L37b-2017 – Umweltmonitoring

Studiengangsnummer
L37
Studiengang
Umweltmonitoring
Environmental Monitoring
Fakultät
Landbau/Umwelt/Chemie
Abschluss
Bachelor
Erste Immatrikulation
2017
Status
Akkreditiert bis 31.08.2027 durch HTW Dresden (Erstakkreditierung am 15.08.2019)
Regelstudienzeit
7 Semester
Erforderliche Credits
210
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr. rer. nat. Frank Dziock
frank.dziock(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

L37b Studienordnung vom 30.04.2014
Gültig von: WS 2014


Prüfungsordnung:

L37b Prüfungsordnung vom 30.04.2014
Gültig von: WS 2014


Änderungssatzung:

L37b Änderungssatzung vom 06.04.2016
Diese Satzung zur Änderung der Studien-und Prüfungsordnung gilt für Studierende, die ihr Studium ab dem Wintersemester 2016/17 aufnehmen.
Gültig von: WS 2016


GeneralÄnderungssatzung vom 27.11.2018
Gültig von: WS 2018


L37b Änderungssatzung vom 15.06.2020
Gültig von: SS 2020


Praktikumsordnung:

L37b Praktikumsordnung vom 01.04.2016
Gültig von: WS 2016

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem.
Einführung in die Informatik und Datenbanken
Introduction in Computer Science and Database Systems
I911 [LUb06] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Ökologie / Umweltschutz
Ecology / Environmental protection
L003 [LUb03] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(4/0/0)
Botanik
Botanics
L301 [LUb01] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Zoologie
Zoology
L342 [LUb02] | Version: 3
Pflichtmodul 5 4
(0/0/4)
Statistik / Wissenschaftliches Arbeiten im UM
Statistics / Scientific Work
L343 [LUb33] | Version: 3
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Landnutzung
Land use
L356 [LUb19] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(4/0/0)
Umweltprojekt I - Wasser & Boden
Environment Project I: Waterbalance / Soil
L344 [LUb07a] | Version: 2
Pflichtmodul 7 4
(0/0/4)
Umweltprojekt I - Vegetation
Environment Project I: Vegetation
L345 [LUb07b] | Version: 3
Pflichtmodul 7 4
(0/0/4)
Umweltprojekt I - Fauna
Environment Project I: Fauna
L346 [LUb07c] | Version: 4
Pflichtmodul 6 4
(0/0/4)
Wasserhaushalt / Bodenkunde
Water Management / Soil Science
L347 [LUb08] | Version: 4
Pflichtmodul 5 4
(4/0/0)
Umweltchemie
Environmental Chemics
L348 [LUb09] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Grundlagen Kartographie und Photogrammetrie
Basics in Cartography and Photogrammetry
G403 [LUb12] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Landschaftsökologie / Geobotanik
Landscape Ecology / Geobotany
L349 [LUb11] | Version: 3
Pflichtmodul 5 4
(4/0/0)
Geographische Informationssysteme (GIS) I
Geographical Information Systems (GIS) I
L350 [LUb13] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(0/0/4)
Umweltanalytik
Environmental Analysis
L351 [LUb14] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Umweltphysik I
Environmental Physics I
M915 [LUb 10] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/1/1)
Englisch B2 1
English B2
S402 [LUb05] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(0/4/0)
Grundlagen Planungsinstrumente / Naturschutzrecht
Planning instruments / nature conservation legislation (basics)
L352 [LUb16] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(3/1/0)
Biotopkunde
Biotope Science
L353 [LUb17] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(0/0/4)
Umweltprojekt II: Vegetationsökologie
Environment Project II: Ecological Vegetation
L354 [LUb18a] | Version: 2
Pflichtmodul 8 4
(0/0/4)
Umweltprojekt II: Tierökologie
Environment Project II: Ecological Fauna
L355 [LUb18b] | Version: 4
Pflichtmodul 7 4
(0/0/4)
Umweltphysik II - Klimatologie
Environmental Physics II - Climatology
M941 [LUb23] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/1/1)
Praxisprojekt
period of practical training
L357 [LUb20] | Version: 2
Pflichtmodul 30 4
(0/4/0)
Geographische Informationssysteme (GIS) II
Geographical Information Systems (GIS) I I
L358 [LUb21] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(0/0/4)
Fachseminar & Bachelorseminar
L359 [LUb22] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(0/4/0)
Umweltmonitoring Luft, Boden, Wasser / Wissenschaftliches Arbeiten
Environmental Monitoring Air, Soil, Water / Scientific Work
L360 [LUb34] | Version: 3
Pflichtmodul 5 4
(3/1/0)
Umweltrecht / Umweltökonomie
environmental law / environmental economy
W324 [LUb24] | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(4/0/0)
Fernerkundung
Remote Rensing
G981 [LUb25] | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Bachelorarbeit
Bachelor-Thesis
L400 [LUb32] | Version: 1
Pflichtmodul 15 X
Wahlpflichtmodulkomplex 1
Im Wahlpflichtmodulkomplex 1 ist das Modul LUb27 oder LUb28 zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 10 8
 
Landschaftsökologisches Praktikum und Demonstrationsübung
Landscape-ecological Practical Course and Demonstration Exercises
L671 [LUb27] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 8
(0/8/0)
 
Freilandpraktikum Stadt- und Industrieökologie
Urban and Industrial Ecology Field Course
L672 [LUb28] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 8
(0/8/0)
Wahlpflichtmodulkomplex 2
Im Wahlpflichtmodulkomplex 2 sind 2 Module aus den 4 angebotenen Modulen zu wählen
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 10 8
 
Projekt Bioindikation
Biological Indication
L401 [LUb26] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/0/4)
 
Projekt im Umweltmonitoring
Project Environmental Monitoring
L404 [LUb30] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/0/4)
 
Projekt Landschaftsplanung
Project Landscape Planning
L405 [LUb31] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/0/4)
 
Projekt Vegetationstechnik
Project Vegetation Technology
L673 [LUb29] | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/0/4)
Summe SWS pro Semester 24 20 24 20 4 24 12
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30 30 30 30
1
Studierende, die die Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme am Englischunterricht C1-Niveau gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen Stufe C durch Test oder andere geeignete Nachweise erhalten, dürfen anstelle dieses Moduls eine andere Fremdsprache mit mindestens dem gleichen Umfang aus dem Angebot der HTW wählen.

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem.
Einführung in die Informatik und Datenbanken
Introduction in Computer Science and Database Systems
I911 [LUb06] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Ökologie / Umweltschutz
Ecology / Environmental protection
L003 [LUb03] | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
Botanik
Botanics
L301 [LUb01] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Zoologie
Zoology
L342 [LUb02] | Version: 3
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Statistik / Wissenschaftliches Arbeiten im UM
Statistics / Scientific Work
L343 [LUb33] | Version: 3
Pflichtmodul 5 APL 1
APL 1
Landnutzung
Land use
L356 [LUb19] | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
Umweltprojekt I - Wasser & Boden
Environment Project I: Waterbalance / Soil
L344 [LUb07a] | Version: 2
Pflichtmodul 7 APL
Umweltprojekt I - Vegetation
Environment Project I: Vegetation
L345 [LUb07b] | Version: 3
Pflichtmodul 7 APL
Umweltprojekt I - Fauna
Environment Project I: Fauna
L346 [LUb07c] | Version: 4
Pflichtmodul 6 APL
Wasserhaushalt / Bodenkunde
Water Management / Soil Science
L347 [LUb08] | Version: 4
Pflichtmodul 5 SP
Umweltchemie
Environmental Chemics
L348 [LUb09] | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Grundlagen Kartographie und Photogrammetrie
Basics in Cartography and Photogrammetry
G403 [LUb12] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Landschaftsökologie / Geobotanik
Landscape Ecology / Geobotany
L349 [LUb11] | Version: 3
Pflichtmodul 5 MP
Geographische Informationssysteme (GIS) I
Geographical Information Systems (GIS) I
L350 [LUb13] | Version: 2
Pflichtmodul 5 APL
Umweltanalytik
Environmental Analysis
L351 [LUb14] | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Umweltphysik I
Environmental Physics I
M915 [LUb 10] | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
PVL
SP
Englisch B2
English B2
S402 [LUb05] | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Grundlagen Planungsinstrumente / Naturschutzrecht
Planning instruments / nature conservation legislation (basics)
L352 [LUb16] | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
MP
Biotopkunde
Biotope Science
L353 [LUb17] | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
APL
Umweltprojekt II: Vegetationsökologie
Environment Project II: Ecological Vegetation
L354 [LUb18a] | Version: 2
Pflichtmodul 8 PVL
APL
Umweltprojekt II: Tierökologie
Environment Project II: Ecological Fauna
L355 [LUb18b] | Version: 4
Pflichtmodul 7 APL
Umweltphysik II - Klimatologie
Environmental Physics II - Climatology
M941 [LUb23] | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Praxisprojekt
period of practical training
L357 [LUb20] | Version: 2
Pflichtmodul 30 PVL
PB
Geographische Informationssysteme (GIS) II
Geographical Information Systems (GIS) I I
L358 [LUb21] | Version: 2
Pflichtmodul 5 APL
Fachseminar & Bachelorseminar
L359 [LUb22] | Version: 2
Pflichtmodul 5 APL
Umweltmonitoring Luft, Boden, Wasser / Wissenschaftliches Arbeiten
Environmental Monitoring Air, Soil, Water / Scientific Work
L360 [LUb34] | Version: 3
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Umweltrecht / Umweltökonomie
environmental law / environmental economy
W324 [LUb24] | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Fernerkundung
Remote Rensing
G981 [LUb25] | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Bachelorarbeit
Bachelor-Thesis
L400 [LUb32] | Version: 1
Pflichtmodul 15 BA 1
V 1
Wahlpflichtmodulkomplex 1
Im Wahlpflichtmodulkomplex 1 ist das Modul LUb27 oder LUb28 zu wählen.
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 10 ...
 
Landschaftsökologisches Praktikum und Demonstrationsübung
Landscape-ecological Practical Course and Demonstration Exercises
L671 [LUb27] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 PVL
APL
 
Freilandpraktikum Stadt- und Industrieökologie
Urban and Industrial Ecology Field Course
L672 [LUb28] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 10 APL
Wahlpflichtmodulkomplex 2
Im Wahlpflichtmodulkomplex 2 sind 2 Module aus den 4 angebotenen Modulen zu wählen
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 10 ...
 
Projekt Bioindikation
Biological Indication
L401 [LUb26] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Projekt im Umweltmonitoring
Project Environmental Monitoring
L404 [LUb30] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
APL
 
Projekt Landschaftsplanung
Project Landscape Planning
L405 [LUb31] | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Projekt Vegetationstechnik
Project Vegetation Technology
L673 [LUb29] | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30 30 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
4
Zulassungsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Modulprüfung des folgenden Moduls: LUb22 Fachseminar & Bachelorseminar (L359)
APL - Alternative Prüfungsleistung
BA - Bachelorarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PB - Praktikumsbeleg
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung