G844 – Building Legislation

Module
Building Legislation
Grundlagen Baurecht
Module number
G844 [FV 21]
Version: 1
Faculty
Spatial Information
Level
Diplom
Duration
2 semester
Turnus
2 Semester, Start Sommersemester
Module supervisor

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Lehmann
ruediger.lehmann(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr. iur. Kerstin Kreul
kerstin.kreul(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)

German
in unit "Grundlagen Baurecht (1)"


German
in unit "Grundlagen Baurecht (2)"

ECTS credits

4.00 Credits
1.00 Credit in unit "Grundlagen Baurecht (1)"
3.00 Credits in unit "Grundlagen Baurecht (2)"

Workload

120 hours
30 hours in unit "Grundlagen Baurecht (1)"
90 hours in unit "Grundlagen Baurecht (2)"

Courses

0.87 SWS (0.87 SWS Other)
0.27 SWS (0.27 SWS Other) in unit "Grundlagen Baurecht (1)"
0.60 SWS (0.60 SWS Other) in unit "Grundlagen Baurecht (2)"

Self-study time

106.95 hours
25.95 hours in unit "Grundlagen Baurecht (1)"
81.00 hours in unit "Grundlagen Baurecht (2)"

Pre-requisite(s) for the examination
Not specified
Examination(s)

Written examination
Module examination | Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %

Teaching form

Konsultation

Lehrgespräch in Konsultationen: Tafel, Powerpointpräsentationen;

Media type
Not specified
Teaching content / structure

Begriffsbestimmungen

Rechtliche Grundlagen

Bauplanungsrecht - Raumordnung und Bauleitplanung

Bodenordnungsrecht

Bauordnungsrecht

Baunebenrecht

  • Gliederungsmöglichkeiten des Baurechts;
  • öffentliches Baurecht (Bauplanungsrecht, Bauleitplanung,
    •   Sicherung der Bauleitplanung, Planfeststellungsverfahren,
    •   öffentliches Bodenordnungsrecht, Bauordnungsrecht
  • privates Baurecht
Qualification objectives

Kenntnisse, Fähigkeiten

Lernziel in diesem Lehrgebiet ist der Erwerb von Kenntnissen und die Vermittlung von Überblickswissen als Voraussetzung für ein besseres Verständnis der Zusammenhänge der umfas-senden Tätigkeiten der Absolventen auf dem Gebiet Bau-planung, der Bodenordnung und bei der Erstellung von Teilen der Bauvorlagen.

Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites
Not specified
Continuation options
Not specified
Literature

Baugesetzbuch in der aktuellen Fassung

Bauordnungen der Länder

  • Baugesetzbuch, Baunutzungsverordnung und Planzeichenverordnung in der jeweils gültigen Fassung
  • Sächsische Bauordnung und Durchführungsverordnung zur Sächsischen Bauordnung
  • Grundstücksrecht – Ost, Stand: aktuelle Ausgabe München C.H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung
  • Manuskripte und Lehrbriefe der internen Lehrbriefreihe der Fakultät Geoinformation der HTW Dresden, Dresden
Current teaching resources

Skripte zu den jeweiligen Themenkomplexen

PowerPointpräsentationen zu den jeweiligen Themenkomplexen

Notes

Für die Prüfungsvorleistung(en) und Prüfung(en) ist die Prüfungsordnung maßgebend.