E921 – Mobile Radio / Correspondence Course

Module
Mobile Radio / Correspondence Course
Mobilfunk / FS
Module number
E921 [KT_87.9]
Version: 2
Faculty
Electrical Engineering
Level
Diplom
Duration
2 semester
Turnus
2 Semester, Start Sommersemester
Module supervisor

Prof. Dr.-Ing. Julia Engelbrecht
julia.engelbrecht(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr.-Ing. Julia Engelbrecht
julia.engelbrecht(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)
Not specified
ECTS credits

6.00 Credits

Workload

180 hours

Courses

1.73 SWS (1.73 SWS Other)

Self-study time

154.05 hours

Pre-requisite(s) for the examination
Not specified
Examination(s)

Written examination
Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %

Teaching form

Konsultationen

Media type

Ergänzungsblätter, Skript

Teaching content / structure
  • KW-Funk-Modem,
  • Evolution der Mobilfunksysteme, Mobile Radio: satellitengestützte Systeme, terrestrische Systeme, Sonderformen;
  • Mobilfunksysteme der 2. Generation (Tetra, DECT, GSM, IS-95);
  • GSM-Systeme: Netz- und Systemarchitektur, Sprach- /Kanalcodierung, HSCSD, GPRS, EDGE; Applikationen;
  • dynamisches Verhalten von W-CDMA-Netzen, UMTS, Kanalorganisation, HSxPA
  • LTE, mobile convergence, multimedia-services,
  • Funknetz-Dimensionierung nach Verkehrs- und Abdeckungsanforderungen
Qualification objectives

Kenntnisse: Kenntnisse über die Mobilfunk-Netzarchitektur und die Funktionsweise der Systemtechnik sowie der technischen Realisierung neuer Features

Fertigkeiten: Der Studierende soll erkennen, wie sich technischer Fortschritt und sich ändernde Anforderungen auf die Evolution der Mobilfunk-Systeme auswirken; Vermittlung von Methodiken zur Beschreibung des dynamischen Verhaltens komplexer Nachrichtenübertragungssysteme am Beispiel von UMTS

Kompetenz: Dimensionierung von Mobilfunknetzen nach Verkehrs- und Abdeckungsanforderungen

Social and personal skills

In der Lehrveranstaltung wird Wissen vermittelt, die Kompetenz muss vom Studierenden selbst erarbeitet werden!

Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites

Grundlagen der Nachrichtentechnik, Signalverarbeitung, Signalcodierung, Hochfrequenztechnik 1

Continuation options
Not specified
Literature

 Mouly: The Global System for Mobile Communication, ISBN 2-590-7190-0-7

W.C. Lee: Mobile Cellular Telekommunication Systems,
McGraw Hill, ISBN 0-07-037030-3

H. Holma, A.Toskala: WCDMA for UMTS – Radio Access for Third Generation Mobile Communication, John Wiley & Sons, New York, 2000

Current teaching resources

Ergänzungsblätter, Skript

Notes
Not specified