I455 – Information Management

Module
Information Management
Informationsmanagement
Module number
I455 [I-455]
Version: 1
Faculty
Informatics/Mathematics
Level
Bachelor/Diplom
Duration
1 semester
Turnus
Winter semester
Module supervisor

Prof. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
dirk.reichelt(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
dirk.reichelt(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)
Not specified
ECTS credits

4.00 Credits

Workload

120 hours

Courses

4.00 SWS (2.00 SWS Lecture | 2.00 SWS Internship)

Self-study time

60.00 hours

Pre-requisite(s) for the examination

Paper

Examination(s)

Written examination
Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %

Teaching form

2/0/2  V/Ü/P

Media type
Not specified
Teaching content / structure

Grundlagen des Projektmanagements

  • Projektarten
  • Aufbauorganisation in Projekten
  • Methoden für die Termin- und Aufwandsplanung
  • Projektcontrolling mittels EVM
  • Risikomanagement

Informationsmanagement im Unternehmen

  • Informationen als Wirtschaftsgut
  • Konzepte der Informationslogistik
  • Konzepte für die Bewertung von Informationen
  • Aufbauorganisationen für das Informationsmanagement
  • Portfoliomanagement & Sourcing Strategien
  • Strukturierung von Informationen mittels Taxonomien & Ontologien
  • IT-Betriebskonzepte
  • Datengetriebene Geschäftsmodelle

Enterprise Application Integration

  • Enterprise Integration Pattern
  • Nachrichtenorientierte Middleware Systeme

Informationsmanagement in produzierenden Unternehmen

  • Referenzmodelle für das industrielle Informationsmanagement
  • Einführung in OPC-UA
Qualification objectives
  • Kennenlernen der wesentlichen Methoden der Ausrichtung der IT an der Unternehmensstrategie (IT = Informationstechnologie).
  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse zur strategischen Nutzung der Informationstechnologie.
  • Erlangung von Grundfertigkeiten der (IT-orientierten und IT-basierten) Strategiemodellierung im Umfeld der Unternehmensprozesse.
  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse über die Organisation der IT-Funktion im Unternehmen. 
Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites
Not specified
Continuation options
Not specified
Literature
  • Krcmar, Helmut. Informationsmanagement. 6., überarb. Aufl. 2015. Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, 2015. Web.
  • Trauth, Daniel, Thomas Bergs, and Wolfgang Prinz. Monetarisierung von technischen Daten Innovationen aus Industrie und Forschung. 1st ed. 2021. Berlin: Springer Vieweg, 2021. Web.
  • Gassmann, Oliver, Karolin Frankenberger, and Michaela Choudury. Geschäftsmodelle entwickeln 55+ innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. München: Hanser, 2021. Web.
  • Enterprise Integration Pattern - https://www.enterpriseintegrationpatterns.com/
Current teaching resources
  • Skript zur Lehrveranstaltung
Notes
Not specified