M59-2025 – Green Tech Year

Studiengangsnummer
M59
Studiengang
Green Tech Year
Green Tech Year
Fakultät
Maschinenbau
Abschluss
kein Abschluss
Erste Immatrikulation
2025
Status
Veröffentlicht
Regelstudienzeit
2 Semester
Erforderliche Credits
40
Studienmodus
In Teilzeit studierbar
Studienmodell
Keine Angabe
Für den Auslandsaufenthalt empfohlen
Das Studium dient zur Orientierung für das nachfolgende Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften, aus diesem Grund ist ein Auslandaufenthalt erst im nachfolgenden Studium empfohlen.
Studiengangs­verantwortliche/-r

Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum
thomas.rosenbaum(at)htw-dresden.de

Ordnungen
Studienordnung:

M57_2023 Studienordnung
Gültig von: SS 2025


Prüfungsordnung:

M57_2023 Prüfungsordnung
Gültig von: SS 2025


Änderungssatzung:

Satzung vom Satzung vom 15.10.2024 zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung
Gültig von: SS 2025

Studienablaufplan

Bezeichnung Art Credits Semesterwochenstunden (V/Ü/P)
1. Sem. 2. Sem.
Berufsorientierung Green Tech
Job Orientation Green Tech
M593 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/1/2)
Berufskompetenzen Green Tech
Job competencies Green Teech
M594 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(0/0/5)
Physik Auffrischung
Physics Refresher
M595 | Version: 1
Pflichtmodul 5 4
(2/2/0)
Auffrischungskurs Schulmathematik
refresher course school mathematics
I940 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/3/0)
Studienorientierung Green Tech
Study Orientation Green Tech
M590 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(2/0/3)
Studienkompetenzen Green Tech
Study Competencies Green Tech
M591 | Version: 1
Pflichtmodul 5 5
(0/0/5)
Fachmodule Sommersemester
Es sind Module im Gesamtumfang von mind. 5 ECTS Credits zu wählen.
Block 5 4
 
Baukonstruktion 2
Building Construction 2
B423 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 5
(1/2/2)
 
Gerätekonstruktion
Mechanical Design
E013 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4.5
(3/1/0.5)
 
Topics of Electrical Engineering
Topics of Electrical Engineering
E016 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 2 2
(1/1/0)
 
Datenbanksysteme I
Database Systems I
I140 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 4 4
(2/0/2)
 
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik 1
Foundations of Business Informatics
I410 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 4 3
(2/1/0)
 
Organische Chemie I
Organic Chemistry I
L423 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 5
(4/1/0)
 
Physik 2 / Werkstofftechnik 2
Physics 2 / Materials Science 2
M609 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(3/0/2)
 
 
Physik 2
Veranstaltung 4 4
(3/0/1)
 
 
Werkstofftechnik 2
Veranstaltung 1 1
(0/0/1)
Zusatzmodule Sommersemester
Können frei und ergänzend gewählt werden
Block 34 29.5
 
Baukonstruktion 2
Building Construction 2
B423 | Version: 1
Zusatzmodul 5 4
(1/3/0)
 
Gerätekonstruktion 1
Mechanical Design
E013 | Version: 2
Zusatzmodul 5 4.5
(3/1/0.5)
 
Topics of Electrical Engineering 1
Topics of Electrical Engineering
E016 | Version: 2
Zusatzmodul 2 2
(1/1/0)
 
Computer Aided Design
Computer Aided Design
G650 | Version: 1
Zusatzmodul 3 2
(0/0/2)
 
Datenbanksysteme I
Database Systems I
I140 | Version: 1
Zusatzmodul 4 4
(2/0/2)
 
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Foundations of Business Informatics
I410 | Version: 1
Zusatzmodul 4 3
(2/1/0)
 
Organische Chemie I
Organic Chemistry I
L423 | Version: 2
Zusatzmodul 6 5
(4/1/0)
 
Physik 2 / Werkstofftechnik 2
Physics 2 / Materials Science 2
M609 | Version: 1
Zusatzmodul 5 5
(3/0/2)
 
 
Physik 2
Veranstaltung 4 4
(3/0/1)
 
 
Werkstofftechnik 2
Veranstaltung 1 1
(0/0/1)
Fachmodule Wintersemester
Es sind Module im Gesamtumfang von mind. 5 ECTS Credits zu wählen.
Block 5 4
 
Einführung in das Bauingenieurwesen
Introduction to civil engineering
B400 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 2
(2/0/0)
 
Baukonstruktion 1
Building Construction 1
B422 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(3/2/0)
 
Erstsemesterprojekt und Studienkompetenzen
First Year Project and Study Skills
E001 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 2.5
(1/0/1.5)
 
Virtual Reality 1
Virtual Reality
G387 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(1/0/3)
 
Vermessungsprojekt
Surveying project
G605 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 4
(0/0/4)
 
Python - Programmieren lernen
Python - Learn to code
I010 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 4 4
(2/2/0)
 
Grundlagen der Informatik I
Foundations of Computer Science I
I110 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Programmierung I
Programming I
I120 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(2/1/2)
 
Medienpsychologie
Media Psychology
I365 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 5 4
(2/2/0)
 
Anorganische Chemie I
Inorganic Chemistry I
L412 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 5
(4/1/0)
 
Konstruktionslehre
Engineering Design
M601 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 5
(3/2/0)
 
Physik 1 / Werkstofftechnik 1
Physics 1 / Materials Science 1
M608 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 6
(5/1/0)
 
 
Physik 1
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
 
 
Werkstofftechnik 1
Veranstaltung 4 4
(3/1/0)
 
Grundlagen der Fertigung
Fundamentals of Manufacturing Processes
M612 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 3
(3/0/0)
Zusatzmodule Wintersemester
Können frei und ergänzend gewählt werden
Block 58 49.5
 
Einführung in das Bauingenieurwesen
Introduction to civil engineering
B400 | Version: 1
Zusatzmodul 5 2
(2/0/0)
 
Baukonstruktion 1
Building Construction 1
B422 | Version: 1
Zusatzmodul 5 5
(3/2/0)
 
Erstsemesterprojekt und Studienkompetenzen
First Year Project and Study Skills
E001 | Version: 1
Zusatzmodul 3 2.5
(1/0/1.5)
 
Vermessungsprojekt
Surveying project
G605 | Version: 1
Zusatzmodul 6 4
(0/0/4)
 
Python - Programmieren lernen
Python - Learn to code
I010 | Version: 1
Zusatzmodul 4 4
(2/2/0)
 
Grundlagen der Informatik I
Foundations of Computer Science I
I110 | Version: 2
Zusatzmodul 5 4
(2/2/0)
 
Programmierung I
Programming I
I120 | Version: 3
Zusatzmodul 5 5
(2/1/2)
 
Medienpsychologie
Media Psychology
I365 | Version: 3
Zusatzmodul 5 4
(2/2/0)
 
Anorganische Chemie I
Inorganic Chemistry I
L412 | Version: 2
Zusatzmodul 6 5
(4/1/0)
 
Konstruktionslehre
Engineering Design
M601 | Version: 1
Zusatzmodul 5 5
(3/2/0)
 
Physik 1 / Werkstofftechnik 1 1
Physics 1 / Materials Science 1
M608 | Version: 1
Zusatzmodul 6 6
(5/1/0)
 
 
Physik 1
Veranstaltung 2 2
(2/0/0)
 
 
Werkstofftechnik 1
Veranstaltung 4 4
(3/1/0)
 
Grundlagen der Fertigung
Fundamentals of Manufacturing Processes
M612 | Version: 1
Zusatzmodul 3 3
(3/0/0)
Summe SWS pro Semester 18 19
Summe ECTS-Credits pro Semester 20 20
1
Die Lehrveranstaltungen werden ganz oder teilweise in einer Fremdsprache durchgeführt (siehe Modulbeschreibung).

Prüfungsablaufplan

Bezeichnung Art Credits Prüfungen
1. Sem. 2. Sem.
Berufsorientierung Green Tech
Job Orientation Green Tech
M593 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 2
Berufskompetenzen Green Tech
Job competencies Green Teech
M594 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 2
Physik Auffrischung
Physics Refresher
M595 | Version: 1
Pflichtmodul 5 SP
Auffrischungskurs Schulmathematik
refresher course school mathematics
I940 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL
Studienorientierung Green Tech
Study Orientation Green Tech
M590 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 2
Studienkompetenzen Green Tech
Study Competencies Green Tech
M591 | Version: 1
Pflichtmodul 5 APL 2
Fachmodule Sommersemester
Es sind Module im Gesamtumfang von mind. 5 ECTS Credits zu wählen.
Block 5 ...
 
Baukonstruktion 2
Building Construction 2
B423 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Gerätekonstruktion
Mechanical Design
E013 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 SP
APL 2
 
Topics of Electrical Engineering
Topics of Electrical Engineering
E016 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 2 APL 2,3
 
Datenbanksysteme I
Database Systems I
I140 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 4 PVL
SP
 
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Foundations of Business Informatics
I410 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 4 SP
 
Organische Chemie I
Organic Chemistry I
L423 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 SP
 
Physik 2 / Werkstofftechnik 2
Physics 2 / Materials Science 2
M609 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP 1
APL 1
 
 
Physik 2
Veranstaltung 4 PVL
SP 1
 
 
Werkstofftechnik 2
Veranstaltung 1 APL 1
Zusatzmodule Sommersemester
Können frei und ergänzend gewählt werden
Block 34 ...
 
Baukonstruktion 2
Building Construction 2
B423 | Version: 1
Zusatzmodul 5 APL
 
Gerätekonstruktion
Mechanical Design
E013 | Version: 2
Zusatzmodul 5 SP
APL 2
 
Topics of Electrical Engineering
Topics of Electrical Engineering
E016 | Version: 2
Zusatzmodul 2 APL 2,3
 
Computer Aided Design
Computer Aided Design
G650 | Version: 1
Zusatzmodul 3 APL
 
Datenbanksysteme I
Database Systems I
I140 | Version: 1
Zusatzmodul 4 PVL
SP
 
Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Foundations of Business Informatics
I410 | Version: 1
Zusatzmodul 4 SP
 
Organische Chemie I
Organic Chemistry I
L423 | Version: 2
Zusatzmodul 6 SP
 
Physik 2 / Werkstofftechnik 2
Physics 2 / Materials Science 2
M609 | Version: 1
Zusatzmodul 5 PVL
SP 1
APL 1
 
 
Physik 2
Veranstaltung 4 PVL
SP 1
 
 
Werkstofftechnik 2
Veranstaltung 1 APL 1
Fachmodule Wintersemester
Es sind Module im Gesamtumfang von mind. 5 ECTS Credits zu wählen.
Block 5 ...
 
Einführung in das Bauingenieurwesen
Introduction to civil engineering
B400 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL
 
Baukonstruktion 1
Building Construction 1
B422 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
 
Erstsemesterprojekt und Studienkompetenzen
First Year Project and Study Skills
E001 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 APL 2
 
Virtual Reality
Virtual Reality
G387 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 APL
 
Vermessungsprojekt
Surveying project
G605 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 APL 2
 
Python - Programmieren lernen
Python - Learn to code
I010 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 4 PVL
MP 2
 
Grundlagen der Informatik I
Foundations of Computer Science I
I110 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
 
Programmierung I
Programming I
I120 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 APL 1
SP 1
 
Medienpsychologie
Media Psychology
I365 | Version: 3
Wahlpflichtmodul 5 APL
SP
 
Anorganische Chemie I
Inorganic Chemistry I
L412 | Version: 2
Wahlpflichtmodul 6 PVL
MP
 
Konstruktionslehre
Engineering Design
M601 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 5 PVL
SP
 
Physik 1 / Werkstofftechnik 1
Physics 1 / Materials Science 1
M608 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 6 APL 1
SP 1
 
 
Physik 1
Veranstaltung 2 APL 1
 
 
Werkstofftechnik 1
Veranstaltung 4 SP 1
 
Grundlagen der Fertigung
Fundamentals of Manufacturing Processes
M612 | Version: 1
Wahlpflichtmodul 3 SP
Zusatzmodule Wintersemester
Können frei und ergänzend gewählt werden
Block 58 ...
 
Einführung in das Bauingenieurwesen
Introduction to civil engineering
B400 | Version: 1
Zusatzmodul 5 APL
 
Baukonstruktion 1
Building Construction 1
B422 | Version: 1
Zusatzmodul 5 PVL
SP
 
Erstsemesterprojekt und Studienkompetenzen
First Year Project and Study Skills
E001 | Version: 1
Zusatzmodul 3 APL 2
 
Vermessungsprojekt
Surveying project
G605 | Version: 1
Zusatzmodul 6 APL 2
 
Python - Programmieren lernen
Python - Learn to code
I010 | Version: 1
Zusatzmodul 4 PVL
MP 2
 
Grundlagen der Informatik I
Foundations of Computer Science I
I110 | Version: 2
Zusatzmodul 5 PVL
SP
 
Programmierung I
Programming I
I120 | Version: 3
Zusatzmodul 5 APL 1
SP 1
 
Medienpsychologie
Media Psychology
I365 | Version: 3
Zusatzmodul 5 APL
SP
 
Anorganische Chemie I
Inorganic Chemistry I
L412 | Version: 2
Zusatzmodul 6 PVL
MP
 
Konstruktionslehre
Engineering Design
M601 | Version: 1
Zusatzmodul 5 PVL
SP
 
Physik 1 / Werkstofftechnik 1
Physics 1 / Materials Science 1
M608 | Version: 1
Zusatzmodul 6 APL 1
SP 1
 
 
Physik 1
Veranstaltung 2 APL 1
 
 
Werkstofftechnik 1
Veranstaltung 4 SP 1
 
Grundlagen der Fertigung
Fundamentals of Manufacturing Processes
M612 | Version: 1
Zusatzmodul 3 SP
Summe ECTS-Credits pro Semester 20 20
1
Die Prüfungsleistung muss mit mindestens „ausreichend“ (4,0) bestanden sein.
2
Nicht benotete Prüfungsleistung, die bestanden sein muss.
3
Die Prüfungsleistung wird in englischer Sprache abgenommen.
APL - Alternative Prüfungsleistung
MP - Mündliche Prüfungsleistung
PVL - Prüfungsvorleistung
SP - Schriftliche Prüfungsleistung
- Keine Prüfungsleistung