M58b-2025 – Nachhaltige Ingenieurwissenschaften: Regenerative Energie, Klima, Gebäudetechnik

Studiengangsnummer
M58
Studiengang
Nachhaltige Ingenieurwissenschaften: Regenerative Energie, Klima, Gebäudetechnik
Sustainable Engineering Sciences: Renewable Energy, Climate, Building Technology
Fakultät
Maschinenbau
Abschluss
Bachelor
Erste Immatrikulation
2025
Status
Akkreditiert bis 31.08.2033 durch HTW Dresden (Erstakkreditierung am 10.12.2024)
Regelstudienzeit
6 Semester
Erforderliche Credits
180
Studienmodus
In Vollzeit studierbar, In Teilzeit studierbar
Studienmodell
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
thomas.rosenbaum(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

M58b2025 Studienordnung vom 10.12.2024
Gültig von: WS 2025


Prüfungsordnung:

M58b2025 Prüfungsordnung vom 10.12.2024
Gültig von: WS 2025


Akkreditierungsurkunde:

M58b2024 Akkreditierungsurkunde vom 10.12.2024
Gültig von: WS 2025


Modulhandbuch (kompakt):

M582025 Modulhandbuch kompakt vom 10.12.2024
Gültig von: WS 2025

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem.
Baukonstruktion Nachhaltige Ingenieurwissenschaften
Building Construction Sustainable Engineering Sciences
B496 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Mathematik 1
Mathematics 1
I936 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Studienkompetenzen
Study Skills
M610 | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(2/0/0)
Strömungslehre 1
Fluid Mechanics 1
M613 | Version: 1
Pflichtmodul 3 3.5
(2/1/0.5)
Grundlagen der Fertigungstechnik für Nachhaltige Ingenieurwissenschaften
Fundamentals of Manufacturing Processes for Sustainable Engineering Sciences
M661 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(4/0/1)
Regenerative Energien
Renewable Energies
M662 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Werkstofftechnik
Materials Science
M673 | Version: 1
Pflichtmodul 5 6
(4/1/1)
Mathematik 2
Mathematics 2
I937 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Energie- und Medientransport
Energy and Medium Transport
M415 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Sanitär- und Gastechnik
Sanitation and Gas Technology
M422 | Version: 1
Pflichtmodul 5 6
(4/2/0)
Technische Thermodynamik
Engineering Thermodynamics
M607 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Grundkurs Digitale Planungswerkzeuge
Basics Digital Planning Tools
M663 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/3/0)
Bauklimatik
Building Climate Control
M664 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Projektarbeit
Project
M665 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(1/1/3)
Technische Mechanik
Engineering Mechanics
M666 | Version: 1
Pflichtmodul 5 6
(4/2/0)
Wärmeübertragung/Kältetechnik
Heat Transfer / Refrigeration Technology
M667 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Kommunikationstechnik für Gebäudesystemtechnik
Communication Technology for Building Systems Engineering
M668 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Messtechnik / Computermesstechnik
Measurement Technology / Computer Measurement
M674 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/0/2)
Elektrotechnik
Electrical Engineering
E812 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
Informatik
Computer Science
I905 | Version: 5
Pflichtmodul 5 5
(3/0/2)
Lüftungs- und Klimatechnik
Ventilation and Air Conditioning Technology
M421 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Nachhaltige Wärme- und Kälteerzeugung
Sustainable Heating and Cooling Generation
M669 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Heizungstechnik
Heating Technology
M672 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Ingenieur- und Planungsrecht
Engineering and Planning Law
W920 | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Automatisierungstechnik
Automation Systems
E863 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
Energetische Bewertung von Gebäuden und Anlagen
Energy Efficiency of Buildings and Equipment
M423 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(1/2/1)
Digitales Planen
Digital Planning
M670 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Fachprojekt Nachhaltigkeit
Specialized Sustainability Project
M671 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(1/1/3)
Allgemeine BWL/Internes Rechnungswesen und Controlling
Business Administration/Management and Cost Accounting
W917 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Praktikum
Internship
M695 | Version: 1
Pflichtmodul 12 X
Praktikumsseminar
Internship Seminar
M696 | Version: 1
Pflichtmodul 3 1
(0/0/1)
Bachelorarbeit
Bachelor Thesis
M699 | Version: 1
Pflichtmodul 15 X
Wahlpflichtmodule 3. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 11.5
 
Elektrische Gebäudeausrüstung
Electrical Technology in Buildings
E852 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/1/1)
 
Technische Physik
Technical Physics
M880 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/1/1)
 
Themen der nachhaltigen Wärmeplanung
Topics of Sustainable Heat Planning
M881 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 3.5
(2/1/0.5)
Wahlpflichtmodule 5. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 8
 
Grundkurs BIM
Basic Course BIM
G903 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/0/2)
 
Ausführung von Anlagen der TGA
Implementation of Building Services Installations
M882 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Summe SWS pro Semester 30.5 31 37.5 28 32 1
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30 30 30

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem.
Baukonstruktion Nachhaltige Ingenieurwissenschaften
Building Construction Sustainable Engineering Sciences
B496 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Mathematik 1
Mathematics 1
I936 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Studienkompetenzen
Study Skills
M610 | Version: 1
Pflichtmodul 2 APL 2
Strömungslehre 1
Fluid Mechanics 1
M613 | Version: 1
Pflichtmodul 3 PVL
SP
Grundlagen der Fertigungstechnik für Nachhaltige Ingenieurwissenschaften
Fundamentals of Manufacturing Processes for Sustainable Engineering Sciences
M661 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Regenerative Energien
Renewable Energies
M662 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
MP
Werkstofftechnik
Materials Science
M673 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Mathematik 2
Mathematics 2
I937 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Energie- und Medientransport
Energy and Medium Transport
M415 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Sanitär- und Gastechnik
Sanitation and Gas Technology
M422 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Technische Thermodynamik
Engineering Thermodynamics
M607 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Grundkurs Digitale Planungswerkzeuge
Basics Digital Planning Tools
M663 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Bauklimatik
Building Climate Control
M664 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Projektarbeit
Project
M665 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
APL
Technische Mechanik
Engineering Mechanics
M666 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Wärmeübertragung/Kältetechnik
Heat Transfer / Refrigeration Technology
M667 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Kommunikationstechnik für Gebäudesystemtechnik
Communication Technology for Building Systems Engineering
M668 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
MP
Messtechnik / Computermesstechnik
Measurement Technology / Computer Measurement
M674 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Elektrotechnik
Electrical Engineering
E812 | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Informatik
Computer Science
I905 | Version: 5
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Lüftungs- und Klimatechnik
Ventilation and Air Conditioning Technology
M421 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Nachhaltige Wärme- und Kälteerzeugung
Sustainable Heating and Cooling Generation
M669 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Heizungstechnik
Heating Technology
M672 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Ingenieur- und Planungsrecht
Engineering and Planning Law
W920 | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
Automatisierungstechnik
Automation Systems
E863 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Energetische Bewertung von Gebäuden und Anlagen
Energy Efficiency of Buildings and Equipment
M423 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
APL
Digitales Planen
Digital Planning
M670 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
APL
APL
Fachprojekt Nachhaltigkeit
Specialized Sustainability Project
M671 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
APL
Allgemeine BWL/Internes Rechnungswesen und Controlling
Business Administration/Management and Cost Accounting
W917 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Praktikum
Internship
M695 | Version: 1
Pflichtmodul 12 PB 2
Praktikumsseminar
Internship Seminar
M696 | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL 2
Bachelorarbeit
Bachelor Thesis
M699 | Version: 1
Pflichtmodul 15 BA 1
V 1
Wahlpflichtmodule 3. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Elektrische Gebäudeausrüstung
Electrical Technology in Buildings
E852 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
 
Technische Physik
Technical Physics
M880 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP 1
APL 2
 
Themen der nachhaltigen Wärmeplanung
Topics of Sustainable Heat Planning
M881 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
Wahlpflichtmodule 5. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Grundkurs BIM
Basic Course BIM
G903 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
Ausführung von Anlagen der TGA
Implementation of Building Services Installations
M882 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
APL - Alternative Prüfungsleistung
BA - Bachelorarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PB - Praktikumsbeleg
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
- Keine Prüfungsleistung