L38m-2018 – Landschaftsentwicklung

Studiengangsnummer
L38
Studiengang
Landschaftsentwicklung
Landscape Development
Fakultät
Landbau/Umwelt/Chemie
Abschluss
Master
Erste Immatrikulation
2018
Status
Akkreditiert bis 31.08.2027 durch HTW Dresden (Erstakkreditierung am 15.08.2019) / Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
3 Semester
Erforderliche Credits
90
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr. rer. nat. habil. Ulrich Walz
ulrich.walz(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

L38m Studienordnung vom 30.04.2014
Gültig von: SS 2018


Prüfungsordnung:

L38m Prüfungsordnung vom 30.04.2014
Gültig von: SS 2018


Änderungssatzung:

GeneralÄnderungssatzung vom 27.11.2018
Gültig von: WS 2018

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem.
Ökosystem-Leistungen
Ecosystem services
L541 [LEm01] | Version: 1
Pflichtmodul 6 4
(2/2/0)
Themengebundenes Projektstudium Landschaftsentwicklung I
Theme-related project study, Part I
L542 [LEm02] | Version: 1
Pflichtmodul 18 9
(0/0/9)
Ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen
Economic and legal framework of landscape development
L543 [LEm03] | Version: 1
Pflichtmodul 6 4
(2/2/0)
 
Ökonomische Rahmenbedingungen
Veranstaltung 3 2
(1/1/0)
 
Rechtliche Rahmenbedingungen
Veranstaltung 3 2
(1/1/0)
Planungsmethoden der Landschaftsentwicklung
Planning methods of landscape development
L544 [LEm04] | Version: 1
Pflichtmodul 6 4
(2/2/0)
Themengebundenes Projektstudium Landschaftsentwicklung II
Theme-related project study, part II
L545 [LEm05] | Version: 1
Pflichtmodul 12 6
(0/0/6)
Masterarbeit
Master thesis
L550 [LEm11] | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
Wahlpflichmodulkomplex 1
Im Wahlpflichtmodulkomplex 1 ist das Modul LEm06 oder LEm07 zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 6 4
 
Analyse und Bewertung von Landnutzungen in der Kulturlandschaft
L751 [LEm06] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(2/2/0)
 
Wasserhaushalt und Wassermanagement
Water management
L752 [LEm07] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(0/4/0)
Wahlpflichtmodulkomplex 2
Im Wahlpflichtmodulkomplex 2 ist das Modul LEm08 oder LEm09 oder LEm10 zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 6 4
 
Vegetationstechnik und Ökotechnologie
Vegetation technology and eco-technology
L753 [LEm08] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(0/4/0)
 
Prognose & Visualisierung von Landschaftsveränderungen
Prognosis & visualization of landscape changes
L754 [LEm09] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(0/2/2)
 
Entwicklung europäischer Kulturlandschaften
Development of european cultural landscapes
L755 [LEm10] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(0/4/0)
Summe SWS pro Semester 17 18 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem.
Ökosystem-Leistungen
Ecosystem services
L541 [LEm01] | Version: 1
Pflichtmodul 6 MP
Themengebundenes Projektstudium Landschaftsentwicklung I
Theme-related project study, Part I
L542 [LEm02] | Version: 1
Pflichtmodul 18 PVL
APL
Ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen
Economic and legal framework of landscape development
L543 [LEm03] | Version: 1
Pflichtmodul 6 PVL
SP
 
Ökonomische Rahmenbedingungen
Veranstaltung 3 PVL
SP
 
Rechtliche Rahmenbedingungen
Veranstaltung 3
Planungsmethoden der Landschaftsentwicklung
Planning methods of landscape development
L544 [LEm04] | Version: 1
Pflichtmodul 6 APL
Themengebundenes Projektstudium Landschaftsentwicklung II
Theme-related project study, part II
L545 [LEm05] | Version: 1
Pflichtmodul 12 PVL
APL
Masterarbeit
Master thesis
L550 [LEm11] | Version: 1
Pflichtmodul 30 MA 1
V 1
Wahlpflichmodulkomplex 1
Im Wahlpflichtmodulkomplex 1 ist das Modul LEm06 oder LEm07 zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 6 ...
 
Analyse und Bewertung von Landnutzungen in der Kulturlandschaft
L751 [LEm06] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 MP
 
Wasserhaushalt und Wassermanagement
Water management
L752 [LEm07] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 MP
Wahlpflichtmodulkomplex 2
Im Wahlpflichtmodulkomplex 2 ist das Modul LEm08 oder LEm09 oder LEm10 zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 6 ...
 
Vegetationstechnik und Ökotechnologie
Vegetation technology and eco-technology
L753 [LEm08] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 PVL
APL
 
Prognose & Visualisierung von Landschaftsveränderungen
Prognosis & visualization of landscape changes
L754 [LEm09] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 PVL
APL
 
Entwicklung europäischer Kulturlandschaften
Development of european cultural landscapes
L755 [LEm10] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 PVL
APL
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MA - Masterarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung