W927 – Management
Management
Version: 2
Prof. Dr. rer. pol. Torsten Gonschorek
torsten.gonschorek(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. rer. pol. Torsten Gonschorek
torsten.gonschorek(at)htw-dresden.de
Dr. phil. Kerstin Kathy Meyer-Ross
kerstin-kathy.meyer-ross(at)htw-dresden.de
German
3.00 Credits
90 hours
2.00 SWS (2.00 SWS Lecture)
60.00 hours
Alternative examination - Written performance assessment
Examination duration: 60 min | Weighting: 100 %
- Vorlesung
- Unternehmensführung (Führung, Management und -systeme)
- Führungs- und Unternehmensinstrumente
- Der Informationsaustausch im Unternehmen
- Die Grundlagen der Kommunikation
- Sprache und Wirkung
- Partnerschaftliches Verhalten im Unternehmen
- Die Grundeinstellung zu mir und anderen
- Menschen und ihre Rollen
- Die Gruppe / das Team
- Partnerschaftliche Gesprächsführung
- Besprechung und Vortrag
- Visualisierung, Entscheidungshilfen (Mthoden und Verfahren)
- Motivation
- Selbstmanagement
- Kenntnis ausgewählter Managementsysteme und -prinzipien
- Kenntnis der wichtigsten Unternehmensformen und Organisationsformen
- Fähigkeit zur kritischen Betrachtung von Führungsstilen
- Verbesserung des persönlichen Kommunikationsverhaltens
- Befähigung zur Moderation von Gesprächen
- Erlernen der Führung von Verhandlungen
- Kenntnisse zur Anwendung von Motivation und Sanktion als Führungsinstrument einschließlich erforderlicher Grundkenntnisse des Arbeitsrechts
- Befähigung zur Anwendung ausgewählter Kreativitäts- und Entscheidungstechniken
- Kenntnis von Systemen zur Selbstorganisation und des Zeitmanagments
- Erkennen der Probleme der interkulturellen Personalführung
- Kenntnisse des Umgangs mit typischen innerbetrieblichen Konflikten
Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an den Übungen.
Auswahl (vollständige Angaben - siehe Literaturliste zum Skript: "Management Führung und Organisation")
- Drucker, Peter F.: Alles über Management, ISBN 978-3636014474, Redline Wirtschaftsverlag, 2001
- Hauptmann, Peter-Helge: Arbeitsrecht leicht gemacht. Eine Darstellung mit praktischen Fällen., Kleist-Verlag, 6. Aufl. 2007
- Hecht- El Minshawi, Beatrice: Interkulturelle Kompetenz - For a Better Unterstanding, Beltz Verlag Weinheim, Basel, Berlin, ISBN 3-407-36114-9, Stadtbibliothek Signatur Nr. B 524
- Meier, Harald: Unternehmensführung, Kapitel 2.2, HTW-Bibliothek Signatur QP 300 06 2545
- Kostenloses Ebook: http://imgriff.com/serien/zen-to-done/, Jensen, Bill: Radikal vereinfachen, HTW-Bibliothek: QP 410
- Berne, Eric: Was sagen Sie, nachdem Sie „Guten Tag“ gesagt haben?, Psychologie des menschlichen Verhaltens, ISBN 3-596-42192-7, Kindler Verlag GmbH, München
- Harris, Thomas A.: Ich bin o.k., Du bist o.k., ISBN 3-499-16916-9, Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek
Skript und Übungen werden über OPAL bereitgestellt
- Die Vorlesung enthält auch Übungsanteile.
- Vor der schriftlichen Prüfung werden Übungsblätter als Lernunterstützung zur Verfügung gestellt.