I450 – Business Process Modeling
Geschäftsprozessmodellierung
Version: 1
Prof. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
dirk.reichelt(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Dirk Reichelt
dirk.reichelt(at)htw-dresden.de
4.00 Credits
120 hours
3.00 SWS (2.00 SWS Lecture | 1.00 SWS Internship)
75.00 hours
Alternative examination - Documentary work
Examination duration: 0 min | Weighting: 40 % | Non-compensable
Oral examination
Examination duration: 15 min | Weighting: 60 % | Non-compensable
2/0/1 V/Ü/P
- Einführung in das Geschäftsprozessmanagement
- Vorgehen und Modelle für die Geschäftsprozessmodellierung
- Methoden der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Referenz- und Reifegradmodelle
- Business Rule Management und Case Management
- Konzepte für die Geschäftsprozessautomatisierung
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse zur Modellierung und zum Management von Geschäftsprozessen.
- Kennenlernen der wesentlichen Methoden der Geschäftsprozessmodellierung.
- Erlangung von Grundfertigkeiten im Umgang mit ARIS.
- Erlangung grundlegender Fähigkeiten zur Modellierung von Geschäftsprozessen.
- Business Process Model And Notation - https://www.omg.org/spec/BPMN/2.0/About-BPMN/
- Decision Model and Notation - https://www.omg.org/dmn/
- Freund, Jakob, and Bernd Rücker. Praxishandbuch BPMN 2.0. 4., aktualisierte Auflage. München: Hanser, 2014. Web.
- Skript zur Lehrveranstaltung