APL
 
 
Bahnbau 2
Railway Engineering 2
B357 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
APL
 
 
Straßenbau 2
Road Engineering 2
B358 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
 
 
Baustoffe im Straßenbau
Veranstaltung 4 APL
 
 
 
Verkehrsinfrastruktur
Veranstaltung 1 APL
 
 
Energieeffizientes Bauen
Energy-efficient Building
B364 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
 
Computeranwendungen Geotechnik
Computing in Geotechnical Engineering
B375 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
APL
 
 
Brückenbau 2
Bridge Construction 2
B376 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
Summe ECTS-Credits pro Semester 31 30 30 30 27 31 31 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
3
Das Modul wird aus dem Studium Integrale Katalog der HTW Dresden gewählt. Es muss einen Umfang von mindestens 4.00 SWS und mindestens 4.00 ECTS Credits haben und mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden.
APL - Alternative Prüfungsleistung
DA - Diplomarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
X - Unbekannte Prüfungsleistung(en)
- Keine Prüfungsleistung