L132m-2019 – Produktionsmanagement Agrarwirtschaft

Studiengangsnummer
L132
Studiengang
Produktionsmanagement Agrarwirtschaft
Production Management in Agriculture
Fakultät
Landbau/Umwelt/Chemie
Abschluss
Master
Erste Immatrikulation
2019
Status
Akkreditiert bis 31.08.2027 durch HTW Dresden (Erstakkreditierung am 10.05.2019)
Regelstudienzeit
4 Semester
Erforderliche Credits
120
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr. agr. Thoralf Münch
thoralf.muench(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

L132m Studienordnung vom 10.05.2019
Gültig von: WS 2019


Prüfungsordnung:

L132m Prüfungsordung vom 10.05.2019
Gültig von: WS 2019


Änderungssatzung:

L130_131_132m2019 Änderungssatzung vom 29.06.2021
Gültig von: WS 2021


Praktikumsordnung:

L132m Praktikumsordnung vom 27.05.2019
Gültig von: WS 2019

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem.
Unternehmensführung / Controlling
Management/Controlling
L501 | Version: 2
Pflichtmodul 6 4
(2/2/0)
Absatzmanagement und Marketing
Sales management and marketing
L502 | Version: 2
Pflichtmodul 6 4
(2/2/0)
Verfahrensanalyse und Bewertung (Pflanzen- und Tierproduktion)
Process Analysing and Evaluation (Plant- and Animalproduction)
L505 | Version: 3
Pflichtmodul 6 4
(0/4/0)
 
Verfahrensanalyse und Bewertung Pflanzenproduktion
Veranstaltung 3 2
(0/2/0)
 
Verfahrensanalyse und Bewertung Tierproduktion
Veranstaltung 3 2
(0/2/0)
Regionale und internationale Entwicklungstrends in der Landnutzung
Regional and international development trends in land use
L718 | Version: 3
Pflichtmodul 6 4
(2/2/0)
Personal- und Zeitmanagement
Human Resource Management and Time Management
W959 | Version: 3
Pflichtmodul 6 4
(2/2/0)
 
Zeitmanagement
Veranstaltung 3 2
(1/1/0)
 
Personalmanagement
Veranstaltung 3 2
(1/1/0)
Innovative Verfahrenstechnik für die Landnutzung
Innovative process technology for land use
L507 | Version: 2
Pflichtmodul 6 4
(2/2/0)
Masterarbeit PM
Master-Thesis
L530 | Version: 2
Pflichtmodul 30 X
Wahlpflichtmodule I
es sind 4 Module aus dem Katalog I zu wählen
Es sind mind. 4 Module zu wählen
Block 24 16
 
Ökosystem-Leistungen
Ecosystem services
L541 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(2/2/0)
 
Klima- und Wetterkunde, Agrarmeteorologie
Climate and weather science, agricultural meteorology
L703 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 4
(2/2/0)
 
Steuerungs- und Regelungstechnik für Landmaschinen im digitalen Umfeld
Control and regulation technology for agricultural machinery in a digital environment
L708 | Version: 4
Wahlpflichtmodul 6 4
(2/2/0)
 
Agrarinformatik / Qualitätsmanagement
Agricultural Informatics / Quality Management
L716 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 4
(0/4/0)
 
 
Agrarinformatik
Veranstaltung 3 2
(0/2/0)
 
 
Qualitätsmanagement
Veranstaltung 3 2
(0/2/0)
 
Experimenteller Pflanzenbau
Experimental crop production
L719 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 4
(2/2/0)
 
Tiergesundheitsmanagement
Animal Health Management
L725 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 4
(0/4/0)
 
Sonderkulturen
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 6 4
 
 
Nachwachsende Rohstoffe
Renewable resources
L741 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 2
(1/1/0)
 
 
Heil- und Gewürzpflanzen
Medicinal and aromatic plants
L742 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 2
(2/0/0)
 
 
Feldgemüsebau
Field vegetable production
L743 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 2
(1/1/0)
Wahlpflichtmodule II - Planung und Assistenz im Management (berufspraktische Tätigkeit)
es ist ein Modul aus dem Katalog II zu wählen
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 30 4
 
Agrarmanagement
Agricultural Management
L722 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 30 4
(0/4/0)
 
Integrierte Pflanzenproduktion
Integrated Plant Production
L723 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 30 4
(0/4/0)
 
Tierhaltungssysteme
Livestock Systems
L724 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 30 4
(0/4/0)
Summe SWS pro Semester 20 20 4 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem.
Unternehmensführung / Controlling
Management/Controlling
L501 | Version: 2
Pflichtmodul 6 MP
Absatzmanagement und Marketing
Sales management and marketing
L502 | Version: 2
Pflichtmodul 6 MP
Verfahrensanalyse und Bewertung (Pflanzen- und Tierproduktion)
Process Analysing and Evaluation (Plant- and Animalproduction)
L505 | Version: 3
Pflichtmodul 6 APL
 
Verfahrensanalyse und Bewertung Pflanzenproduktion
Veranstaltung 3 APL
 
Verfahrensanalyse und Bewertung Tierproduktion
Veranstaltung 3
Regionale und internationale Entwicklungstrends in der Landnutzung
Regional and international development trends in land use
L718 | Version: 3
Pflichtmodul 6 APL
Personal- und Zeitmanagement
Human Resource Management and Time Management
W959 | Version: 3
Pflichtmodul 6 APL
APL
 
Zeitmanagement
Veranstaltung 3 APL
 
Personalmanagement
Veranstaltung 3 APL
Innovative Verfahrenstechnik für die Landnutzung
Innovative process technology for land use
L507 | Version: 2
Pflichtmodul 6 APL 1
APL 2
APL 2
Masterarbeit PM
Master-Thesis
L530 | Version: 2
Pflichtmodul 30 MA 1
V 1
Wahlpflichtmodule I
es sind 4 Module aus dem Katalog I zu wählen
Es sind mind. 4 Module zu wählen
Block 24 ...
 
Ökosystem-Leistungen
Ecosystem services
L541 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 MP
 
Klima- und Wetterkunde, Agrarmeteorologie
Climate and weather science, agricultural meteorology
L703 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 SP
 
Steuerungs- und Regelungstechnik für Landmaschinen im digitalen Umfeld
Control and regulation technology for agricultural machinery in a digital environment
L708 | Version: 4
Wahlpflichtmodul 6 APL
APL
 
Agrarinformatik / Qualitätsmanagement
Agricultural Informatics / Quality Management
L716 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 SP
 
 
Agrarinformatik
Veranstaltung 3 SP
 
 
Qualitätsmanagement
Veranstaltung 3
 
Experimenteller Pflanzenbau
Experimental crop production
L719 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 MP
 
Tiergesundheitsmanagement
Animal Health Management
L725 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 PVL
PVL
MP
 
Sonderkulturen
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 6 ...
 
 
Nachwachsende Rohstoffe
Renewable resources
L741 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Heil- und Gewürzpflanzen
Medicinal and aromatic plants
L742 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
 
Feldgemüsebau
Field vegetable production
L743 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
Wahlpflichtmodule II - Planung und Assistenz im Management (berufspraktische Tätigkeit)
es ist ein Modul aus dem Katalog II zu wählen
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 30 ...
 
Agrarmanagement
Agricultural Management
L722 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 30 APL
 
Integrierte Pflanzenproduktion
Integrated Plant Production
L723 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 30 APL
 
Tierhaltungssysteme
Livestock Systems
L724 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 30 APL
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MA - Masterarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung