I955 – Mathematics 1 / Correspondence Course

Module
Mathematics 1 / Correspondence Course
Mathematik 1 / FS
Module number
I955
Version: 2
Faculty
Informatics/Mathematics
Level
Bachelor/Diplom
Duration
1 semester
Turnus
Winter semester
Module supervisor

Prof. Dr. rer. nat. Beate Jung
beate.jung(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr. rer. nat. Beate Jung
beate.jung(at)htw-dresden.de


Prof. Dr. Elena Klimova
elena.klimova(at)htw-dresden.de


Prof. Dr. rer. nat. Reinhold Rennekamp
reinhold.rennekamp(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)

German

ECTS credits

5.00 Credits

Workload

150 hours

Courses

2.50 SWS (2.50 SWS Other)

Self-study time

112.50 hours

Pre-requisite(s) for the examination
Not specified
Examination(s)

Alternative examination - Written performance assessment
Examination duration: 120 min | Weighting: 100 %

Teaching form

Konsultationen

Media type
Not specified
Teaching content / structure
  • Zahlenkörper und Vektorräume: Rechnen mit komplexen Zahlen und graphische Darstellungen in der Zahlenebene (Zahlenmengen), Rechnen im n-dimensionaler Vektorraum (n=2 oder n=3 oder n bel. aber fest), Matrizen- und Determinantenrechnung, Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme, Anwendungen 
  • Zahlenfolgen und Zahlenreihen: Konvergenzkriterien, Grenzwerte
  • Einstieg in die Differenzial- und Integralrechnung für Funktionen einer unabhängigen Veränderlichen, u.a. Kurvendiskussion, Grenzwerte, Stetigkeit, gewöhnliche Ableitung, 2D-Grafik, Anwendungen, Extremwertaufgaben, unbestimmte Formen (Regel von Bernoulli/l'Hospital)
  • Nutzung der Algebra-Software des Taschenrechners
Qualification objectives

Das Anliegen der Lehrveranstaltungen besteht darin, ausgewählte Grundlagen des Fachgebietes zu vermitteln, die in der Physik, der Technik, der Informatik und in den Naturwissenschaften und insbesondere in dem gewählten Studiengang eine breite Anwendung finden.

Social and personal skills

 

Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites

Schulkenntnisse aus der Mathematik sollten vorbereitend auf das Studium wiederholt werden.

Mathematikkenntnisse auf Abiturniveau

Continuation options

Mathematik 2

Literature
  • Preuß, W., Wenisch, G. (Hrsg.): Lehr- und Übungsbuch Mathematik, Band 1 bis 3
  • Bartsch, H.-J.: Taschenbuch Mathematischer Formeln für Ingenieure und Naturwissenschaftler
  • Papula, L.: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Band 1 und 2. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
Current teaching resources

Lehrmaterial auf OPAL

Notes
Not specified