G832 – Engineering Survey I
Ingenieurvermessung I
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de
German
in unit "Ingenieurvermessung I (1)"
German
in unit "Ingenieurvermessung I (2)"
9.00 Credits
6.00 Credits in unit "Ingenieurvermessung I (1)"
3.00 Credits in unit "Ingenieurvermessung I (2)"
270 hours
180 hours in unit "Ingenieurvermessung I (1)"
90 hours in unit "Ingenieurvermessung I (2)"
1.74 SWS (1.74 SWS Other)
1.07 SWS (1.07 SWS Other) in unit "Ingenieurvermessung I (1)"
0.67 SWS (0.67 SWS Other) in unit "Ingenieurvermessung I (2)"
243.90 hours
163.95 hours in unit "Ingenieurvermessung I (1)"
79.95 hours in unit "Ingenieurvermessung I (2)"
Paper
in unit "Ingenieurvermessung I (2)"
Paper
in unit "Ingenieurvermessung I (2)"
Written examination
Module examination | Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %
Lehrgespräch in Konsultationen: Tafel, Powerpoint-Präsentation; Demonstrationsübung in Kleingruppen an geodätischer Software
- Einführung (Begriffe, Definitionen);
- Elementarprozesse der Absteckung;
- Abstecken langer Geraden;
- Festpunktnetze in der Ingenieurvermessung;
- Einführung in die Bogengeometrie;
- Grundsätze für Bauwerksabsteckungen (u.a. HOAI, Kalkulation);
- Überblick zu ausgewählten Themen
Die Studierenden erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der gängigen Verfahren für die Absteckung und bei der Anlage und Bearbeitung von Festpunktnetzen in der Ingenieurvermessung. Des Weiteren werden Grundlagen der Bogengeometrie sowie Grundlagen zur Kalkulation von Aufträgen in der Ingenieurvermessung vermittelt und ein Überblick zu komplexen Aufgaben der Ingenieurvermessung gegeben.
- Möser u.a.: Handbuch Ingenieurgeodäsie, Grundlagen. Wichmann – VDE Verlag GmbH Berlin und Offenbach (2012).
- Möser u.a.: Handbuch Ingenieurgeodäsie, Ingenieurbau. Wichmann - VDE Verlag GmbH, Berlin und Offenbach (2008)
- Interne Skripte und Arbeitsblätter des Lehrenden
- Berechnungsaufgaben zum Lehrgebiet
- Netzauswertungssoftware JAG3D
- Vorlesungsbegleitende Skripte und Arbeitsblätter
- Aufgabenstellung und Workflow für die Laborübung
- Software für die Auswertung von Vermessungsdaten
- Software für die Ausgleichung geodätischer Netze
Für die Prüfungsvorleistung(en) und Prüfung(en) ist die Prüfungsordnung maßgebend.