W953 – Personnel

Module
Personnel
Personal
Module number
W953 [I-474]
Version: 3
Faculty
Business Administration
Level
Master
Duration
1 semester
Turnus
Summer and Winter semester
Module supervisor

Prof. Dr. rer. pol. Anne-Katrin Haubold
anne-katrin.haubold(at)htw-dresden.de

Lecturers

M.A. Katrin Lange
katrin.lange(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)

German

ECTS credits

2.00 Credits

Workload

60 hours

Courses

2.00 SWS (2.00 SWS Lecture)

Self-study time

30.00 hours

Pre-requisite(s) for the examination
Not specified
Examination(s)

Written examination
Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %

Teaching form

Seminaristische Vorlesung

Media type
Not specified
Teaching content / structure

Die Vorlesung gibt einen Überblick über wesentliche Themen der Personalwirtschaft und des Individualarbeitsrechts und reicht von der Personalplanung, Rekrutierung und Auswahl von Beschäftigten bis hin zur Personalentwicklung, Beurteilung und Entlohnung sowie Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

Qualification objectives

Die Studenten erwerben basale Kenntnisse wesentlicher Prozesse und Kernfragen in Personalwirtschaft und Individualarbeitsrecht und können sie auf Fragen der Personalplanung, -rekrutierung und -entwicklung anwenden. 

Social and personal skills

Kritische Reflexionsfähigkeit und Perspektiven-Übernahmefähigkeit der Arbeitnehmer- und Arbeitgeberperspektive

Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites
Not specified
Continuation options
Not specified
Literature

R. Bröckermann (2016). Personalwirtschaft. Schäffer-Poeschel-Verlag; Arbeitsrechts-Literatur wird jeweils aktuell angegeben.

Current teaching resources

Lehrressourcen werden vom jeweiligen Dozenten aktuell im OPAL und/oder auf einer eigenen Internetplattform/Blog zur Verfügung gestellt.

Notes
Not specified