L122 – Agricultural Systems Technology and Construction

Module
Agricultural Systems Technology and Construction
Landtechnik / Landwirtschaftliches Bauwesen
Module number
L122
Version: 2
Faculty
Agriculture/Environment/Chemistry
Level
Bachelor/Diplom
Duration
1 semester
Turnus
Summer semester
Module supervisor

Prof. Dr. agr. Karl Wild
karl.wild(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr. agr. Karl Wild
karl.wild(at)htw-dresden.de


PD Dr. agr. Annette Brückmann
annette.brueckmann(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)

German

ECTS credits

5.00 Credits

Workload

150 hours

Courses

4.00 SWS (2.00 SWS Lecture | 2.00 SWS Seminar)

Self-study time

90.00 hours

Pre-requisite(s) for the examination
Not specified
Examination(s)

Written examination
Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %

Teaching form

Vorträge, Vorführungen, Lehrgespräch, Diskussionen, Exkursionen

Media type

Beamer (Text, Bild, Video), Tafel, Demonstrationsobjekte

Teaching content / structure

Bodenbearbeitungstechnik, Bestelltechnik, Technik für die organische und mineralische Düngung, Technik des Pflanzenschutzes, Erntetechnik, Stallbau, Stallklima und Stalllüftung, Technik für Milchviehhaltung (Melken, Fütterungsverfahren, Stallformen), Rinderhaltung (Kälberhaltung und Rindermast) und Schweinehaltung (Zuchtsauenhaltung, Ferkelaufzucht und Schweinemast).

Qualification objectives

Die Studierenden kennen die grundlegende Technik für die Produktion der wichtigsten Ackerbaukulturen und für die Tierhaltung sowie das landwirtschaftliche Bauwesen. Sie sind vertraut mit Aufbau, Funktion und Einsatzkriterien bedeutender Maschinen und in der Lage, Wechselwirkungen zwischen technischen, biologischen (Boden, Pflanze und Tier), ökonomischen und ökologischen Faktoren grob einzuschätzen.

Social and personal skills

k.A.

Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites

Grundkenntnisse in Landtechnik

Continuation options

Verfahrenstechnik für die Landwirtschaft

Literature
  • EICHHORN, H. (Hrsg.): LANDTECHNIK. Verlag E. Ulmer, Stuttgart, 7. Auflage (1999)
  • SOUCEK, R. und G. PIPPIG: MASCHINEN UND GERÄTE FÜR BODENBEARBEITUNG, DÜNGUNG UND AUSSAAT. Verlag Technik GmbH, Berlin, 1. Auflage (1990)
  • SCHÖN, H. (Hrsg.): LANDTECHNIK – BAUWESEN. BLV-Verlagsgesellschaft München, 9. Auflage (1997)
  • JUNGBLUTH, T., BÜSCHER, W. und  M. KRAUSE: TECHNIK TIERHALTUNG. Verlag E. Ulmer, Stuttgart (2005)
  • Münster, Landwirtschaftsverlag; Baubriefe Landwirtschaft (verschiedene Themen)
  • Münster: Landwirtschaftsverlag; verschiedene KTBL-Arbeitsblätter
  • RKL- und AID-Hefte
  • aktuelle Beiträge aus Fachzeitschriften (z.B. Landtechnik, profi, top agrar)
Current teaching resources

k.A.

Notes
Not specified