G633 – Application development in geoinformatics

Module
Application development in geoinformatics
GI-Applikationsentwicklung
Module number
G633
Version: 1
Faculty
Spatial Information
Level
Bachelor/Diplom
Duration
1 semester
Turnus
Summer semester
Module supervisor

Dipl.-Ing. Ines Schwarzbach
ines.schwarzbach(at)htw-dresden.de

Lecturers

Dipl.-Ing. Ines Schwarzbach
ines.schwarzbach(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)

German

ECTS credits

7.00 Credits

Workload

210 hours

Courses

6.00 SWS (2.00 SWS Lecture | 4.00 SWS Internship)

Self-study time

120.00 hours

Pre-requisite(s) for the examination

Computer project

Examination(s)

Oral examination
Examination duration: 30 min | Weighting: 100 %

Teaching form

Vorlesung, Praktikum

Media type

Präsentationsfolien, Skripte, Web-Inhalte, Whiteboard/Tafel

Teaching content / structure
  • Entwicklung von
    • Desktop- und
    • mobilen Web-Anwendungen
    zur Verarbeitung und Visualisierung von Geodaten und -Diensten
  • Eingesetzte Programmiersprachen/-techologien:
    • Java bzw.
    • Javascript, HTML5 und CSS
    unter Verwendung verbreiteter Java- bzw. Javascript-Geo-APIs
  • Einbindung und Visualisierung von datei- oder datenbankbasierten Datenformaten (Shape, GML, PostGIS)
  • Einbindung und Visualisierung von freien Geo-Diensten,  insbesondere WMS, WFS
Qualification objectives
  • Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der GI-Anwendungsprogrammierung für Desktop- und mobile Web-Anwendungen
  • Anwendung und Vertiefung der auf den Gebieten Programmierung und Geoinformatik erworbenen Kompetenzen zur objektorientierten Programmierung, zur Speicherung, Verarbeitung und Visualisierung raumbezogener Daten sowie zum Design von mobilen- bzw. Desktop-Anwendungen auf aktuelle und praxisrelevante Themenstellungen aus dem GI-Bereich
  • Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Anwendung einschlägiger Geo-APIs und Standardtechnologien.
Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites

Erfolgreicher Abschluss der Module G602 Informatik, G607 Datenbanksysteme, G608 Programmierung und G609 Geoinformationssysteme I

Continuation options
Not specified
Literature

Jeweils aktuelle Lehrressourcen werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Current teaching resources
  • Video2Brain (https://www.video2brain.com)
  • Weitere jeweils aktuelle Ressourcen werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Notes
Not specified