G605 – Surveying project

Module
Surveying project
Vermessungsprojekt
Module number
G605
Version: 1
Faculty
Spatial Information
Level
Bachelor/Diplom
Duration
1 semester
Turnus
Winter semester
Module supervisor

Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Lehmann
ruediger.lehmann(at)htw-dresden.de


Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)

German

ECTS credits

6.00 Credits

Workload

180 hours

Courses

4.00 SWS (4.00 SWS Internship)

Self-study time

120.00 hours

Pre-requisite(s) for the examination
Not specified
Examination(s)

Alternative examination - Paper
Weighting: 100 % | not graded

Teaching form

Durchführung eines übergreifenden vermessungstechnischen Projektes im Gelände mit ergänzenden Lehrgesprächen und Diskussionen in der Studiengruppe

Media type

Durchführung eines praktischen Vermessungsprojektes über das gesamte Semester

Skripte

Teaching content / structure
  • Durchführung eines übergreifenden Vermessungsprojektes im Gelände mit dem Ziel des Kennenlernens unterschiedlicher Vermessungsaufgaben (Lagebestimmung, Höhenmessung, Absteckung) in Form von mehreren Projektbestandteilen die sich am Semesterende zu einem Gesamtprojekt zusammenfügen
  • Verinnerlichung praktischer vermessungstechnischer Grundlagen
  • Arbeit mit einfachen Messgeräten (Messband, Disto, Winkelprisma)
  • Arbeit mit elektronischen Messgeräten (Tachymeter, Digitalnivellier)
  • Anfertigung von Messungsunterlagen
Qualification objectives
  • Erwerben von elementaren Grund- und grundlegenden Fachkenntnissen zur Durchführung einfacher geodätischer Projekte
  • Erwerb von  Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Handhabung geodätischer messinstrumente
  • Erwerb von Kompetenzen zur Anfertigung von Einmessungsskizzen und Festlegungsrissen
  • Entwicklung von Methoden- und Sozialkompetenzen wie Teamwork oder Arbeitsgruppenleitung  durch projektdurchführung in kleinen Messtrupps
  • Erwerb von Grundkenntnissen und -fähigkeiten zur Vorbereitung, Planung, Messungsdurchführung und Auswertung geodätischer Aufgabenstellungen
Social and personal skills

Entwicklung von Selbstkompetenzen

Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites
Not specified
Continuation options
Not specified
Literature
  • Fröhlich, H.: Vermessungstechnische Handgriffe (Dümmlerbuch) 5. Auflage Bonn: Ferd. Dümmlers Verlag 1995
  • Engler, A.; Schütze, B.; Weber, H.: Lehrbuch Vermessung, Band 1 Grundwissen 2. Auflage Dresden: ESW-Verlag 2007
  • Engler, A.; Schütze, B.; Weber, H.: Lehrbuch Vermessung, Band 2 Fachwissen 2. Auflage Dresden: ESW-Verlag 2015
Current teaching resources
  • Skripte, Praktikumshinweise, Arbeitsblätter
Notes
Not specified