D584 – Intermedia Aspects
Aspekte der Intermedialität
Version: 3
Prof. M.A. Joanna Maria Dauner
joanna.dauner(at)htw-dresden.de
Prof. M.A. Joanna Maria Dauner
joanna.dauner(at)htw-dresden.de
9.00 Credits
270 hours
6.00 SWS (2.00 SWS Lecture | 3.00 SWS Seminar | 1.00 SWS Internship)
180.00 hours
Alternative examination - Design project
Weighting: 100 %
Vorlesung, Übung und Praktika
Untersuchungen zu Präsenzen, Determinierungen und Definitionen formaler und struktureller Phänomene aus gestaltungsrelevanten Bereichen in unterschiedlichen kulturellen, medialen oder rezeptiven Zusammenhängen, wie beispielsweise der zwei- drei und mehrdimensionalen bildnerischen Gestaltung, Zeit und Bewegung, Musik, Architektur, Bereichen der Naturwissenschaften oder der Mathematik.
Mittels Differenzierungen, Überlagerungen, Verknüpfungen oder Transferieren in andere kontextuelle Bedingungen oder mediale Ebenen sollen diese Phänomene zu gestalterischen Zielen ins Verhältnis gesetzt und dokumentarisch verarbeitet, Ausgangspunkt für die Lösung spezifischer Problemstellungen sein.
Fähigkeiten zur Entwicklung einer ganzheitlichen Sichtweise von Existenzen scheinbar getrennter direkt und indirekt gestalterisch relevanter Disziplinen und deren Bedeutung in interkulturellen und wahrnehmungsästhetischen Zusammenhängen.
Hierbei sollen die Studierenden zu einer explorativen Grundhaltung angeregt werden, gekoppelt an die Fähigkeit, Prinzipien der strategischen Grenzuüberschreitung als wichtiges Potential für die Entwicklung unkonventionellen und erweiterten Spielraums für Problemlösungsvorhaben in der Produktgestaltung zu reflektieren.
Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen
Informationen zu Beginn der Lehrveranstaltungen