W852 – New Public Management
New Public Management
Version: 1
Prof. Dr. phil. Stefan Handke
stefan.handke(at)htw-dresden.de
Prof. Dr. phil. Stefan Handke
stefan.handke(at)htw-dresden.de
3.00 Credits
90 hours
2.00 SWS (1.00 SWS Lecture | 1.00 SWS Seminar)
60.00 hours
Written examination
Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %
Kennen folgender Aspekte des New Public Management
- Neudefinition der Rolle und Funktionen der Verwaltung durch stärkere Marktorientierung
- stärkere Kundenorientierung
- Wandel der öffentlichen Verwaltung hin zum Dienstleistungsunternehmen
- Verselbständigung von Verwaltungseinheiten (enabling authority, agencyfication)
- Reorganisation der Betriebsorganisation
- Modernisierung des Rechnungswesens und Einführung von Controllingkonzepten (Zielvereinbarungen) zur Ergebnissteuerung
- stärkere Leistungsorientierung in der Personalpolitik
und Fähigkeit, sie anzuwenden/durchzuführen
Kennen von Formen des New Public Managements in der Bundesrepublik Deutschland, wie z. B.
- Stadtsanierung und –erneuerung
- Kinder- und Jugendhilfe
- kommunale Beschäftigungsförderung
- Partizipation und Mitbestimmung im klassischen, rechtorientierten Baurecht
Kennen der Unzulänglichkeiten des New Public Management in der Bundesrepublik Deutschland
Kennen von Formen des New Public Management in anderen Ländern