M52m-2023 – Fahrzeugtechnik

Studiengangsnummer
M52
Studiengang
Fahrzeugtechnik
Vehicle Technology
Fakultät
Maschinenbau
Abschluss
Master
Erste Immatrikulation
2023
Status
Akkreditiert bis 28.02.2031 durch HTW Dresden (Erstakkreditierung am 24.04.2023)
Regelstudienzeit
4 Semester
Erforderliche Credits
120
Studienmodus
In Vollzeit studierbar, In Teilzeit studierbar
Studienmodell
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
thomas.rosenbaum(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

M52m2023_Studienordnung vom 24.04.2023
Gültig von: WS 2023


Prüfungsordnung:

M52m2023_Prüfungsordnung vom 24.04.2023
Gültig von: WS 2023


Akkreditierungsurkunde:

M52m2023_Akkreditierungsurkunde online 2023_2031
Gültig von: WS 2023


Modulhandbuch (kompakt):

M52m2023_Modulhandbuch kompakt vom 24.04.2023
Gültig von: WS 2023

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem.
Elektrische Mobilität
Electrical Mobility
E826 | Version: 2
Pflichtmodul 3 3
(2/1/0)
Mathematik für Ingenieure
Engineering Mathematics
I947 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Nutzfahrzeugbremssysteme / Nutzfahrzeugaufbauten
Utility Vehicle Brake Systems / Utility Vehicle Bodywork
M701 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
 
Nutzfahrzeugbrems- und Fahrwerksysteme
Veranstaltung 2.5 2.5
(2/0/0.5)
 
Nutzfahrzeugaufbauten
Veranstaltung 2.5 2.5
(1/1/0.5)
Strömungslehre 2 / Betriebsfestigkeit
Fluid Mechanics 2 / Fatigue Strength
M703 | Version: 1
Pflichtmodul 6 6
(4/2/0)
 
Strömungslehre 2
Veranstaltung 3 3
(2/1/0)
 
Betriebsfestigkeit
Veranstaltung 3 3
(2/1/0)
Fahrzeug-Softwareentwicklung / Sensordatenfusion
Automotive Software Development / Sensor Data Fusion
M705 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(4/1/0)
Fahrwerk und Fahrerassistenz
Chassis System and Driver Assistance
M713 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(4/0/1)
Betriebsstoffe
Operating Fluids
M866 | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(2/0/0)
Unfallanalytik
Accident Analytics
M702 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(4/0/1)
Fertigungsmesstechnik
Production Measurement Technology
M706 | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(2/0/1)
Nutzfahrzeugkonstruktion
Utility Vehicle Design
M707 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
Hydrostatische Antriebe und Systeme
Hydrostatic Drives and Systems
M708 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(4/1/0)
Kraft- und Arbeitsmaschinen / Energiebasis für die zukünftige Mobilität
Power and Working Machines / Energy Base for Future Mobility
M710 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
 
Kraft- und Arbeitsmaschinen
Veranstaltung 3 3
(1/1/1)
 
Energiebasis für die zukünftige Mobilität
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
Angewandte Fahrdynamik
Applied Vehicle Dynamics
M709 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/3/0)
Industriekolloquium
Industrial Colloquium
M711 | Version: 1
Pflichtmodul 3 3
(3/0/0)
Alternative Antriebe / Energiewandler
Alternative Drives / Energy Converter
M712 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(4/0/1)
Projektarbeit
Project
M714 | Version: 1
Pflichtmodul 10 X
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration
W918 | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(2/0/0)
Masterarbeit
Master Thesis
M750 | Version: 1
Pflichtmodul 30 X
Wahlpflichtmodule 2. Semester
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 6 6
 
Fahrverhaltensmodellierung
Driving Behaviour Modeling
M862 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/0/1)
 
CATIA Aufbaukurs
CATIA Advanced Course
M868 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(0/2/0)
 
3D-Druck
3D-Printing
M869 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/0/1)
 
CAE / Simulationsmethoden
CAE / Simulation Methods
M870 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
Regelungstechnik für automatische Fahrfunktionen
Control Technology for Autonomous Driving
M871 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/0/1)
 
Fahrdatenanalyse aus Ereignisdatenspeichern
Analysis of Event Data Recoding
M872 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(2/0/1)
 
Strömungssimulation
Computational Fluid Dynamics
M873 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(1/2/0)
Wahlpflichtmodule 3. Semester
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 5 5
 
Rechnen und Konstruieren in der Hydraulik
Engineering of Hydraulic Systems
M860 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
Praktikum Nutzfahrzeugtechnik und Hydraulik
Utility Vehicle Engineering and Hydraulic Systems - Practical Course
M861 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(0/1/1)
 
Rechnerische Unfallrekonstruktion
Analytical Accident Reconstruction
M863 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
Fahrzeugklimatisierung
Vehicle Air Conditioning
M864 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(2/0/0)
 
Elektrohydraulische Systeme, Simulation und Regelung
Simulation and Control Technology for Electrohydraulic Systems
M865 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 2
(0/1/1)
 
Management
Management
W927 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 3 2
(2/0/0)
Summe SWS pro Semester 31 29 20 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 31 29 30 30

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem.
Elektrische Mobilität
Electrical Mobility
E826 | Version: 2
Pflichtmodul 3 SP
Mathematik für Ingenieure
Engineering Mathematics
I947 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Nutzfahrzeugbremssysteme / Nutzfahrzeugaufbauten
Utility Vehicle Brake Systems / Utility Vehicle Bodywork
M701 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
APL
 
Nutzfahrzeugbrems- und Fahrwerksysteme
Veranstaltung 2.5 SP
APL
 
Nutzfahrzeugaufbauten
Veranstaltung 2.5
Strömungslehre 2 / Betriebsfestigkeit
Fluid Mechanics 2 / Fatigue Strength
M703 | Version: 1
Pflichtmodul 6 APL 1
SP 1
 
Strömungslehre 2
Veranstaltung 3 APL 1
 
Betriebsfestigkeit
Veranstaltung 3 SP 1
Fahrzeug-Softwareentwicklung / Sensordatenfusion
Automotive Software Development / Sensor Data Fusion
M705 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
MP
Fahrwerk und Fahrerassistenz
Chassis System and Driver Assistance
M713 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Betriebsstoffe
Operating Fluids
M866 | Version: 1
Pflichtmodul 2 APL
Unfallanalytik
Accident Analytics
M702 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Fertigungsmesstechnik
Production Measurement Technology
M706 | Version: 1
Pflichtmodul 3 PVL
SP
Nutzfahrzeugkonstruktion
Utility Vehicle Design
M707 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
MP
Hydrostatische Antriebe und Systeme
Hydrostatic Drives and Systems
M708 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Kraft- und Arbeitsmaschinen / Energiebasis für die zukünftige Mobilität
Power and Working Machines / Energy Base for Future Mobility
M710 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
 
Kraft- und Arbeitsmaschinen
Veranstaltung 3
 
Energiebasis für die zukünftige Mobilität
Veranstaltung 2 PVL
SP
Angewandte Fahrdynamik
Applied Vehicle Dynamics
M709 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Industriekolloquium
Industrial Colloquium
M711 | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL 2
Alternative Antriebe / Energiewandler
Alternative Drives / Energy Converter
M712 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Projektarbeit
Project
M714 | Version: 1
Pflichtmodul 10 APL
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration
W918 | Version: 1
Pflichtmodul 2 SP
Masterarbeit
Master Thesis
M750 | Version: 1
Pflichtmodul 30 MA 1
V 1
Wahlpflichtmodule 2. Semester
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 6 ...
 
Fahrverhaltensmodellierung
Driving Behaviour Modeling
M862 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
CATIA Aufbaukurs
CATIA Advanced Course
M868 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
3D-Druck
3D-Printing
M869 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 PVL
APL
 
CAE / Simulationsmethoden
CAE / Simulation Methods
M870 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
Regelungstechnik für automatische Fahrfunktionen
Control Technology for Autonomous Driving
M871 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 PVL
APL
 
Fahrdatenanalyse aus Ereignisdatenspeichern
Analysis of Event Data Recoding
M872 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
 
Strömungssimulation
Computational Fluid Dynamics
M873 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL
Wahlpflichtmodule 3. Semester
Es sind mind. 2 Module zu wählen
Block 5 ...
 
Rechnen und Konstruieren in der Hydraulik
Engineering of Hydraulic Systems
M860 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 SP
 
Praktikum Nutzfahrzeugtechnik und Hydraulik
Utility Vehicle Engineering and Hydraulic Systems - Practical Course
M861 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
Rechnerische Unfallrekonstruktion
Analytical Accident Reconstruction
M863 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
Fahrzeugklimatisierung
Vehicle Air Conditioning
M864 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
Elektrohydraulische Systeme, Simulation und Regelung
Simulation and Control Technology for Electrohydraulic Systems
M865 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 2 APL
 
Management
Management
W927 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 3 APL
Summe ECTS-Credits pro Semester 31 29 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MA - Masterarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung