I49m-2024 – Computer and Geoscience in Archaeology

Studiengangsnummer
I49
Studiengang
Computer and Geoscience in Archaeology
Computer and Geoscience in Archaeology
Fakultät
Informatik/Mathematik
Abschluss
Master
Erste Immatrikulation
2024
Status
Akkreditiert bis 31.08.2031 durch HTW Dresden (Erstakkreditierung am 05.03.2024)
Regelstudienzeit
4 Semester
Erforderliche Credits
120
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangs­verantwortliche/-r

PD Prof. Dr. rer. nat. Marco Block-Berlitz
marco.block-berlitz(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

I49m Studienordnung vom 5.03.2024
Gültig von: WS 2024


Prüfungsordnung:

I49m Prüfungsordnung vom 5.03.2024
Gültig von: WS 2024


Akkreditierungsurkunde:

I49m2024 Akkreditierungsurkunde
Gültig von: WS 2024


Modulhandbuch (kompakt):

I49m2024 Modulhandbuch
Gültig von: WS 2024

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem.
Geodesy 5
Geodesy
G901 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Geographic Information Systems 5
Geographic Information Systems
G975 | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Introduction to Digital Archaeology 5
Introduction to Digital Archaeology
I855 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Applied Mathematics and Computer Science 5
Applied Mathematics and Computer Science
I860 | Version: 1
Pflichtmodul 5 6
(2/2/2)
Applied Programming (Python) 5
Applied Programming (Python)
I928 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(0/2/2)
Photogrammetry 5
Photogrammetry
G902 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Foundations in Data Science and Engineering 5
Foundations in Data Science and Engineering
I851 | Version: 1
Pflichtmodul 3 2
(1/0/1)
Academic Research and Writing 5
Academic Research and Writing
I854 | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(1/2/0)
Databases and Research Data Management in Archaeology 5
Databases and Research Data Management in Archaeology
I856 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Computational Archaeology 5
Computational Archaeology
I857 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Archaeological Fieldwork / Internship 5
Archaeological Fieldwork / Internship
I861 | Version: 1
Pflichtmodul 5 X 1
(0/1/0)
 
Archaeological Fieldwork / Internship
Veranstaltung 4 X
 
Project Colloquium and Report
Veranstaltung 1 1
(0/1/0)
Remote Sensing 5
Remote Sensing
G982 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Digital 3D Documentation in Archaeology 5
Digital 3D Documentation in Archaeology
I850 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Project Seminar Digital Archaeology 5
Project Seminar Digital Archaeology
I858 | Version: 1
Pflichtmodul 5 2
(0/2/0)
Reconstructive 3D-Modeling in Archaeology 5
Reconstructive 3D-Modeling in Archaeology
I859 | Version: 1
Pflichtmodul 4 4
(1/0/3)
Introduction to Programming in Java 5
Introduction to Programming in Java
I863 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Master's Thesis 5
Masterarbeit
I862 | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
German Language - Deutsch als Fremdsprache 3
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 4
 
DaF B A1 I
German A1 I
S101 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/4/0)
 
DaF B A2 I
German A2 I
S102 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/4/0)
Wahlpflichtmodule 2. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 4
 
Studium Integrale 4
Interdisciplinary Elective Course
Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
 
Geography 5
Geography
G676 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Information Visualization 5
Information Visualization
I853 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(1/0/3)
Wahlpflichtmodule 3. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 4
 
Studium Integrale 1 4
Interdisciplinary Elective Course
Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
 
Building Information Modeling (BIM) 5
Building Information Modeling (BIM)
G449 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Summe SWS pro Semester 26 21 23 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30
1
Das Modul wird aus dem Studium Integrale Katalog der HTW Dresden gewählt. Es muss einen Umfang von mindestens 4.00 SWS und mindestens 5.00 ECTS Credits haben und mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden.
3
Studierende, die durch geeignete Nachweise die deutsche Sprachniveaustufe A2 nachweisen können, wählen je nach Vorbildung eine andere Stufe des Sprachniveaus in der Deutschausbildung oder Englisch C1. Studierende, die durch Test oder andere geeignete Nachweise sowohl die deutsche Sprachniveaustufe A2 als auch die englische Sprachniveaustufe C1 nachweisen können, wählen eine andere Fremdsprache mit mindestens dem gleichen in der Studienordnung festgelegtem ECTS-Credit-Umfang.
4
Das Modul wird aus dem Studium Integrale Katalog der HTW Dresden gewählt. Es muss einen fachlichen Bezug zum Studiengang "Computer and Geoscience in Archaeology" aufweisen und mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden.
5
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem.
Geodesy
Geodesy
G901 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL 3
APL 3
Geographic Information Systems
Geographic Information Systems
G975 | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP 3
Introduction to Digital Archaeology
Introduction to Digital Archaeology
I855 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 3
Applied Mathematics and Computer Science
Applied Mathematics and Computer Science
I860 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 3
Applied Programming (Python)
Applied Programming (Python)
I928 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 3
Photogrammetry
Photogrammetry
G902 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL 3
MP 3
Foundations in Data Science and Engineering
Foundations in Data Science and Engineering
I851 | Version: 1
Pflichtmodul 3 SP 3
Academic Research and Writing
Academic Research and Writing
I854 | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL 3
Databases and Research Data Management in Archaeology
Databases and Research Data Management in Archaeology
I856 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 3
Computational Archaeology
Computational Archaeology
I857 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 3
Archaeological Fieldwork / Internship
Archaeological Fieldwork / Internship
I861 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 3
 
Archaeological Fieldwork / Internship
Veranstaltung 4
 
Project Colloquium and Report
Veranstaltung 1 APL 3
Remote Sensing
Remote Sensing
G982 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL 3
APL 3
Digital 3D Documentation in Archaeology
Digital 3D Documentation in Archaeology
I850 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 3
Project Seminar Digital Archaeology
Project Seminar Digital Archaeology
I858 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 3
Reconstructive 3D-Modeling in Archaeology
Reconstructive 3D-Modeling in Archaeology
I859 | Version: 1
Pflichtmodul 4 APL 3
Introduction to Programming in Java
Introduction to Programming in Java
I863 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 3
Master's Thesis
Masterarbeit
I862 | Version: 1
Pflichtmodul 30 MA 1
V 1
German Language - Deutsch als Fremdsprache 5
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
DaF B A1 I
German A1 I
S101 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
DaF B A2 I
German A2 I
S102 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
Wahlpflichtmodule 2. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Studium Integrale 4
Interdisciplinary Elective Course
Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 X
 
Geography
Geography
G676 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL 3
APL 3
 
Information Visualization
Information Visualization
I853 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 3
Wahlpflichtmodule 3. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Studium Integrale 4 6
Interdisciplinary Elective Course
Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 X
 
Building Information Modeling (BIM)
Building Information Modeling (BIM)
G449 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL 3
APL 3
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
3
Die Prüfungsleistung wird in englischer Sprache abgenommen.
4
Das Modul wird aus dem Studium Integrale Katalog der HTW Dresden gewählt. Es muss einen fachlichen Bezug zum Studiengang "Computer and Geoscience in Archaeology" aufweisen und mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden.
5
Studierende, die durch geeignete Nachweise die deutsche Sprachniveaustufe A2 nachweisen können, wählen je nach Vorbildung eine andere Stufe des Sprachniveaus in der Deutschausbildung oder Englisch C1. Studierende, die durch Test oder andere geeignete Nachweise sowohl die deutsche Sprachniveaustufe A2 als auch die englische Sprachniveaustufe C1 nachweisen können, wählen eine andere Fremdsprache mit mindestens dem gleichen in der Studienordnung festgelegtem ECTS-Credit-Umfang.
6
Das Modul wird aus dem Studium Integrale Katalog der HTW Dresden gewählt. Es muss einen Umfang von mindestens 4.00 SWS und mindestens 5.00 ECTS Credits haben und mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MA - Masterarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
X - Unbekannte Prüfungsleistung(en)
- Keine Prüfungsleistung