B356 – Project Management in Traffic Engineering

Module
Project Management in Traffic Engineering
Baumanagement im Verkehrsbau 1
Module number
B356 [BD W12]
Version: 1
Faculty
Civil Engineering
Level
Diplom
Duration
1 semester
Turnus
Winter semester
Module supervisor

Prof. Dr.-Ing. Ines Dragon
ines.dragon(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr.-Ing. Karsten Urban
karsten.urban(at)htw-dresden.de
in unit "Privates Baurecht"


Prof. Dr.-Ing. Ines Dragon
ines.dragon(at)htw-dresden.de
in unit "Baumanagement Verkehrsbau"


Prof. Dr.-Ing. Andreas Vesper
andreas.vesper(at)htw-dresden.de
in unit "Baumanagement Verkehrsbau"

Teaching language(s)

German
in unit "Privates Baurecht"


German
in unit "Baumanagement Verkehrsbau"

ECTS credits

5.00 Credits
2.00 Credits in unit "Privates Baurecht"
3.00 Credits in unit "Baumanagement Verkehrsbau"

Workload

150 hours
60 hours in unit "Privates Baurecht"
90 hours in unit "Baumanagement Verkehrsbau"

Courses

4.00 SWS (1.00 SWS Lecture | 1.00 SWS Seminar | 2.00 SWS Internship)
2.00 SWS (1.00 SWS Lecture | 1.00 SWS Seminar) in unit "Privates Baurecht"
2.00 SWS (2.00 SWS Internship) in unit "Baumanagement Verkehrsbau"

Self-study time

60.00 hours
30.00 hours in unit "Privates Baurecht"
30.00 hours in unit "Baumanagement Verkehrsbau"

Pre-requisite(s) for the examination
Not specified
Examination(s)

Alternative examination - Written performance assessment
Module examination | Examination duration: 60 min | Weighting: 50 %


Alternative examination - Referat
Module examination | Examination duration: 30 min | Weighting: 50 %

Teaching form
Unit "Privates Baurecht":

Vorlesung

Unit "Baumanagement Verkehrsbau":

Übung

Media type
Not specified
Teaching content / structure
Unit "Privates Baurecht":
  • Werkvertrag / Bauvertrag
  • AGB - Regelungen im BGB
  • VOB mit Schwerpunkt Teil B
  • VOB/C
  • VOB/B im Vergleich mit BGB - Werkvertrag
Unit "Baumanagement Verkehrsbau":
  • Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen
  • Straßenunterhaltung aus Sicht eines Straßenbaulastträgrs
  • Bau-, Umwelt- und Planungsrecht am Beispiel eines Verkehrsbauprojektes mit Exkursion
  • Sicherheitsaudit für Straßen
  • Genehmigungsverfahren
  • Anwendung der HOAI im Verkehrsbau
Qualification objectives
Unit "Privates Baurecht":
  • Selbstständiger Umgang mit Werkvertragsrecht und VOB
  • Fähigkeit zur realistischen Beurteilung der Rechtslage bei Gestaltung, Abschluss und Durchsetzung von Verträgen
Unit "Baumanagement Verkehrsbau":
  • Erfassung der Komplexität von Abläufen bei der Vorbereitung, Durchführung und Abnahme von Verkehrsbaumaßnahmen
  • Anwendung vertiefender Kenntnisse zur Planung und Ausführung von Verkehrsbaumaßnahmen
Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites
Not specified
Continuation options
Not specified
Literature
  • HOAI Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
  • ESAS Empfehlungen für das Sicherheitsaudit für Straßen
  • Richtlinie für die Planfeststellung
  • Literaturempfehlungen und aktuelles Regelwerk
Current teaching resources
  • Vorlesungs- und Übungsskripte
  • Aktuelles Regelwerk
Notes
Not specified