M58b-2025 – Nachhaltige Ingenieurwissenschaften: Regenerative Energie, Klima, Gebäudetechnik
Studiengangsnummer
M58
Studiengang
Nachhaltige Ingenieurwissenschaften: Regenerative Energie, Klima, Gebäudetechnik
Sustainable Engineering Sciences: Renewable Energy, Climate, Building Technology
Sustainable Engineering Sciences: Renewable Energy, Climate, Building Technology
Fakultät
Maschinenbau
Abschluss
Bachelor
Erste Immatrikulation
2025
Status
Akkreditiert bis 31.08.2033 durch HTW Dresden (Erstakkreditierung am 10.12.2024)
Regelstudienzeit
6 Semester
Erforderliche Credits
180
Studienmodus
In Vollzeit studierbar, In Teilzeit studierbar
Studienmodell
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangsverantwortliche/-r
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
thomas.rosenbaum(at)htw-dresden.de
Ordnungen
Studienordnung:
Prüfungsordnung:
Akkreditierungsurkunde:
Modulhandbuch (kompakt):
M58b2025 Studienordnung vom 10.12.2024
Gültig von: WS 2025
Prüfungsordnung:
M58b2025 Prüfungsordnung vom 10.12.2024
Gültig von: WS 2025
Akkreditierungsurkunde:
M58b2024 Akkreditierungsurkunde vom 10.12.2024
Gültig von: WS 2025
Modulhandbuch (kompakt):
M582025 Modulhandbuch kompakt vom 10.12.2024
Gültig von: WS 2025
Studienablaufplan
Prüfungsablaufplan
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
APL
- Alternative Prüfungsleistung
BA
- Bachelorarbeit
MP
- Mündliche Prüfungsleistung
PB
- Praktikumsbeleg
PVL
- Prüfungsvorleistung
SP
- Schriftliche Prüfungsleistung
V
- Verteidigung
—
- Keine Prüfungsleistung