E950 – Switchgear Technology
Schaltanlagentechnik / FS
Version: 1
Prof. Dr.-Ing. Ralf-Dieter Rogler
ralf-dieter.rogler(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Ralf-Dieter Rogler
ralf-dieter.rogler(at)htw-dresden.de
German
6.00 Credits
180 hours
1.34 SWS (1.07 SWS Lecture | 0.27 SWS Internship)
159.90 hours
Written examination
Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %
in Bearbeitung
- 1 Elektroenergieversorgung
- 2 Lichtbogen
- 3 Mechanische Beanspruchung
- 4 Erwärmung
- 5 Isolationskoordination
- 6 Schaltgeräte
Nach der Absolvierung des Moduls verfügt der Student über folgende Fähigkeiten: Er kennt ausgehend von den physikalischen Grundlagen die wesentlichen Dimensionierungskriterien und Ausführungsformen von Schaltanlagen. Diese sachkundigen Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise erlauben es dem Teilnehmer, bei Planung, Projektierung, Entwicklung und Betriebsführung der Elektroenergieversorgung mitzuarbeiten.
- Böhme, H.: Mittelspannungstechnik. Verlag Technik. 1992
- Gehrmann, W.: Handbuch Schaltanalgentechnik. Band I und II. Verlag Technik. 1970
- Gerster, J.: Starkstromleitungen, … Verlag Technik. 1972
- Gerster, J.: Starkstromanlagen. Verlag Technik. 1972
- Schultheiß, F.: Schaltanlagen. Verlag Technik. 1962
- Burkhard, G.: Schaltgeräte der Elektroenergietechnik. Verlag Technik. 1985
- Philippow, E.: Taschenbuch Elektrotechnik. Band 5. Verlag Technik. 1980
- ABB Taschenbuch Schaltanlagen
- Klöckner-Moeller Schaltungsbuch
- Siemens Elektrische Installationstechnik