G630 – Engineering Surveying II

Module
Engineering Surveying II
Ingenieurgeodäsie II
Module number
G630
Version: 1
Faculty
Spatial Information
Level
Bachelor/Diplom
Duration
1 semester
Turnus
Summer semester
Module supervisor

Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de
in units "Ingenieurgeodäsie II", "Eisenbahnvermessung und Trassierung"


Prof. Dr.-Ing. Ulrike Weisemann
ulrike.weisemann(at)htw-dresden.de
in unit "Grundlagen Verkehrsbau"


Prof. Dr.-Ing. Andreas Vesper
andreas.vesper(at)htw-dresden.de
in unit "Grundlagen Verkehrsbau"

Teaching language(s)

German
in unit "Ingenieurgeodäsie II"


German
in unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung"


German
in unit "Grundlagen Verkehrsbau"

ECTS credits

8.00 Credits
2.00 Credits in unit "Ingenieurgeodäsie II"
4.00 Credits in unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung"
2.00 Credits in unit "Grundlagen Verkehrsbau"

Workload

240 hours
60 hours in unit "Ingenieurgeodäsie II"
120 hours in unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung"
60 hours in unit "Grundlagen Verkehrsbau"

Courses

8.00 SWS (5.00 SWS Lecture | 3.00 SWS Internship)
2.00 SWS (1.00 SWS Lecture | 1.00 SWS Internship) in unit "Ingenieurgeodäsie II"
4.00 SWS (2.00 SWS Lecture | 2.00 SWS Internship) in unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung"
2.00 SWS (2.00 SWS Lecture) in unit "Grundlagen Verkehrsbau"

Self-study time

120.00 hours
30.00 hours in unit "Ingenieurgeodäsie II"
60.00 hours in unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung"
30.00 hours in unit "Grundlagen Verkehrsbau"

Pre-requisite(s) for the examination

Laboratory Practice
in unit "Ingenieurgeodäsie II"


Paper
in unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung"

Examination(s)

Oral examination
Module examination | Examination duration: 30 min | Weighting: 66.67 %


Alternative examination - Written performance assessment
Examination duration: 60 min | Weighting: 33.33 %
in unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung"

Teaching form
Unit "Ingenieurgeodäsie II":

Vorlesung, Praktikum, Exkursion

Unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung":

Vorlesung, Praktikum

Unit "Grundlagen Verkehrsbau":

Seminaristische Vorlesung

Media type
Unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung":

Vorlesung:

  • PowerPoint-Präsentationen
  • Skripte
  • Tafel
  • Übungsaufgaben (Berechnungen zur Trassierung und Eisenbahnvermessung)

Praktikum:

  • Trassierung einer Straße
  • Aufmessung von Bahnanlagen, gleis- und weichentechnische Einrechnungen sowie Lichtraumüberprüfungen
Unit "Grundlagen Verkehrsbau":
  • PowerPoint-Präsentationen
  • Skripte
  • Tafel
Teaching content / structure
Unit "Ingenieurgeodäsie II":

Überwachungsmessung:

  • Aufgaben und Ziele
  • Grundsätze, die bei der Planung zu beachten sind
  • konventionelle Mess- und Auswerteverfahren
  • Darstellung und Interpretation der Ergebnisse

Industrievermessung:

  • messtechnische Aufgaben im Maschinen- und Anlagenbau
  • Messgeräte und -verfahren
  • Anwendungsbeispiele
Unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung":

Trassierung (Geometrische Grundlagen)

  • Grundlagen
  • Berechnung und Absteckung von Kreis- und Übergangsbögen
  • Gestaltung des vertikalen Trassenverlaufs

Grundlagen der Eisenbahnvermessung:

  • Begriffe und Definitionen
  • Grundsätze für geometrische Gleis- und Weichenberechnungen
  • Aufmessung und Absteckung von Gleisen und Weichen

Ausgewählte Kapitel

  • Erdmengenberechnung (Überblick)
  • Trassenoptimierung
  • Lichtraum bei spurgeführten Trassen
Unit "Grundlagen Verkehrsbau":

Teil Straßenbau:

  • Querschnittsgestaltung
  • Linienführung im Lage- und Höhenplan
  • Knotenpunkte
  • Gestaltung und Bemessung von Straßenkonstruktionen

Teil Eisenbahnbau:

  • Das Rad-Schiene-System
  • Querschnittsgestaltung
  • Schotteroberbau
  • Gleismessungen, Instandhaltung des Oberbaus
  • Fest Fahrbahn
Qualification objectives
Unit "Ingenieurgeodäsie II":

Die Studierenden sollen verschiedene konventionelle Mess- und Auswerteverfahren für die geodätische Bauwerksüberwachung (Monitoring) kennenlernen. Sie erwerben Fähigkeiten zur Bewertung der Ergebnisse dieser Messungen. Darüber hinaus werden Kenntnisse und Fähigkeiten über die speziellen Aufgaben und Messverfahten auf dem Gebiet der Industrievermessung vermittelt.

Unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung":

Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Trassierung aus geodätischer Sicht. Damit wird die Kompetenz erlangt, typische Methoden und Verfahren der Ingenieurvermessung für die Bearbeitung von Trassierungen im Allgemeinen und in der Eisenbahnvermessung im Besonderen zu beherrschen und praktisch anwenden zu können.

Unit "Grundlagen Verkehrsbau":

Die Studierenden erwerben Kenntnisse , Fähigkeiten und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Trassierung und Querschnitts-gestaltung aus bautechnischer Sicht. Es werden Grundkenntnisse auf dem Gebiet des Verkehrsbaus erworben.

Social and personal skills
Unit "Ingenieurgeodäsie II":

Soziale Kompetenz durch Teamarbeit

Unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung":

Soziale Kompetenzen durch Teamarbeit

Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites

Erfolgreiche Absolvierung der Module Geodäsie I und II, Geodätische Berechnungen und Ingenieurgeodäsie I

Continuation options

Wahlpflichtmodul "Trassierung und Infrastruktur" im Masterstudiengang "Management/Geoinformatik"

Literature
Unit "Ingenieurgeodäsie II":
  • Heunecke, O. (et al): Handbuch Ingenieurgeodäsie, Auswertung geodätischer Überwachungsmessungen. Wichmann, VDE-Verlag, Berlin/Offenbach 2013
  • DIN 18710-4, Ingenieurvermessung - Teil 4: Überwachung. Beuth Verlag, Berlin 2010

 

Unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung":
  • Müller, G. (et al): Handbuch Ingenieurgeodäsie, Eisenbahnbau. Herbert Wichmann Verlag, Heidelberg 2002
  • DB Netz AG, Richtlinie 883 "Gleis- und Bauvermessung". Aktualisierung vom 01.07.2016
Unit "Grundlagen Verkehrsbau":
  • Wiehler, H.-G. (et al): Straßenbau – Konstruktion und Ausführung. Verlag für Bauwesen, Berlin 2005
  • Lichtberger, B.: Handbuch Gleis. dvv media group GmbH/Eurailpress, Hamburg 2010
Current teaching resources
Unit "Ingenieurgeodäsie II":
  • Skripte und Arbeitsblätter zu beiden Themenschwerpunkten
  • Software: NigraWin
  • Software: Axyz
  • Netzausgleichungssoftware Java Graticule 3D (JAG3D). © Michael Lösler, Bad Vilbel

 

Unit "Eisenbahnvermessung und Trassierung":
  • Skripte und Arbeitsblätter zur Vorlesung
  • Berechnungsübungen zur Trassierung
  • Praktische Arbeit mit einer Trassierungssoftware
Unit "Grundlagen Verkehrsbau":
  • Skripte
  • Arbeitsblätter
  • Übungsaufgaben
Notes
Not specified