I992 – Engineering and Business Mathematics
Ingenieurmathematik für Wirtschaftsingenieure
Version: 2
Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Dächert-Pauly
kerstin.daechert(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. Elena Klimova
elena.klimova(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Dächert-Pauly
kerstin.daechert(at)htw-dresden.de
German
5.00 Credits
150 hours
5.00 SWS (3.00 SWS Lecture | 2.00 SWS Seminar)
75.00 hours
Written examination
Examination duration: 150 min | Weighting: 100 %
Vorlesung, Übung, Selbststudium
Es werden folgende Teilgebiete der Ingenieurmathematik behandelt
- komplexe Zahlen,
- Differential- und Integralrechnung für Funktionen mit einer Variablen
- Differentialrechnung für Funktionen mit mehreren Variablen
- einfache gewöhnliche Differentialgleichungen
- Beherrschung des Umgangs mit komplexen Zahlen (Darstellungsformen, Grundrechenarten, Potenzen, Wurzeln)
- Verständnis des Grenzwertbegriffes als Basis der Differential- und Integralrechnung,
- sichere Anwendung der vermittelten Methoden der Differential- und Integralrechnung auf ökonomische Problemstellungen (Modellierung, Auswahl und Anwendung eines Verfahrens, Interpretation)
s. Grundlagen der Wirtschaftsmathematik
s. Grundlagen der Wirtschaftsmathematik
s. http://www.informatik.htw-dresden.de/~mvoigt/