M55d-2018 – Gebäudesystemtechnik

Studiengangsnummer
M55
Studiengang
Gebäudesystemtechnik
Building Systems Engineering
Fakultät
Maschinenbau
Abschluss
Diplom (FH)
Erste Immatrikulation
2018
Status
Zertifiziert bis 31.08.2023 durch HTW Dresden (Erstakkreditierung am 17.04.2018) / Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
8 Semester
Erforderliche Credits
240
Studienmodus
In Vollzeit studierbar, In Teilzeit studierbar
Studienmodell
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann
gunther.naumann(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

M55 Studienordnung vom 17.04.2018
Gültig von: WS 2018


Prüfungsordnung:

M55 Prüfungsordnung vom 17.04.2018
Gültig von: WS 2018

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem.
Mathematik 1
Mathematics 1
I958 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Konstruktionslehre
Technical Design
M001 | Version: 1
Pflichtmodul 5 6
(3/3/0)
 
Konstruktionslehre
Veranstaltung 4 4
(2/2/0)
 
Darstellende Geometrie
Veranstaltung 1 2
(1/1/0)
Physik
Physics
M002 | Version: 1
Pflichtmodul 5 3
(3/0/0)
3
(2/0/1)
 
Physik 1
Veranstaltung 3 3
(3/0/0)
 
Physik 2
Veranstaltung 2 3
(2/0/1)
Statik
Engineering Mechanics - Statics
M003 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Studienkompetenzen
Study Skills
M004 | Version: 1
Pflichtmodul 1 1
(1/0/0)
Werkstofftechnik
Materials Science
M005 | Version: 1
Pflichtmodul 5 6
(4/1/1)
Englisch B2 I
English B2 I
S512 | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(0/2/0)
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration
W905 | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(2/0/0)
Elektrotechnik
Electrical Engineering
E812 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
Informatik
Computer Science
I905 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(3/0/2)
Mathematik 2
Mathematics 2
I995 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Festigkeitslehre
Engineering Mechanics - Elastostatics
M006 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Maschinenelemente
Machine Elements
M007 | Version: 1
Pflichtmodul 5 3
(2/1/0)
3
(2/1/0)
 
Maschinenelemente 1
Veranstaltung 3 3
(2/1/0)
 
Maschinenelemente 2
Veranstaltung 2 3
(2/1/0)
Technische Thermodynamik
Technical Thermodynamics
M009 | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/2/0)
Englisch B2 II
English B2 II
S513 | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(0/2/0)
Mathematik für Ingenieure
Mathematics for Engineering
I959 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
CAD-Grundkurs
CAD Basic Course
M008 | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(1/3/0)
Strömungslehre 1 für Maschinenbau
Fluid Dynamics 1 for Mechanical Engineering
M406 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/1/1)
Energie- und Medientransport
Energy and Medium Transport
M415 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Messtechnik / Computermesstechnik
Measurement Technology / Computer Measurement
M417 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/0/2)
Thermische Energieerzeuger
Thermal Power Generators
M418 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Kreisprozesse / Wärmeübertragung
Thermodynamic Cycles / Thermal Transmission
M412 | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/2/0)
Bauklimatik / Baukonstruktion
Building climate / Building construction
M416 | Version: 1
Pflichtmodul 6 6
(4/2/0)
Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik / Strömungsmaschinen
Fundamentals of Hydraulics and Pneumatics / Turbo Machines
M419 | Version: 1
Pflichtmodul 5 6
(4/1/1)
 
Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
Veranstaltung 3 3.5
(2/1/0.5)
 
Strömungsmaschinen
Veranstaltung 2 2.5
(2/0/0.5)
Heizungstechnik / Wärmeversorgung
Heating Technology / Heat supply
M420 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Lüftungs- und Klimatechnik
Ventilation and Air Conditioning Technology
M421 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Sanitär- und Gastechnik
Sanitation and Gas Technology
M422 | Version: 1
Pflichtmodul 5 6
(4/2/0)
Praktisches Studiensemester 1
Internship
M051 | Version: 3
Pflichtmodul 30 X
Wirtschaftliche Bewertung von Gebäuden und Anlagen
Econonic assessment of buildings and facilities
B951 | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/2/0)
Elektrische Gebäudeausrüstung
Electrical Technology in Buildings
E852 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/1/1)
Automatisierungstechnik
Automation
E853 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Energetische Bewertung von Gebäuden und Anlagen
Energy Efficiency of Buildings and Equipment
M423 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(1/2/1)
Management, Planung, Konstruktion
Management, Planning, Design
M424 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
 
Management, Planung
Veranstaltung 3 3
(2/0/1)
 
Konstruktion
Veranstaltung 2 2
(0/2/0)
Nachhaltiges Bauen und Betreiben
Sustainable Construction and Management
B266 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Gebäudeautomation
Building Automation
E854 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/1/1)
Gebäude- und Anlagensimulation
Building and System Simulation
M425 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Wärme-, Schall- und Brandschutz
Heat-, Sound- and Fire Protection
M426 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Spezielle Themen der Energietechnik
Special Topics of Energy Technology
M486 | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(2/2/0)
Diplomarbeit
Diploma Thesis
M081 | Version: 2
Pflichtmodul 30 X
Wahlpflichtmodule 6. Semester
Im 6. Semester sind zwei Module im Umfang von jeweils 3 ECTS zu wählen.
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 6 4
 
Grundlagen der Baustatik
Building Mechanics
B926 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 4
(2/2/0)
 
Energiemanagement
Energy Management
M501 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 2
(1/1/0)
 
Qualitätsmanagement
Quality Management
M502 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 2
(2/0/0)
 
Vakuumtechnik
Vacuum Technology
M503 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 2
(2/0/0)
 
Ingenieur- und Planungsrecht
Engineering and planning law
W920 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
Wahlpflichtmodule 7. Semester
Im 7. Semester sind zwei Module im Umfang von jeweils 3 ECTS zu wählen.
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 6 4
 
Facility Management
Facility Management
B953 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
Elektrische Energieerzeuger und -speicher
Electric Energy Generators and Storage
E851 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
BIM für Gebäudesystemtechnik
BIM for MEP
G639 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(1/0/2)
 
Kryotechnik
Cryogenic Technology
M504 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 2
(2/0/0)
 
Spezielle Probleme der Wärme- und Stoffübertragung
Specific Problems of Heat and Mass Transfer
M505 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/1/0)
 
Präsentationstechniken 2
presentation skills
Z009 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(1/2/0)
Summe SWS pro Semester 30 32 31 31 0 26 25 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 28 31 31 30 30 30 30 30
1
Zulassungsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Modulprüfungen folgender Module: E812, I905, I958, I995, M001 bis M006, S512 und S513.
2
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem. 8. Sem.
Mathematik 1
Mathematics 1
I958 | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
Konstruktionslehre
Technical Design
M001 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
PVL
SP
 
Konstruktionslehre
Veranstaltung 4 PVL
 
Darstellende Geometrie
Veranstaltung 1 PVL
SP
Physik
Physics
M002 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
APL 2
 
Physik 1
Veranstaltung 3
 
Physik 2
Veranstaltung 2 SP
APL 2
Statik
Engineering Mechanics - Statics
M003 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Studienkompetenzen
Study Skills
M004 | Version: 1
Pflichtmodul 1 APL 2
Werkstofftechnik
Materials Science
M005 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Englisch B2 I
English B2 I
S512 | Version: 1
Pflichtmodul 2 APL 3
APL 3
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration
W905 | Version: 1
Pflichtmodul 2 SP
Elektrotechnik
Electrical Engineering
E812 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
APL 2
Informatik
Computer Science
I905 | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Mathematik 2
Mathematics 2
I995 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Festigkeitslehre
Engineering Mechanics - Elastostatics
M006 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Maschinenelemente
Machine Elements
M007 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
PVL
SP
 
Maschinenelemente 1
Veranstaltung 3 PVL
 
Maschinenelemente 2
Veranstaltung 2 PVL
SP
Technische Thermodynamik
Technical Thermodynamics
M009 | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
Englisch B2 II
English B2 II
S513 | Version: 1
Pflichtmodul 2 APL 3
APL 3
Mathematik für Ingenieure
Mathematics for Engineering
I959 | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
CAD-Grundkurs
CAD Basic Course
M008 | Version: 1
Pflichtmodul 4 APL 1
APL 1
APL 1
Strömungslehre 1 für Maschinenbau
Fluid Dynamics 1 for Mechanical Engineering
M406 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Energie- und Medientransport
Energy and Medium Transport
M415 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Messtechnik / Computermesstechnik
Measurement Technology / Computer Measurement
M417 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Thermische Energieerzeuger
Thermal Power Generators
M418 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Kreisprozesse / Wärmeübertragung
Thermodynamic Cycles / Thermal Transmission
M412 | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
Bauklimatik / Baukonstruktion
Building climate / Building construction
M416 | Version: 1
Pflichtmodul 6 SP
Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik / Strömungsmaschinen
Fundamentals of Hydraulics and Pneumatics / Turbo Machines
M419 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
PVL
SP 1
APL 1
 
Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
Veranstaltung 3 PVL
SP 1
 
Strömungsmaschinen
Veranstaltung 2 PVL
APL 1
Heizungstechnik / Wärmeversorgung
Heating Technology / Heat supply
M420 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Lüftungs- und Klimatechnik
Ventilation and Air Conditioning Technology
M421 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Sanitär- und Gastechnik
Sanitation and Gas Technology
M422 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Praktisches Studiensemester
Internship
M051 | Version: 3
Pflichtmodul 30 PB 2
Wirtschaftliche Bewertung von Gebäuden und Anlagen
Econonic assessment of buildings and facilities
B951 | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
Elektrische Gebäudeausrüstung
Electrical Technology in Buildings
E852 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Automatisierungstechnik
Automation
E853 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Energetische Bewertung von Gebäuden und Anlagen
Energy Efficiency of Buildings and Equipment
M423 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
APL
Management, Planung, Konstruktion
Management, Planning, Design
M424 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
APL 1
APL 1
 
Management, Planung
Veranstaltung 3 PVL
APL 1
 
Konstruktion
Veranstaltung 2 APL 1
Nachhaltiges Bauen und Betreiben
Sustainable Construction and Management
B266 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Gebäudeautomation
Building Automation
E854 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
MP
Gebäude- und Anlagensimulation
Building and System Simulation
M425 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Wärme-, Schall- und Brandschutz
Heat-, Sound- and Fire Protection
M426 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Spezielle Themen der Energietechnik
Special Topics of Energy Technology
M486 | Version: 1
Pflichtmodul 4 SP
Diplomarbeit
Diploma Thesis
M081 | Version: 2
Pflichtmodul 30 DA
V
Wahlpflichtmodule 6. Semester
Im 6. Semester sind zwei Module im Umfang von jeweils 3 ECTS zu wählen.
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 6 ...
 
Grundlagen der Baustatik
Building Mechanics
B926 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
Energiemanagement
Energy Management
M501 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 MP
 
Qualitätsmanagement
Quality Management
M502 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Vakuumtechnik
Vacuum Technology
M503 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
Ingenieur- und Planungsrecht
Engineering and planning law
W920 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
Wahlpflichtmodule 7. Semester
Im 7. Semester sind zwei Module im Umfang von jeweils 3 ECTS zu wählen.
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 6 ...
 
Facility Management
Facility Management
B953 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 MP
 
Elektrische Energieerzeuger und -speicher
Electric Energy Generators and Storage
E851 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
BIM für Gebäudesystemtechnik
BIM for MEP
G639 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 PVL
APL
 
Kryotechnik
Cryogenic Technology
M504 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
Spezielle Probleme der Wärme- und Stoffübertragung
Specific Problems of Heat and Mass Transfer
M505 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
 
Präsentationstechniken
presentation skills
Z009 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 PVL
APL
APL
Summe ECTS-Credits pro Semester 28 31 31 30 30 30 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
3
Die Prüfungsleistung wird in englischer Sprache abgenommen.
APL - Alternative Prüfungsleistung
DA - Diplomarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PB - Praktikumsbeleg
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung