B423 – Building Construction 2

Module
Building Construction 2
Baukonstruktion 2
Module number
B423
Version: 1
Faculty
Civil Engineering
Level
Bachelor/Diplom
Duration
1 semester
Turnus
Summer semester
Module supervisor

Prof. Dr.-Ing. Thomas Naumann
thomas.naumann(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr.-Ing. Thomas Naumann
thomas.naumann(at)htw-dresden.de


Dipl.-Ing. Ralf Groh
ralf.groh(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)

German

ECTS credits

5.00 Credits

Workload

150 hours

Courses

4.00 SWS (1.00 SWS Lecture | 3.00 SWS Seminar)

Self-study time

90.00 hours

Pre-requisite(s) for the examination
Not specified
Examination(s)

Alternative examination - Project
Weighting: 100 %

Teaching form

Vorlesungen, Übungen, Konsultationen

Media type
Not specified
Teaching content / structure

Erweiterte Themenfelder der Baukonstruktion (traditionelles und industrielles Bauen):

1.         Fenster, Türen und Anschlüsse

2.         Wärmedämmverbundsysteme und Fassadenkonstruktionen

3.         Estrich und Putz

4.         Balkone, Dachterrassen und Hofkellerdecken 

Qualification objectives

­ Erkundung der Bandbreite an klassischen Baukonstruktionen, differenziert für die wesentlichen Konstruktionselemente (teilweise Rohbau, erweitert um Ausbau)

­ Vermittlung der Wechselwirkungen zwischen zeitgemäßen Anforderungen an typische Konstruktionselemente und deren baukonstruktiver Durchbildung (z. B. in Form von Regelschichtenfolgen)

­ Anforderungen und Regelwerke für ein qualitätsgerechtes Bauen

­ Verständnis für kausale Zusammenhänge zwischen baukonstruktiven Lösungen und deren zeichnerischer Wiedergabe

­ Aufklärung zu besonderen baukonstruktiven Problemfeldern im aktuellen Bauprozess

Social and personal skills

­Fähigkeit zur deskriptiven und zeichnerischen Durcharbeitung baukonstruktiver Lösungen bzw. Lösungsvarianten

­Thematisch fokussierte Gruppenarbeit im Konstruktionsprojekt, teilweise mit eigenverantwortlicher Arbeitsteilung

Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites

­Erfolgreiche Prüfungsleistung im Modul B422 Baukonstruktion 1

Continuation options

­Spezialisierte Aufgabenstellung im Ingenieurpraktikum (B490) bzw. Modul Bauwerkserhaltung 3 (B439) für Baukonstruktionen des Altbaus

Literature

­Hestermann / Rongen „Frick Knöll Baukonstruktionslehre 1“ und „Frick Knöll Baukonstruktionslehre 2“, Springer Vieweg Verlag

­Dierks / Wormuth „Baukonstruktion“, Bundesanzeiger Verlag

Current teaching resources
Not specified
Notes
Not specified