B15m-2019 – Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand

Studiengangsnummer
B15
Studiengang
Nachhaltiges Ertüchtigen und Bauen im Bestand
Sustainable strengthening and constructing in existing buildings
Fakultät
Bauingenieurwesen
Abschluss
Master
Erste Immatrikulation
2019
Status
Akkreditiert bis 28.02.2029 durch HTW Dresden (Erstakkreditierung am 13.07.2021) / Wird nicht mehr immatrikuliert
Regelstudienzeit
3 Semester
Erforderliche Credits
90
Studienmodus
In Vollzeit studierbar, In Teilzeit studierbar
Studienmodell
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Christian Heidenreich
christian.heidenreich(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

B15/16m Studienordnung vom 21.05.2019
Gültig von: WS 2019


Prüfungsordnung:

B15/16m Prüfungsordnung vom 21.05.2019
Gültig von: WS 2019

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem.
Thesis-Projekt
thesis project
B792 | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
Wahlpflichtmodule Wintersemester
Es sind mind. 6 Module zu wählen
Block 30 20 4
 
Holzbauwerke
Timber structures
B732 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Dauerhaftigkeit, Instandsetzung und Verstärkung von Massivbauwerken 1
Durability, maintenance and strengthening of solid structures
B733 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(1/2/2)
 
Stahl und Glas
Steel and glass
B751 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/2/2)
 
Straßen- und Tiefbauwerke 1
Road- and underground structures
B752 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(1/1/2)
 
Baubetrieb und internationales Bauen
Construction and international Building
B761 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(1/1/2)
 
Innovation in Civil Engineering 2
Innovation in Civil Engineering
B773 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/0/4)
 
Grund- und Dammbau im Bestand 1
Foundation Engineering of Existing Constructions
B734 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(1/1/2)
Wahlpflichtmodule Sommersemester
Es sind mind. 6 Module zu wählen
Block 30 25
 
Hochbaukonstruktionen
High-rise building constructions
B721 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(2/0/3)
 
Tragwerksanalyse 1
structural analysis
B722 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(1/2/1)
 
Ingenieurbauwerke 1
civil engineering structures
B735 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(2/0/3)
 
Nachhaltiges Bauen 2
Sustainable Buildings
B736 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/2/2)
 
Bahnbauwerke 1
Railway Structures
B754 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(1/0/3)
 
Computeranwendungen/BIM
Computer applications/BIM
B771 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/2/2)
 
Climate Change and Environment 2
Climate Change and Environment
B772 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Summe SWS pro Semester 20 25 4
Summe ECTS-Credits pro Semester 25 30 35
1
Dieses Modul findet in Form einer dreiwöchigen Blockveranstaltung statt.
2
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem.
Thesis-Projekt
thesis project
B792 | Version: 1
Pflichtmodul 30 MA 1
V 1
Wahlpflichtmodule Wintersemester
Es sind mind. 6 Module zu wählen
Block 30 ... ...
 
Holzbauwerke
Timber structures
B732 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
Dauerhaftigkeit, Instandsetzung und Verstärkung von Massivbauwerken 4
Durability, maintenance and strengthening of solid structures
B733 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
Stahl und Glas
Steel and glass
B751 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
APL 1
 
Straßen- und Tiefbauwerke 4
Road- and underground structures
B752 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Baubetrieb und internationales Bauen
Construction and international Building
B761 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
Innovation in Civil Engineering
Innovation in Civil Engineering
B773 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 3
 
Grund- und Dammbau im Bestand 4
Foundation Engineering of Existing Constructions
B734 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
Wahlpflichtmodule Sommersemester
Es sind mind. 6 Module zu wählen
Block 30 ...
 
Hochbaukonstruktionen
High-rise building constructions
B721 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
Tragwerksanalyse 4
structural analysis
B722 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Ingenieurbauwerke 4
civil engineering structures
B735 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
Nachhaltiges Bauen
Sustainable Buildings
B736 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Bahnbauwerke 4
Railway Structures
B754 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
Computeranwendungen/BIM
Computer applications/BIM
B771 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Climate Change and Environment
Climate Change and Environment
B772 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 3
Summe ECTS-Credits pro Semester 25 30 35
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
3
Die Prüfungsleistung wird in englischer Sprache abgenommen.
4
Dieses Modul findet in Form einer dreiwöchigen Blockveranstaltung statt.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MA - Masterarbeit
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung