I130 – Operating Systems I
Betriebssysteme I
Version: 2
Prof. Dr.-Ing. Robert Baumgartl
robert.baumgartl(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. Robert Baumgartl
robert.baumgartl(at)htw-dresden.de
Prof. Dr.-Ing. habil. Dirk Müller
dirk.mueller(at)htw-dresden.de
German
5.00 Credits
150 hours
4.00 SWS (2.00 SWS Lecture | 2.00 SWS Internship)
90.00 hours
Paper
Written examination
Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %
2/0/2 V/Ü/P
- Grundbegriffe: Geschichte, Klassifizierung, Architekturen
- Einführung in Linux
- Dateisysteme und Massenspeicher
- Aktivitäten, Ressourcen, Systemrufe
- Prozesse: Erzeugung, Zustände, Beendigung, Synchronisation
- Interprozesskommunikation: Überblick, Pipes, Signale
- Prozessorzuteilung: statische vs. dynamische Verfahren, Round Robin
- Aktivitäten II: Threads, Kernel- und User-Level-Threads, pthreads
- Programmierung von Shellskripten
- Die Studenten können UNIX-basierte Betriebssysteme bedienen.
- Die Studenten beherrschen Grundzüge der Shell-Programmierung.
- Die Studenten sind in der Lage, unter Nutzung von C und typischen Systemrufen einfache Systemprogramme zu analysieren, zu entwickeln und zu
testen. - Die Studenten besitzen Verständnis für betriebssystemorientierte
Abläufe und Algorithmen.
Betriebssysteme II (I131)
- Andrew S. Tanenbaum: Modern Operating Systems. Prentice Hall
- William Stallings: Operating Systems: Internals and Design Principles. Prentice Hall
- Cameron Newham: Learning the bash Shell. O'Reilly
- keine Angaben