B17bk-2024 – Infrastrukturmanagement

Studiengangsnummer
B17
Studiengang
Infrastrukturmanagement
Infrastructure Management
Fakultät
Bauingenieurwesen
Abschluss
Bachelor
Erste Immatrikulation
2024
Status
Akkreditiert bis 31.08.2028 durch HTW Dresden (Erstakkreditierung am 01.09.2020)
Regelstudienzeit
7 Semester
Erforderliche Credits
210
Studienmodus
In Vollzeit studierbar
Studienmodell
Kooperativer Studiengang
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
ulrike.weisemann(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

B17b Studienordnung vom 14.04.2020
Gültig von: WS 2020


Prüfungsordnung:

B17b Prüfungsordnung vom 14.04.2020
Gültig von: WS 2020


Änderungssatzung:

B17 Änderungssatzung vom 20.08.2024
Diese Änderungssatzung korrigiert und ersetzt die Änderungssatzung vom 19.03.2024.
Gültig von: WS 2024


Praktikumsordnung:

B17b Praktikumsordnung vom 27.06.2023
Gültig von: WS 2023

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem.
Statik
Statics
B410 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Baustoffe/Bauchemie 1
Construction Materials / Construction Chemistry 1
B420 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
Baukonstruktion ISM
Building Construction ISM
B494 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
CAD ISM
CAD ISM
B495 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(0/2/2)
Mathematik 1 für Wirtschaftsingenieurwesen und Infrastrukturmanagement
Mathematics 1 for Business Engineering and Infrastructure Management
I938 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Englisch B2 I
English B2 I
S111 | Version: 1
Pflichtmodul 3 2
(0/2/0)
Selbstmanagement und Kreativitätstechniken
Self-Management and Creativity Techniques
W111 | Version: 2
Pflichtmodul 2 2
(0/2/0)
Baumechanik
Structural Mechanics
B411 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Baustoffe/Bauchemie 2
Construction Materials / Construction Chemistry 2
B421 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Wasserbau/Hydromechanik 1
Hydraulic Engineering / Hydromechanics 1
B460 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(4/0/1)
Vermessungskunde
Surveying
G926 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/0/2)
Ingenieurmathematik für Wirtschaftsingenieure
Engineering and Business Mathematics
I992 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Englisch B2 II
English B2 II
S112 | Version: 1
Pflichtmodul 3 2
(0/2/0)
Moderation und Präsentation 1
Moderation and Presentation Techniques
W121 | Version: 2
Pflichtmodul 2 2
(0/2/0)
Statische Bemessungsmethoden
Methods of Static Design
B412 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Straßenwesen 1
Highway Engineering 1
B453 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(3/1/1)
Wasserwirtschaft/Hydromechanik 2
Water Management / Hydromechanics 2
B461 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(4/1/0)
Englisch B2 III
English B2 III
S113 | Version: 1
Pflichtmodul 3 2
(0/2/0)
Projektmanagement
Project Management
W073 | Version: 1
Pflichtmodul 5 3
(2/1/0)
 
Grundlagen Projektmanagement
Veranstaltung 3 2
(2/0/0)
 
Branchenspezifisches Projektmanagement
Veranstaltung 2 1
(0/1/0)
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration
W905 | Version: 1
Pflichtmodul 2 2
(2/0/0)
Konstruktiver Betonbau 1
Concrete Structures 1
B425 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Baugrund und Bauwerk
Subsoil and Structure
B450 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/2/1)
Straßenbau 1
Road Construction 1
B454 | Version: 2
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Bahnbau 1
Railway Engineering 1
B470 | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Bauwirtschaft
Construction Industry
B485 | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(3/1/0)
 
Bauwirtschaft
Veranstaltung 4 3
(2/1/0)
 
Umweltschutz
Veranstaltung 1 1
(1/0/0)
Betriebliche Informationssysteme
Business Information Systems
I915 | Version: 4
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Grundbau und Sicherheit
Foundation Engineering and Geotechnic
B451 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/1/1)
Verkehrsbau
Traffic Construction
B455 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/0/2)
 
Straßen- und Tiefbau
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
 
Geokunststoffe
Veranstaltung 1 1
(1/0/0)
 
Dimensionierung und Qualitätssicherung von Verkehrswegen
Veranstaltung 2 2
(0/0/2)
Bauprojektmanagement (VWU)
Project Management
B463 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(3/2/0)
Brückenbau 1 (VWU)
Bridge Constructon 1 (VWU)
B484 | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Unternehmensführung
Management
W152 | Version: 2
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Wissenschaftliches Arbeiten
Scientific Writing
W361 | Version: 1
Pflichtmodul 5 3
(1/2/0)
Praktikum
Internship
B486 | Version: 1
Pflichtmodul 15 X
Bachelorarbeit
Bachelor Thesis
B489 | Version: 1
Pflichtmodul 15 X
Wahlpflichtmodule 3. Fachsemester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 4
 
Studium Integrale 2
Interdisciplinary Elective Course
Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
 
Stressmanagement und Resilienz
Stress Management and Resilience
B487 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 2
(0/0/2)
Wahlpflichtmodule Bauingenieurwesen 5. Semester
Es sind mind. 4 Module zu wählen
Block 20 16
 
Erweiterte Betontechnologie
Advanced Concrete Technology
B435 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(1/2/2)
 
Spezialtiefbau und Geotechnik
Special Methods in Foundation Engineering
B452 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/1/1)
 
Straßenbau 2
Road Construction 2
B457 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/1/1)
 
Baubetrieb im Verkehrsbau
Construction Management in Traffic Construction
B458 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
 
Bauzeitige Verkehrsführung im Straßenbau
Veranstaltung 2 1
(1/0/0)
 
 
Baubetrieb im Verkehrsbau
Veranstaltung 3 3
(1/2/0)
 
Siedlungswasserwirtschaft
Urban Water Management
B462 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/2/2)
 
Bahnbau 2
Railway Engineering 2
B471 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 5
(3/2/0)
 
Realisierung von Baumaßnahmen im Bahnbau
Realisation of Construction Projects in Railway Construction
B483 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Radverkehrsplanung
cycle traffic
B488 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/0/4)
 
Projekt
Project
B491 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(0/0/4)
Wahlpflichtmodule Wirtschaftsingenieurwesen 5. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 4
 
Investition und Finanzierung 1
Investment and Finance
W135 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Internes Rechnungswesen und Controlling
Management and Cost Accounting
W426 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Wahlpflichtmodule 6. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 8
 
Verkehrsplanung /Verkehrstechnik 1
Transport Planning and Traffic Engineering 1
B456 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/1/1)
 
Digitales Planen und Bauen 1 (VWU)
Digital planning and construction 1 (VWU)
B466 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 4
(1/1/2)
Summe SWS pro Semester 27 28 26 26 24 29 0
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30 30 30 30
1
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).
2
Das Modul wird aus dem Studium Integrale Katalog der HTW Dresden gewählt. Es muss einen Umfang von mindestens 4.00 SWS und mindestens 5.00 ECTS Credits haben und mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden.

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem. 3. Sem. 4. Sem. 5. Sem. 6. Sem. 7. Sem.
Statik
Statics
B410 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 1
APL 2
Baustoffe/Bauchemie 1
Construction Materials / Construction Chemistry 1
B420 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Baukonstruktion ISM
Building Construction ISM
B494 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
CAD ISM
CAD ISM
B495 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Mathematik 1 für Wirtschaftsingenieurwesen und Infrastrukturmanagement
Mathematics 1 for Business Engineering and Infrastructure Management
I938 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Englisch B2 I
English B2 I
S111 | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL 3
APL 3
Selbstmanagement und Kreativitätstechniken
Self-Management and Creativity Techniques
W111 | Version: 2
Pflichtmodul 2 PVL
APL
Baumechanik
Structural Mechanics
B411 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 1
APL 2
Baustoffe/Bauchemie 2
Construction Materials / Construction Chemistry 2
B421 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Wasserbau/Hydromechanik 1
Hydraulic Engineering / Hydromechanics 1
B460 | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Vermessungskunde
Surveying
G926 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Ingenieurmathematik für Wirtschaftsingenieure
Engineering and Business Mathematics
I992 | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
Englisch B2 II
English B2 II
S112 | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL 3
APL 3
Moderation und Präsentation
Moderation and Presentation Techniques
W121 | Version: 2
Pflichtmodul 2 PVL
APL
Statische Bemessungsmethoden
Methods of Static Design
B412 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP 1
APL 2
Straßenwesen 1
Highway Engineering 1
B453 | Version: 2
Pflichtmodul 5 APL 1
SP 1
Wasserwirtschaft/Hydromechanik 2
Water Management / Hydromechanics 2
B461 | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Englisch B2 III
English B2 III
S113 | Version: 1
Pflichtmodul 3 APL 3
Projektmanagement
Project Management
W073 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 2
APL 1
 
Grundlagen Projektmanagement
Veranstaltung 3 APL 2
 
Branchenspezifisches Projektmanagement
Veranstaltung 2 APL 1
Betriebswirtschaftslehre
Business Administration
W905 | Version: 1
Pflichtmodul 2 SP
Konstruktiver Betonbau 1
Concrete Structures 1
B425 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Baugrund und Bauwerk
Subsoil and Structure
B450 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Straßenbau 1
Road Construction 1
B454 | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
Bahnbau 1
Railway Engineering 1
B470 | Version: 2
Pflichtmodul 5 APL
SP
Bauwirtschaft
Construction Industry
B485 | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
 
Bauwirtschaft
Veranstaltung 4 SP
 
Umweltschutz
Veranstaltung 1
Betriebliche Informationssysteme
Business Information Systems
I915 | Version: 4
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Grundbau und Sicherheit
Foundation Engineering and Geotechnic
B451 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Verkehrsbau
Traffic Construction
B455 | Version: 1
Pflichtmodul 5 PVL
SP
APL
 
Straßen- und Tiefbau
Veranstaltung 2 SP
 
Geokunststoffe
Veranstaltung 1
 
Dimensionierung und Qualitätssicherung von Verkehrswegen
Veranstaltung 2 PVL
APL
Bauprojektmanagement (VWU)
Project Management
B463 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Brückenbau 1 (VWU)
Bridge Constructon 1 (VWU)
B484 | Version: 2
Pflichtmodul 5 PVL
SP
Unternehmensführung
Management
W152 | Version: 2
Pflichtmodul 5 SP
Wissenschaftliches Arbeiten
Scientific Writing
W361 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Praktikum
Internship
B486 | Version: 1
Pflichtmodul 15 PB 2
Bachelorarbeit
Bachelor Thesis
B489 | Version: 1
Pflichtmodul 15 BA 1
V 1
Wahlpflichtmodule 3. Fachsemester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Studium Integrale 4
Interdisciplinary Elective Course
Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 X
 
Stressmanagement und Resilienz
Stress Management and Resilience
B487 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 2
Wahlpflichtmodule Bauingenieurwesen 5. Semester
Es sind mind. 4 Module zu wählen
Block 20 ...
 
Erweiterte Betontechnologie
Advanced Concrete Technology
B435 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 SP
APL
 
Spezialtiefbau und Geotechnik
Special Methods in Foundation Engineering
B452 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
APL
 
Straßenbau 2
Road Construction 2
B457 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Baubetrieb im Verkehrsbau
Construction Management in Traffic Construction
B458 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
SP 1
 
 
Bauzeitige Verkehrsführung im Straßenbau
Veranstaltung 2
 
 
Baubetrieb im Verkehrsbau
Veranstaltung 3 APL 1
SP 1
 
Siedlungswasserwirtschaft
Urban Water Management
B462 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
APL 1
 
Bahnbau 2
Railway Engineering 2
B471 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
SP
 
Realisierung von Baumaßnahmen im Bahnbau
Realisation of Construction Projects in Railway Construction
B483 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
MP
 
Radverkehrsplanung
cycle traffic
B488 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
APL
 
Projekt
Project
B491 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
Wahlpflichtmodule Wirtschaftsingenieurwesen 5. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Investition und Finanzierung
Investment and Finance
W135 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 SP
 
Internes Rechnungswesen und Controlling
Management and Cost Accounting
W426 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 SP
Wahlpflichtmodule 6. Semester
Es ist mind. 1 Modul zu wählen
Block 5 ...
 
Verkehrsplanung /Verkehrstechnik 1
Transport Planning and Traffic Engineering 1
B456 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
SP 1
 
Digitales Planen und Bauen 1 (VWU)
Digital planning and construction 1 (VWU)
B466 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
Summe ECTS-Credits pro Semester 30 30 30 30 30 30 30
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
3
Die Prüfungsleistung wird in englischer Sprache abgenommen.
4
Das Modul wird aus dem Studium Integrale Katalog der HTW Dresden gewählt. Es muss einen Umfang von mindestens 4.00 SWS und mindestens 5.00 ECTS Credits haben und mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden.
APL - Alternative Prüfungsleistung
BA - Bachelorarbeit
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PB - Praktikumsbeleg
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
V - Verteidigung
X - Unbekannte Prüfungsleistung(en)
- Keine Prüfungsleistung