G833 – Engineering Survey II

Module
Engineering Survey II
Ingenieurvermessung II
Module number
G833 [FV 29c]
Version: 1
Faculty
Spatial Information
Level
Diplom
Duration
1 semester
Turnus
Winter semester
Module supervisor

Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr.-Ing. Jörg Zimmermann
joerg.zimmermann(at)htw-dresden.de


Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)

German

ECTS credits

6.00 Credits

Workload

180 hours

Courses

1.20 SWS (1.20 SWS Other)

Self-study time

162.00 hours

Pre-requisite(s) for the examination

Paper


Paper

Examination(s)

Written examination
Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %

Teaching form

Lehrgespräch in Konsultationen: Tafel, Powerpoint-Präsentation; Demonstrationsübung in Kleingruppen an geodätischer Software

Media type
Not specified
Teaching content / structure
  • Trassierung (Geometrische Grundlagen):
    • Berechnung und Absteckung von Kreisbögen und Kreisbogenkombinationen;
    • Übergangsbögen, einschl. Übergangsbögen höherer Ordnung und Ersatzfunktionen
    • Gestaltung des vertikalen Trassenverlaufs;
    • Erdmengenberechnung (Grundlagen).
  • Grundlagen der Eisenbahnvermessung:
    • Begriffe und Definitionen;
    • Grundlagen der Aufmessung;
    • Grundsätze für geometrische Gleis- und Weicheneinrech­nungen einschl. Fahrdynamik;
    • Abstecken von Gleisen und Weichen.
  • Ausgewählte Kapitel zu aktuellen Fragen des Fachgebiets
Qualification objectives

Die Studierenden erwerben Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die Vorbereitung, Realisierung und Auswertung von Festpunktnetzen in der Ingenieurvermessung. Des Weiteren werden Grundlagen der Bogengeometrie sowie der Trassierung einschließlich Gestaltung der Gradiente und Erdmengenberechnung, sowie der Eisenbahnvermessung (Grundlagen von Gleis- und Weichengeometrie sowie Fahrdynamik) vermittelt und mit ausgewählten Kapiteln ein Überblick zu aktuellen Fragen der Ingenieurvermessung gegeben.

Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites

Erfolgreiche Absolvierung der Module „Mathematik“ (FV 1), „Informatik I Grundlagen“ (FV 3), „Geodätische Berechnungen“ (FV 5) und „Ingenieurvermessung I“ (FV 15)

Continuation options
Not specified
Literature
  • Müller, G. (et al): Handbuch Ingenieurgeodäsie, Eisenbahnbau. Herbert Wichmann Verlag, Heidelberg 2002
  • DB Netz AG, Richtlinie 883 "Gleis- und Bauvermessung". Aktualisierung vom 01.07.2016
Current teaching resources
  • Skripte und Arbeitsblätter
  • Berechnungsaufgaben zur Trassierung
  • Trassenplanungssoftware CARD/1 (IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH, Norderstedt)
Notes
Not specified