G641 – Surveying I

Module
Surveying I
Vermessung I
Module number
G641
Version: 1
Faculty
Spatial Information
Level
Bachelor/Diplom
Duration
1 semester
Turnus
Winter semester
Module supervisor

Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de

Lecturers

Prof. Dr.-Ing. Anja Heßelbarth
anja.hesselbarth(at)htw-dresden.de


Prof. Dr.-Ing. Robin Ullrich
robin.ullrich(at)htw-dresden.de

Teaching language(s)

German

ECTS credits

5.00 Credits

Workload

150 hours

Courses

6.00 SWS (3.00 SWS Lecture | 3.00 SWS Internship)

Self-study time

60.00 hours

Pre-requisite(s) for the examination

Paper

Examination(s)

Written examination
Examination duration: 90 min | Weighting: 100 %

Teaching form
  • Vorlesung
  • Praktika in Gruppen
  • Einzel- und Gruppenarbeit
Media type
  • Digitale Folien
  • Tafel
  • Übungsanleitung
  • Videos
Teaching content / structure
  • Einführung
  • Grundlegende Berechnungen im Dreieck
  • Fehler- und Genauigkeitsbewertung
  • Winkelmessung und Theodolit/Tachymeter
  • Mechanische Streckenmessung
  • Optische Streckenmessung
  • Elektrooptische Streckenmessung
  • Überblick Koordinaten- und Referenzsysteme
  • Gaußsche Abbildung
Qualification objectives
  • Die Studierenden erwerben vertiefende Kenntnisse in den Grundlagen der Vermessung, insbesondere der Messungen von Richtungen, Winkel und Strecken in der Ebene.
  • Durch die praktische Vertiefung des theoretischen Stoffes in der Übung werden die Fertigkeiten im Umgang mit geodätischen Messinstrumenten (Tachymeter) und die Auswertung von geodätischen Messungen incl. Genauigkeitsbetrachtung gelernt.
  • Darüber hinaus werden Grundkenntnisse zu Koordinaten- und Referenzsystemen sowie zur Gaußschen Abbildung vermittelt.
Special admission requirement(s)
Not specified
Recommended prerequisites
Not specified
Continuation options
Not specified
Literature
  • Witte, B., Sparla, P., Blankenbach, J.: Vermessungskunde für das Bauwesen mit Grundlagen des Building Information Modeling (BIM) und der Statistik, 8. Auflage, Heidelberg: Wichmann 2015
  • Gruber, F.J., Joeckel, R.: Formelsammlung für das Vermessungswesen, 21. Auflage, Wiesbaden: Springer Vieweg 2022
  • Deumlich, F., Staiger, R. Instrumentenkunde, Leitfaden für die Praxis der Vermessung, 9. Auflage, Heidelberg: Wichmann 2001
  • Joeckel, R., Stober, M., Huep, W.: Elektronische Entfernungs- und Richtungsmessung und ihre Integration in aktuelle Positionierungsverfahren, 5. Auflage, Heidelberg: Wichmann 2008
Current teaching resources
  • interne Lehrbriefe
  • digitale Skripte
  • interne und firmenspezifische Auswertesoftware und Cadprogramme
Notes
Not specified